Daimler
Value-Anleger sollten bei der Aktie der Daimler AG Augen und Hände offenhalten. Seit den Jahreshochs Ende Januar bei knapp 76,50 Euro ist der Börsenwert des Stuttgarter Automobilkonzerns um mehr als ein Drittel gesunken. Doch bei einem für 2019 geschätzten KGV von unter 6 gehört die Daimler-Aktie inzwischen zu den am günstigsten bewerteten DAX-Aktien. Nach dem kräftigen Abverkauf der letzten Wochen notieren die Anteilsscheine sogar rund 15% unter Buchwert (KBV: 0,85).
Unternehmenschef Dieter Zetsche korrigierte vor rund einer Woche die Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2018 erneut nach unten. Und zwar um mehr als 10%. Im 3. Quartal (endgültige Zahlen werden am 25.10. veröffentlicht) fiel der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 27% auf 2,488 Mrd. Euro (Q3/17: 3,409 Mrd. Euro). Auf dem aktuellen Kursniveau lockt eine hohe Dividendenrendite von mehr als 7%. Das dürfte, selbst wenn die Dividende im nächsten Jahr sinken solle, weitere Kursverluste in Grenzen halten. In der Vergangenheit führten Dividendenrendite von 6,2% und mehr bei Daimler zuverlässig zu einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung auf Jahressicht. Value-Anleger nutzen das gedrückte Kursniveau, um erste Positionen bei Daimler aufzubauen.
Empfehlung:
kaufen
Kursziel:
67,50 EUR, Stop-Loss unter 43,00 EUR