Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
FUCHS-Report
  • FUCHS-Professional
  • Die Rating-Ergebnisse der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz in der Zusammenfassung

FUCHS-REPORT: Wer kann nachhaltig im Private Banking 2023?

Das Cover des FUCHS-Reports Wer kann nachhaltig 2023. @ Grafik/Cover-Bild: Redaktion FUCHSBRIEFE, envato elements
Seit einem Jahr müssen Vermögensverwalter ihre Kunden in der Beratung danach befragen, ob diese nachhaltig anlegen wollen. Die Frage drängt sich auf: Wer kann das für anspruchsvolle(re) Anleger im Private Banking überhaupt? Das aktuelle Rating der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz beantwortet diese Frage. Die Ergebnisse fasst der aktuelle FUCHS-Report zusammen, der heute (5.9.2023) erschienen ist.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Investmentkompetenz in TOPS 2023 – die quantitative Komponente

Die Depots der Anbieter im Benchmark-Vergleich

Investmentkompetenz im Markttest TOPS 2023
Investmentkompetenz im Markttest TOPS 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Das Analysehaus Quanvest in Bad Homburg unter Leitung von Christian Libor hat auch in diesem Jahr für die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz die Investmentkompetenz der besten Anbieter aus der Vorauswahlrunde analysiert. Dabei bewertete Quanvest in der 5-Jahres-Rückschau ein reales, dem Kundendepot vergleichbares und vom Anbieter aktiv gemanagtes Portfolio. Im zweiten Zug schaute Quanvest das für den Kunden ausgearbeitete Portfolio an.
  • Künftig mit allen Profi-Versionen und einem neuen Nachhaltigkeits-Rating

FUCHS-PROFESSIONAL-Abo wird inhaltlich deutlich erweitert

FUCHS-PROFESSIONAL ist das Abonnement zu den Rating-News. Für alle, die es ganz genau wissen wollen. Ab Juli erweitern wir den Umfang und werten das Abo kräftig auf.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer ums Vermögen

BW-Bank wieder im Gold-Modus

BW-Bank in Stuttgart
BW-Bank in Stuttgart. Copyright: BW-Bank
Im Stiftungsbereich hat die BW Bank bereits einen klangvollen Namen. Im Private Banking waren die Württemberger in den letzten Jahren etwas abgetaucht. In diesem Jahr haben sie gezeigt, dass sie beides können – für den institutionellen und den Privat-Kunden gleichermaßen eine gute Adresse darzustellen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Die goldene Landesbank

Burg in Liechtenstein. Copyright: Pixabay
Der Vorjahres-Vierte knüpft an die sehr guten Ergebnisse vom letzten Jahr an. Die LLB zeigt wieder, dass Private Banking und Universalbank einander nicht ausschließen müssen. Tatsächlich hat die 150 Jahre alte Bank dem vermögenden Privatkunden Einiges zu bieten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer ums Vermögen

Silberplatz für Hauck & Aufhäuser

Gräser auf einer Wiese. Copyright: Pixabay
Hauck & Aufhäuser zählt zu den traditionsreichen und wachstumsstarken deutschen Privatbanken – auch wenn das Wachstum zum Teil durch Übernahmen zustande kommt und die Bank sich inzwischen in chinesischen Händen befindet. An der guten Beratungsqualität hat sich dadurch erfreulicherweise nichts geändert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Bank Vontobel holt Silber in TOPS 2022

Zürich. Copyright: Pixabay
Die Schweizer Privatbank Vontobel hat sich im letzten Jahr über die deutsche Tochter für den Beauty Contest qualifiziert. Dieses Jahr zeigt auch das Mutterhaus eine ansprechende Leistung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

