Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Vermögen
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Vermögensstrategie für das 2. Quartal 2023

Börse preist Stagflation ein

Größer werdende Geldstapel
Money makes money investment concept © jirsak / Stock.adobe.com
Das zweite Börsen-Quartal dürfte sehr bewegt werden. FUCHS-Kapital stellt sich auf große Schwankungen ein, allerdings mit wenig Trend-Dynamik. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Börsen einen Richtungswechsel vollziehen, halten wir nach dem guten ersten Quartal für recht hoch.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Wer einen Fehler macht, zahlt hohe Steuern

Vermögen im Trust richtig abschotten

Schlüssel auf der Suche nach dem passenden Schloss
Schlüssel auf der Suche nach dem passenden Schloss. © tostphoto / stock.adobe.com
Trusts sind Konstruktionen, in denen das Vermögen abgeschottet ist. Das schützt auch vor dem steuerlichen Zugriff. Aber nur, wenn das Vermögen richtig und vollständig im Trust "verpackt" ist. Andernfalls wird es schnell teuer.
  • FUCHS-Professional
  • Zwischenstand in den Performance-Projekten per 31.03.2022

Auseinandergehende Tendenzen

Wegweiser mit Aufschrift Safety und Risk
Wegweiser mit Aufschrift Safety und Risk. © psdesign1 / stock.adobe.com
Die Teilnehmer der Performance-Projekte haben ein schwieriges erstes Quartal 2022 überstanden. Interessanterweise zeigt sich bei den Ergebnissen der einzelnen Projekte aber kein einheitliches Bild.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer fürs Vermögen

Deutsche Oppenheim Family Office: Hoffnungsschimmer für die Deutsche Bank

Silberne Zahnräder. Copyright: Pexels
Die Deutsche Bank ist das Mutterhaus der Deutsche Oppenheim Family Office. Während die Mutter im Private Banking derzeit "neben der Schnur" ist, zeigt sich der für Großvermögen zuständige Family Office-Arm als silberner Hoffnungsschimmer.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPS 2022: Brandschutzmauer ums Vermögen

Silberplatz für Hauck & Aufhäuser

Gräser auf einer Wiese. Copyright: Pixabay
Hauck & Aufhäuser zählt zu den traditionsreichen und wachstumsstarken deutschen Privatbanken – auch wenn das Wachstum zum Teil durch Übernahmen zustande kommt und die Bank sich inzwischen in chinesischen Händen befindet. An der guten Beratungsqualität hat sich dadurch erfreulicherweise nichts geändert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • UBS S.A. (AT), TOPS 2022, Beratungsgespräch

UBS (Österreich): Überzeugend nur auf den ersten Blick

TOPS 2022 - Thema: Brandschutzmauer fürs Vermögen
Wie schlägt sich die UBS Österreich im Markttest TOPS 2022? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Auf den ersten Blick kann die UBS überzeugen: Eine übersichtlich gestaltete Website, auf der die Themen Nachhaltigkeit und Diversität einen prominenten Platz einnehmen. Zudem eine sympathische „Purpose Story“: „Verbindungen herzustellen steht im Zentrum unseres Schaffens. Wir verbinden Menschen miteinander und mit Ideen, die Mehrwert stiften und zu Fortschritt und Innovation führen.“ Da erfreut sich der interessierte Kunde über den gut sichtbaren Kontaktbutton und klickt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Zürcher Kantonalbank, TOPS 2022, Beratungsgespräche

Zürcher Kantonalbank: Sehr bemüht und doch nicht richtig überzeugend

TOPS 2022 - Thema: Brandschutzmauer fürs Vermögen
Wie schlägt sich die Zürcher Kantonalbank im Markttest TOPS 2022? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Was der Kunde von der Zürcher Kantonalbank zunächst zu sehen bekommt, wirkt auf ihn nicht einladend. Die Homepage spricht ihn gar nicht an. Das Thema „Nachhaltigkeit“ muss man lange suchen. Und insgesamt wirkt sie unübersichtlich. Viele Themen sind nur kurz angerissen. Das macht zwar nicht gerade Lust auf mehr, doch der Kunde möchte es wissen. Schließlich handelt es sich um die marktführende Universalbank des Kantons Zürich.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Berenberg - Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, TOPS 2022, Beratungsgespräch, Qualifikation

