Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
BNP Paribas
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Verbesserung der ESG-Bilanz wirkt sich positiv aus

Factoring mit Nachhaltigkeits-Bonus

Grüner Sand läuft durch eine Sanduhr
Grüner Sand läuft durch eine Sanduhr. © William_Potter / Getty images / iStock
Das Thema Factoring spielt bei immer mehr Unternehmen eine Rolle. Gerade in unsicheren Zeiten ist es ein guter Schutz gegen Zahlungsausfälle. Auch hier kommt nun das Thema Nachhaltigkeit an. Gut umgesetzt, kann das die Kosten des Verfahrens mildern.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2023, Auswahlrunde, BNP Paribas Wealth Management

Bei der BNP Paribas fehlen Megatrends für eine „Welt im Wandel“

Icon TOPS 2023
Wie schlägt sich die BNP Paribas im Vermögensmanagertest TOPS 2023? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
„Die Bank für eine Welt im Wandel“, nennt sich BNP Paribas selbst auf ihrer Website. Das ist mal ein Slogan, der dem Interessenten sehr gefällt. Ist er doch genau daran interessiert: An Trends, die die Welt im Wandel bestimmen werden. Daher freut er sich auf das Gespräch mit dem Bankberater von BNP Paribas.
  • FUCHS-Briefe
  • Eingeschränkte Geschäfte mit "Feinden der fossilen Energiewirtschaft"

Texas will keine Nachhaltigkeit

Ölförderung in Texas
Ölförderung in Texas. © Natalia Bratslavsky / stock.adobe.com
Nachhaltig investieren liegt im Trend - und wird nun in den USA zum Gegenstand einer politischen Auseinandersetzung. Republikanische Bundesstaaten wie Texas und Florida wollen Schluss machen mit ESG. Eine Zweiteilung des Marktes ist absehbar, auch wenn die "schwarze Liste" nachhaltiger Banken einigermaßen absurd ist.
  • FUCHS-Kapital
  • BNP Paribas Funds Disruptive Technology Classic Distribution

Jetzt schon an den Technologien von morgen mitverdienen

Innovative Technologie Symbolbild
Der Planet Erde zusammengesetzt aus Binärcodes und graphischen Linien. © piranka / Getty Images / iStock
Unternehmen, die lebensverändernde Produkte, umwälzende Geschäftsmodelle oder hochmoderne und gefragte Dienstleistungen anbieten, sind "heiße" Kandidaten für sehr hohe Renditen. Die BNP Paribas hat einen ganzen Themenfonds aufgelegt, der in die Aktien solcher Unternehmen investiert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • BNP Paribas Wealth Management – TOPS 2022 – Qualifikation, Beratungsgespräch

BNP: Erstaunlich wenig gehalten

TOPS 2022 - Thema: Brandschutzmauer fürs Vermögen
Wie schlägt sich BNP Paribas Wealth Management im Markttest der Prüfinstanz TOPS 2022? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
"RENDITETRÜFFEL FINDEN? Unsere Experten helfen bei der Suche." Mit diesen und ähnlichen Versprechungen lockt die französische Großbank BNP Paribas vermögende Privatkunden in ihre Räumlichkeiten. Doch was diese da finden, sind Champignons aus dem Gewächshaus für den Massenkonsum.
  • FUCHS-Professional
  • BNP Paribas Wealth Management, Stiftungsmanagement 2021, Qualifikation

Ignoranz pur

Icon Stiftung 2021
Wie schlägt sich die BNP Paribas im Markttest Stiftung? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Es gibt Anlagevorschläge bzw. -ideen, die sich ganz auf die Wünsche der Deutschen Kinderhospiz Stiftung einstellen, es gibt solche, die dies teilweise tun - und es gibt den Vorschlag des PNB Paribas Wealth Managements.
  • FUCHS-Professional
  • BNP Paribas, Stiftungsmanagement 2020: Qualifikation

Werbebroschüre ohne Bezug zum Kundenanliegen

Qualifikation Stiftungsvermögen
Schafft es die BNP Paribas als Big Player im Markttest zu bestehen? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die BNP Paribas macht eigentlich alles und kreiert für ihre zahlreichen Geschäftsbereiche verwirrend viele einzelne Marken. Alles ein wenig, aber nichts richtig? Das lässt sich natürlich nicht endgültig bewerten, aber in Sachen Stiftungskompetenz stellt sich die Bank mit ihrem Auftritt kein allzu gutes Zeugnis aus.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: BNP Paribas Consumer Innovators Classic EUR

Ein Anlagethema, das auch in schweren Stunden läuft

Fußgängerzone, Konsum, Einzelhandel
Geschäftiges Treiben in einer Fußgängerzone. Mit dem BNP Paribas Consumer Innovators Classic EUR kann man in die Konsum-Branche investieren. Copyright: Pixabay
Wenn an den Börsen ein kalter Wind weht, greifen die Menschen zu einem Stückchen Schokolade. Das wärmt die Seele und beruhigt die Nerven. Der private Konsum ist also das Anlegergebot der Stunde. Wer breit diversifiziert in das Segment einsteigen will, dem bietet sich ein bestimmter Fonds an.
  • FUCHS-Professional
  • BNP Paribas, TOPS 2020: Beratungsgespräch

Nur an der Oberfläche gekratzt

Icon für Beratungsgespräch - rot
Copyright Verlag Fuchsbriefe. BNP Paribas hat sich im Beratungsgespräch nicht für die zweite Auswertungsrunde qualifiziert.
In Frankreich ein Riese, führend in Europa, weltweit vertreten, doch in Deutschland mit Luft (und Ambitionen) nach oben – BNP Paribas hat viele Gesichter. Als Anleger könnten wir von der Positionierung auf den wichtigsten Märkten des Globus profitieren. Gleichzeitig sehen wir die Anstrengungen der Großbank, mit den Start-Ups der digitalen Finanzwelt mitzuhalten. Gute Voraussetzungen also, uns Entscheidungshilfen bei der Frage zu liefern, ob wir uns der alten oder neuen Vermögensanlage anvertrauen sollen. Doch es kommt ganz anders …
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Mehr Sicherheit für Warenkredite

Die Blockchain kann die Handelsfinanzierung (r)evolutionieren

Wenn der Ursprung einer Ware jederzeit manipulationssicher zurückverfolgt werden kann, schafft das Sicherheit für die finanzierenden Banken. Das sorgt dafür, dass Versicherungskosten wegfallen. Damit können Handelskredite günstiger werden. Die Blockchain macht's möglich.
  • FUCHS-Professional
  • BGL BNP Paribas, Beratungsgespräch Bandeltest TOP 2018, Qualifikation

BGL BNP Paribas: Prachtvoll nur von außen

Rote Ampel Rating
Außen hui, innen – nicht so gut, präsentiert sich die Beratung bei BGL BNP-Paribas

Die BGL BNP Paribas zeigt schon im Namen die bewegte Geschichte des Bankhauses. Es macht von außen einen prächtigen (fast protzigen) Eindruck. Doch wie so oft gilt: Schale und Kern sind zweierlei.

  • FUCHS-Briefe
  • Große Veränderungen

Einzelhandelsimmobilien: Stagnierende Mieten

Eine Auswertung für Einzelhandelsimmobilien in 64 Städten zeigt, dass die Mieten weithin stagnieren. Der Einstieg muss sorgfältig geprüft werden.
Zum Seitenanfang