LGT Bank: Go for Gold

Hauptgebäude der LGT in Vaduz, Liechtenstein. Copyright: lgt.com
Der Vorjahressieger kann auch in diesem Markttest mit seinem Gesamtauftritt überzeugen. Vom Selbstverständnis sieht man sich als ein „werteorientiertes Familienunternehmen“ und als eine „globale Privatbank“ zugleich. Dies zeigt sich u. a. in den 20 Standorten weltweit. Mit einem zweiten Platz in der Ewigen Bestenliste verfügen die „Fürstlichen“ über eine hervorragende Leistungsbilanz.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Donner & Reuschel unter den TOP 15

Speicherstadt in Hamburg. Copyright: Pixabay
Im letzten Jahr ist die 1798 in Hamburg gegründete und seit 1990 zum Versicherungskonzern Iduna gehörende Privatbank nur knapp daran gescheitert, zum Beauty Contest eingeladen zu werden. Dieses Jahr hat sie einen kleinen, aber entscheidenden Schritt nach vorne gemacht und darf präsentieren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Globalance Bank setzt nachhaltig auf Gold

Eine Hand hält eine grüne, strahlende Erde.
Hand hält eine grüne Erde. Symbolbild Nachhaltigkeit. Copyright: Pixabay
Die Globalance Bank ist auf das Engste mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ liiert. Verkörpert wird dieses durch ihren CEO Reto Ringger, der vor zehn Jahren die Schweizer Bank gegründet hat. Globalance greift im Unterschied zu vielen Banken auf einen eigenen Nachhaltigkeitsfilter – der sog. Footprint-Methodik – zurück. Doch das erneut sehr gute Abschneiden in diesem Jahr zeigt, dass die junge Bank ihren Kunden nicht nur „Nachhaltigkeit“ zu bieten hat.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Die Goldjungs von Schelhammer Capital

Johann Strauss im Stadtpark von Wien. Copyright: Pixabay
Schelhammer Capital ist das Produkt einer kürzlich erfolgten Fusion der Capitalbank mit dem Bankhaus Schelhammer & Schattera. Bewertet wurde in diesem Markttest noch das Salzburger Team der Capitalbank. Und dieses hat in fast allen Disziplinen mit „sehr gut“ abgeschnitten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Beratungsgespräch: Voller (Zweck-)Optimismus

Beratungsgespräch. Copyright: Pixabay
Viele Anleger stellen sich angesichts der weltweit ausufernden Staatsverschuldungen die Frage, wie es wirtschaftlich weitergehen soll. Das Bedürfnis nach Vermögensschutz wächst. Der verunsicherte Kunde möchte mit seinen Konjunktursorgen ernst genommen werden. Für die Berater geht es zunächst darum, Vertrauen aufzubauen und Verständnis für das Kundenanliegen zu zeigen. Dies jedoch ist in den Beratungsgesprächen der diesjährigen Testreihe nicht oft der Fall gewesen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer ums Vermögen

Walser Privatbank knüpft an vormalige Erfolge an

Alpenpanorama. Copyright: Pixabay
Die österreichische Walser Privatbank setzt voll auf ihre deutschen Kunden und hat dementsprechend viele Niederlassungen in Deutschland. Diese können sich über die hohe Beratungsqualität und fachliche Kompetenz der Österreicher freuen. Ein dritter Platz in der Ewigen Bestenliste kommt nicht von ungefähr.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Vermögen nach Corona

Anlagevorschläge: Immer für Überraschungen gut!

Ein erfolgreiches Beratungsgespräch führt zumeist ins Leere, solange kein überzeugender Anlagevorschlag folgt. Allerdings handhaben die Finanzinstitute es mit den Anlagevorschlägen sehr unterschiedlich. Tatsächlich sind nur noch wenige bereit, einen individuellen Vorschlag zu erstellen. Dabei lohnt sich der Einsatz in den meisten Fällen. Denn wer will im Private Banking schon von der Stange oder – schlimmer noch – eine Blackbox kaufen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Bethmann Bank Platz 1 unter den deutschen Häusern