Berenberg, der Kraftprotz mit Lähmungserscheinungen

TOPS 2022 - Thema: Brandschutzmauer fürs Vermögen
Wie schlägt sich Berenberg im Markttest der Prüfinstanz? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Berenberg ist eine kraftstrotzende Privatbank, die vor allem im Research und Investmentbanking erstklassiges Personal anzieht. Aber ist das auch in der Privatkundenbetreuung der Fall? Im vorigen Jahr hatten wir diesen Eindruck nach längerer Durststrecke (zurück)gewonnen. Doch diesmal heißt es: Wie gewonnen, so zerronnen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Proaktiva AG, TOPS 2022, Beratungsgespräch und Vorauswahl

Kostentransparenz allein genügt nicht

TOPS 2022 - Thema: Brandschutzmauer fürs Vermögen
Wie schlägt sich die Proaktiva AG im Markttest TOPS 2022? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
„Bei PROAKTIVA erlebe ich eine Beratung, die von Leidenschaft getrieben ist und nicht von Provisionen.“ So zitiert der in Hamburg und in Hannover angesiedelte Vermögensverwalter einen seiner zufriedenen Kunden auf der Homepage und unterstreicht damit zugleich das eigene Wertesystem. Was unser Kunde dann in der Praxis zu spüren bekommt, ist mit „leidenschaftslos“ jedoch nur ungenügend charakterisiert.
  • FUCHS-Kapital
  • Vermögensstrategie für das zweite Quartal 2021

Korrektur-Quartal

Neue Rekorde und immer weiter so? Wohl kaum, so jedenfalls unsere Makrteinschätzung für das zweite Quartal. Denn Aktien bekommen wieder Konkurrenz. Davon sind einige Sektoren stärker betroffen als andere. An unserer Strategie halten wir fest, da wir schon früh auf die Sektor-Rotation gesetzt haben. Taktisch schichten wir ein wenig um.
  • FUCHS-Professional
  • Sigma Bank, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Gut betreut und allzu versorgt

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägts sich die Sigma Bank im Markttest Nachhaltigkeit Tops 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Homepage der Sigma Bank verrät nicht viel über nachhaltiges Investieren. Positiv fällt dem Kunden jedoch sofort auf, wie knapp und klar die Liechtensteiner Privatbank ihren Beratungsprozess "in fünf Schritten" darstellt: angefangen mit dem Strategiegespräch, der Erfassung des Risikoprofils, der Festlegung einer strategischen Portfolio-Strukturierung, der Bereitschaft, in Form einer taktischen Strukturierung kurzfristig davon abzuweichen und der ständigen Überprüfung des Anlageerfolgs.
  • FUCHS-Professional
  • Bank Julius Bär Europe, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Viele Infos und einige offene Fragen

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägt sich Julius Bär im Markttest Nachhaltigkeit? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Nach einigem Navigieren auf der Homepage von Julius Bär stößt der Kunde auf "Unternehmensnachhaltigkeit und verantwortliches Investieren". Und genau darum geht es ihm ja: "Unsere Tätigkeiten beruhen auf der verantwortungsvollen Führung unseres Unternehmens und der Angleichung unserer Produkte an unsere Werte sowie die Werte unserer Kunden." Interessiert ruft der Kunde in spe an. Er möchte erfahren, ob seine Werte mit denen der 1890 in Zürich gegründeten Privatbank in Einklang zu bringen sind.
  • FUCHS-Professional
  • Weberbank AG, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Gut strukturiert und freundlich

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägt sich die Weberbank im Markttest Nachhaltigkeit? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
"Nachhaltigkeit" steht offenbar nicht im Fokus der Berliner Weberbank – zumindest nicht, wenn man sich an der eigenen Homepage orientiert. Als nachhaltig interessierter Kunde muss man sich erst einmal aufwendig durchscrollen, bis man schließlich auf die "Leitlinie für verantwortungsvolles und nachhaltiges Investieren in der Weberbank" stößt. Hier erfährt der Kunde mehr über die Ausschlusskriterien der Tochtergesellschaft der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und ist an einem Termin interessiert.
  • FUCHS-Professional
  • Bankhaus Lampe, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Nachhaltig transparent

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägt sich das Bankhaus Lampe in Sachen "Nachhaltigkeit"?
Das Bankhaus Lampe hat mittlerweile 160 Jahre Firmengeschichte aufzuweisen und betont auf der Homepage ihre Unabhängigkeit als inhabergeführte Privatbank – lange Zeit unter der Regie der Oetker-Familie. Spätestens seit März dieses Jahres sollte sich dies mit Hauck & Aufhäuser als neuen Eigentümer geändert haben. Auf der Homepage findet der Eigentümerwechsel noch keine große Beachtung. Ob sich für den nachhaltig interessierten Anleger dadurch bereits etwas ändert?
  • FUCHS-Professional
  • Deutsche Apotheker- und Ärztebank in TOPS 2021, Beratungsgespräch

