Meisterkurs nicht auf Kosten des Arbeitsamts
Betriebe schätzen gut qualifizierte Meister. Sie haben ihren Beruf erlernt und kennen die Praxis. Allerdings sind die Vorbereitungskurse für die Prüfung nicht ganz billig. Wie können Betrieb und Arbeitnehmer die finanzielle Hürde überwinden?
Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung lassen sich nicht übers Arbeitslosengeld finanzieren. Die Idee: Betrieb und Meisteranwärter beenden das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen. Dann zahlt die Arbeitsagentur Arbeitslosengeld während der Weiterbildung. Doch das Modell funktioniert nicht.