Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Börse
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Handelskonflikte und geopolitische Spannungen treiben Investoren in sichere Häfen

Neue Sorgen vor US-Rezession

Container in den Flaggen Chinas und der USA
© narvikk / Getty Images / iStock
Die Finanzmärkte sind wieder von wachsender Unsicherheit geprägt. Auslöser sind die Zollgespräche zwischen den USA und China, die bisher ergebnislos sind, aber weiter auf einen Deal hoffen lassen. Unterdessen nehmen geopolitische Spannungen zu und die Diskussionen über eine US-Rezession und die richtige Zinspolitik nehmen neue Fahrt auf. Anleger müssen an der Börse momentan mit Bedacht navigieren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Aktien im Aufwind: TACO-Modus, EZB-Zinssenkungen und geopolitische Einflüsse

Börsen im TACO-Modus

Aktien und Börse
© Gina Sanders / Fotolia
Die Aktienmärkte sind im Aufwind, doch der Dow Jones kämpft mit einem Widerstand. Die Börsen fahren weiter im TACO-Modus: Ankündigungen ohne Umsetzung heben die Kurse an. Die EZB senkt die Zinsen weiter, doch die Inflationserwartungen steigen. Wie lange kann die EZB noch handeln, ohne ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Börsen im Aufwind: DAX über 24.000, Bitcoin auf Rekordhoch

Aktien fahren Zoll-Zickzack

Börse
© phongphan5922 / stock.adobe.com
Die europäischen Börsen erklimmen neue Höhen, während die US-Märkte etwas zögerlicher steigen. Doch Vorsicht ist geboten: Trumps unberechenbare Zollpolitik sorgt für Volatilität. Der DAX erlebte kürzlich einen dramatischen Rückgang, während der Bitcoin auf ein Rekordhoch klettert. Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für Anleger?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Zollstreit und Marktvolatilität: Anleger in Unsicherheit

Börse: Märkte an der Wegscheide – Unsicherheit bleibt hoch

Börse
© phongphan5922 / stock.adobe.com
Widersprüchliche Aussagen im Zollkonflikt verunsichern Anleger und lassen die Börsen schwanken. Hohe Volatilität, wie im Dow Jones, schafft Chancen für Trader, während langfristige Investoren vorsichtig bleiben. Trumps Aussagen zur Fed und der Bericht der Fed über Stagflation verstärken das fragile Klima.
  • FUCHS-Kapital
  • Trump, die Fed und das Ampel-Aus beflügeln die Aktien

Politische Börsen haben kurze Beine

Donald Trump
Donald Trump © Ken Cedeno / Pool via CNP / Captital Pictures / picture alliance
Die Aktienmärkte feiern den Wahlsieg von Donald Trump in den USA und die absehbar nächste Zinssenkung. In Deutschland freut sich der kleine Dow-Bruder DAX offensichtlich über das Aus der Ampel-Koalition. Die Jahresendrallye läuft damit ungebremst und neue Rekorde sind greifbar. Die Frage ist, wie wie die "kurzen Beine" tragen.
  • FUCHS-Kapital
  • Notenbanken in den USA, Europa und China fluten die Märkte

Finanzmärkte: Geldschleusen auf!

Die großen Notenbanken öffnen wieder die Liquiditätsschleusen und Fluten die Märkte mit Geld. Erst die EZB, dann die Fed und heute auch die SNB. Hinzu kommt die Notenbank in China, die ebenfalls große Geld-Ventile öffnet. Nun haben die Börsianer Angst: Es ist die Angst, die Rallye zu verpassen.
  • FUCHS-Kapital
  • US-Notenbank macht die Geldschleusen wieder auf

Börse: Fed hat Angst vor der Bruchlandung

Schriftzug Federal Reserve am Gebäude der US-Notenbank
Schriftzug Federal Reserve am Gebäude der US-Notenbank © Federal Reserve Board Photo Gallery 2023
Die US-Notenbank hat wie erwartet die Zinswende nach unten vollzogen. Dabei ging sie gleich einen großen Schritt. Darüber hinaus ist absehbar, dass die Fed die Zinsen weiter aggressiv nach unten schleusen wird. Sie hat angst vor einer Bruchlandung der Konjunktur und räumt einer weichen Landung eine höhere Priorität als der Inflationsbekämpfung ein. Das könnte nach den US-Wahlen noch zu einem Problem werden.
  • FUCHS-Kapital
  • Zinssenkungen und Autosektor im Fokus

Börse: Hohe Korrektur-Wahrscheinlichkeit

Die Börsen haben die nächsten Zinssenkungen bereits fest eingepreist und abgehakt. Sie debattieren bereits über die nächsten Zinsschritte und zunehmend über die nahende US-Präsidentschaftswahl. Massiv unter Druck steht der Automobil-Sektor. Anleger sollten besonnen durch das unruhige Fahrwasser steuern.
  • FUCHS-Kapital
  • Anleger-Richtlinie: The trend is your friend

Börse: Goldlöckchen-Party

Financial stock market graph
Financial stock market graph © Diego Thomazini / Getty Images / iStock
Die Aussichten auf bald wieder billigeres Geld treiben die Aktienkurse auf neue Höchststände. Der DAX hat direkt ein neues Allzeithoch erreicht. Trotz der neuen Rekorde bleibt die Kauflust für Aktien hoch. Denn jeder Rücksetzer zieht neue Käufer an. Wie weit kann diese Sommer-Rallye noch fahren?
  • FUCHS-Briefe
  • Börse: Goldlöckchen-Party