Wer weiß besser als ein Vorstandsmitglied, was im Unternehmen abgeht?
Schachfigur mit Krone. Copyright: Pixabay
Die derzeitige Nummer 1 unter den deutschen Banken hat sich nach einer wechselvollen Geschichte von Zusammenschlüssen und Zukäufen nach vorn gearbeitet und weiß in fast allen Prüfsegmenten zu überzeugen. Im neuen Dreiklang „Echt. Nachhaltig. Privat.“ klingt an, dass Nachhaltigkeit inzwischen zur DNA der ABN Amro-Tochter gehört. Dem anspruchsvollen Kunden bietet sie ein herausragendes Beratungserlebnis.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Vermögenssicherung: Von „Brandmauern“ und „Schwarzen Schwänen“

Schwarze Schwäne
Schwarze Schwäne. Copyright: Pexels
Wer hat 1988 mit dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch der Ostblock-Staaten gerechnet? Wer hat 2007 die Lehman-Pleite und die Finanzkrise vorhergesehen? Und wer hat schließlich genügend Fantasie gehabt, um sich Corona mit allen wirtschaftlichen Folgen auszumalen? Alles Beispiele dafür, dass es nicht selten anders kommt als es uns die Volkswirte mit ihren Prognosen weismachen wollen. Was also tun, um das Vermögen gegen mehr oder weniger vorhersehbare Flächenbrände zu schützen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Bankhaus Carl Spängler glänzt in Gold

Die österreichische Traditionsbank in Familienbesitz hat fast 200 Jahre „auf dem Buckel“. Vertrauenseinflößend ist nicht nur die Historie der ältesten Privatbank Österreichs, sondern auch die Platzierung in der Ewigen Bestenliste: Hier belegt das Bankhaus Carl Spängler aufgrund einer beständig sehr guten Leistung – nicht erst in diesem Jahr – den ersten Platz.
  • FUCHS-Professional
  • Bayerische Vermögen AG Vermögensbetreuung für private Kunden Aktiengesellschaft, Stiftungsmanagement 2021, Qualifikation

Kein Vorschlag für Laien

Icon Stiftung 2021
Wie schlägt sich die Bayerische Vermögen im Markttest Stiftung? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Im vierten Quartal 2019 kaufte der Vermögensverwalter Bayerische Vermögen die Investment-Boutique MFI als Baustein für das institutionelle Asset Management. Nun reicht MFI folgerichtig einen Vorschlag für die Deutsche Kinderhospiz Stiftung ein. Die Erwartungen sind entsprechend hoch.
  • FUCHS-Professional
  • Rothschild & Co Vermögensverwaltung GmbH, Stiftungsmanagement 2021, Qualifikation

Wichtige Fragen bleiben unbehandelt

Icon Stiftung 2021
Wie schlägt sich Rothschild im Markttest Stiftung? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Der Anlagevorschlag der Rothschild & Co Vermögensverwaltung für die Deutsche Kinderhospiz Stiftung hätte eigentlich das Potenzial ganz vorn mitzumischen. Er ist in weiten Teilen verständlich geschrieben und enthält interessante Ansätze. Eigentlich ...
  • FUCHS-Professional
  • Donner & Reuschel Aktiengesellschaft, Stiftungsmanagement 2021, Qualifikation

Rund, mit wenigen Ecken und Kanten

Icon Stiftung 2021
Wie schlagen sich Donner & Reuschel im Markttest Stiftung? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
"Unsere Stärke ist der Stil, den wir seit Jahrhunderten kultivieren: privat, diskret und sehr persönlich. Mit dem Anspruch auf vertrauensvolle Zusammenarbeit und individuelle Beratung." Kann man schöner von einer Bank auf ihrer Website empfangen werden? Das Interesse an Donner & Reuschel ist auf jeden Fall geweckt, auch an den Anlageideen, die das Haus unterbreitet.
Zum Seitenanfang