Ein erinnerungswürdiges "Vorspiel"

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägt sich die apoBank?
"Von Heilberuflern für Heilberufler"! Die Kernkundschaft der apoBank ist klar umrissen. Und wer sich für die Private Banking Dienstleistungen der Genossenschaftsbank interessiert, wird nach einem umständlichen Durchklicken in puncto Nachhaltigkeit nicht fündig. Andererseits: eine Jahr für Jahr ausgezeichnete Vermögensverwaltung sowie ein Nachhaltigkeitscodex, der das Selbstverständnis der Bank ausmacht, stimmen neugierig.
  • FUCHS-Professional
  • Berliner Volksbank, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Ausweispflicht im Fokus

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägt sich die Berliner Volksbank im Markttest Nachhaltigkeit? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Als größte regionale Genossenschaftsbank in Deutschland fühlt sich die Berliner Volksbank "Privatkunden und mittelständischen Unternehmern aus Berlin und Brandenburg verpflichtet". Das Thema "Nachhaltigkeit" platziert sie auf ihrer Homepage an prominenter Stelle. Dies stimmt den nachhaltig interessierten Kunden neugierig, der jedoch einsehen muss, dass er als vermögender Private Banking-Kunde erst im Untermenü auftaucht. Was mag das wohl verheißen?
  • FUCHS-Professional
  • Schoellerbank AG, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Formalitäten im Fokus

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägt sich die Schoellerbank im Markttest Nachhaltigkeit? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Auf "mehr als 180 bewegte Jahre" blickt die Schoellerbank als "österreichische Traditionsbank mit Pioniergeist" zurück. Bewegend waren besonders die letzten 30 Jahre, in denen das österreichische Haus zunächst in deutsche (Bayerische Vereinsbank) und dann 2005 mit der UniCredit in italienische Hände geriet. Egal! "Investieren statt Spekulieren" lautet die Anlagephilosophie der Bank. Und diese sollte doch ganz im Sinne eines nachhaltig interessierten Kunden sein.
  • FUCHS-Professional
  • Deutsche Bank AG, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Verspätet und verpeilt

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägt sich die Deutsche Bank im #Markttest TOPS 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Mit ihrer Größe versucht die Deutsche Bank Eindruck beim Privatanleger Eindruck zu schinden und verweist auf ein imposante Kundenvermögen, welches sie verwaltet. Inhaltlich fühlt man sich als nachhaltig interessierter Anleger nicht ganz so angesprochen von der Homepage. So bleibt vorerst nur zu hoffen, dass die eigenen und nachhaltigen Werte Eingang ins verabredete Beratungsgespräch finden.
  • FUCHS-Professional
  • M.M. Warburg & CO Bank, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Ein sympathisches Gespräch voller Überraschungen

Standard-Icon Tops 2021
Wie kann MM Warburg im Markttest Nachhaltigkeit abschneiden? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
"Unser Private Banking ist für Kunden da, die sich mit unseren Werten Kontinuität, Verlässlichkeit und Vertrauen besonders identifizieren können." So heißt es auf der Homepage von M.M. Warburg. Dieses Werteversprechen des 220 Jahre alten Bankhauses wird zwar keinen Originalitätspreis gewinnen, mag aber – sofern es tatsächlich von der Bank vorgelebt wird – den einen oder anderen Kunden überzeugen. Insbesondere dann, wenn der Wertekanon rund um's Thema Nachhaltigkeit zur Identifikation einlädt.
  • FUCHS-Professional
  • ODDO BHF AG, TOPS 2021, Beratungsgespräch

Tierschutz ab 3 Mio. Euro möglich

Standard-Icon Tops 2021
Wie schlägt sich ODDO BHF im Markttest Nachhaltigkeit? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die ODDO BHF AG weist als deutsch-französisches Finanzinstitut gern darauf hin, Experten der beiden größten Volkswirtschaften der EU in ihren eigenen Reihen zu haben. Und tatsächlich bietet das inhabergeführte Haus ein umfangreiches Portfolio an Finanzdienstleistungen an. Dieses umfasst auch mit dem Thema "nachhaltige Vermögensverwaltung" den Bereich, der bei unserer diesjährigen Testreihe im Vordergrund steht. Mal sehen, was die Doppelexpertise aus ODDO und BHF zu bieten hat.
Zum Seitenanfang