Anleger-Richtlinie: The trend is your friend

Financial stock market graph
Financial stock market graph © Diego Thomazini / Getty Images / iStock
Die Aussichten auf bald wieder billigeres Geld treiben die Aktienkurse auf neue Höchststände. Der DAX hat direkt ein neues Allzeithoch erreicht. Trotz der neuen Rekorde bleibt die Kauflust für Aktien hoch. Denn jeder Rücksetzer zieht neue Käufer an. Wie weit kann diese Sommer-Rallye noch fahren?
  • FUCHS-Kapital
  • Wie weit läuft die Gegenbewegung an den Finanzmärkten?

Vorsichtige Stabilisierung an den Börsen

Die Börsen haben sich vom Schock der vorigen Woche erholt. Die Kurse sind bereits wieder gestiegen. Aber war es das schon mit der Korrektur oder kommt da noch ein weiterer Rutsch hinterher?
  • FUCHS-Briefe
  • Die Gegenbewegung an den Börsen

Vorsichtige Stabilisierung an den Finanzmärkten

Die Börsen haben sich vom Schock der vorigen Woche erholt. Die Kurse sind bereits wieder gestiegen. Aber war es das schon mit der Korrektur oder kommt da noch ein weiterer Rutsch hinterher?
  • FUCHS-Kapital
  • FUCHS-Depot vom 11.07.2024

Gewinn in China mitnehmen

Trading
© KanawatTH / Getty Images / iStock
Wir haben Bechtle gekauft und richten unseren Blick nun nach China. Wir haben das Reich der Mitte in unserem Portfolio gerade etwas höher gewichtet. Diese Schwerpunktsetzung bauen wir etwas ab und realisieren Gewinn.
  • FUCHS-Kapital
  • FUCHS-Depot vom 04.07.2024

Ski-Resort gekauft, Bechtle einsammeln

Trading
© KanawatTH / Getty Images / iStock
Wir strukturieren unser Depot leicht um. Teilweise nehmen wir Gewinne mit und gewichten Positionen neu. Auf der anderen Seite steigen wir bei Nebenwerten ein, denen wir gute Kurs-Chancen zugestehen.
  • FUCHS-Kapital
  • FUCHS-Depot vom 20.06.2024 - Kopie

Reederei raus, Reiseveranstalter rein

Trading
© KanawatTH / Getty Images / iStock
Unser Depot hat sich erneut gut entwickelt, vor allem das Schwergewicht British American Tobacco zieht an. Heute realisieren wir Gewinn bei unserer Reederei-Aktie und kaufen einen Reiseveranstalter auf Frankreich.
  • FUCHS-Kapital
  • Politische Unsicherheiten bremsen Europas Börsen

EU-Defizitverfahren setzt Aktien unter Druck

Karte der europäischen Union, im Vordergrund EU-Flagge
Europa © AB Visual Arts / stock.adobe.com
Die Börsen in den USA rennen weiter, die Aktienmärkte in Europa verstolpern sich. Auslöser sind politische Unsicherheiten, die nach dem gerade eingeleiteten EU-Defizitverfahren gegen sieben Länder nochmal größer geworden sind. Für Anleger ergeben sich aus diesen Sondersituationen gute Chancen.
  • FUCHS-Briefe
  • Politische Unsicherheiten bremsen die Börsen Europas

Die EU-Defizitverfahren setzt Aktien unter Druck

Karte der europäischen Union, im Vordergrund EU-Flagge
Europa © AB Visual Arts / stock.adobe.com
Die Börsen in den USA rennen weiter, die Aktienmärkte in Europa verstolpern sich. Auslöser sind politische Unsicherheiten, die nach dem gerade eingeleiteten EU-Defizitverfahren gegen sieben Länder nochmal größer geworden sind. Für Anleger ergeben sich aus diesen Sondersituationen gute Chancen.
  • FUCHS-Kapital
  • FUCHS-Depot vom 20.06.2024

Herzklappen-Spezialist kaufen

Trading
© KanawatTH / Getty Images / iStock
Wir haben in der vorigen Woche zwei Werte aufgestockt. In dieser Woche kaufen wir noch einen Herzklappen-Spezialisten in unser Depot dazu.
  • FUCHS-Kapital
  • FUCHS-Depot vom 13.06.2024

CNH und Warner Brothers aufstocken

Trading
© KanawatTH / Getty Images / iStock
Wir nutzen die aktuelle Börsenphase, um bereits geöffnete Positionen aufzustocken.
  • FUCHS-Kapital
  • FUCHS-Depot vom 06.06.2024

Andritz raus, Lufthansa rein

Trading
© KanawatTH / Getty Images / iStock
Wir laufen im FUCHS-Depot auf ein neues Allzeithoch zu. Diese Gelegenheit nutzen wir, um unser reichlich angewachsenes Depot wieder etwas auszudünnen und sukzessive Positionen abzubauen, die sich nicht wie erwartet entwickeln.
Zum Seitenanfang