Nachhaltigkeit im Portfolio
Investments in künftige Wachstumstrends versprechen mittel- und langfristig hohe Renditen. Technologische Entwicklungen und innovative Geschäftsmodelle verändern unser Leben immer schneller. Und vor allem kleinere und mittelgroße Unternehmen zeichnen sich durch eine hohe Innovationskraft aus und sind häufig die Treiber von neuen Entwicklungen.
Für Anleger, die die Wachstumschancen solcher Unternehmen nutzen möchten, eignen sich Investment-Themenfonds. Ein Fonds, der „Zukunftsunternehmen" sucht und mit seiner Anlagestrategie seit Jahren überdurchschnittliche Renditen erwirtschaftet, ist der DPAM Invest B Equities NewGems Sustainable – B des belgischen Investmentsmanagers Degroof Petercam Asset Management (DPAM). NEWGEMS steht im Englischen für die Anfangsbuchstaben der sieben Themenfelder Nanotechnologie, Umwelt, Wellness, der Generation Z, der E-Society, der Industrie 4.0 und der Sicherheit. Diese sieben Bereiche tragen aktuell und künftig maßgeblich zu einer Veränderung unserer Gesellschaft bei.
Kontroverse Geschäftsmodelle kommen nicht ins Portfolio
Die Investmentprofis um Fondsmanager Alexander Roose und Dries Dury suchen vor allem Unternehmen, die unser Leben nachhaltiger gestalten. So favorisieren die Fondsstrategen Unternehmen, bei denen nachhaltige(re)s Wirtschaften im Vordergrund steht, die also weniger Ressourcen benötigen oder bereits verwendete Ressourcen wiederverwenden. Alle Investments werden somit nach den ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance) ausgewählt. Diese Kombination aus Wachstumstiteln und Nachhaltigkeit kann langfristig nicht nur die Erträge steigern, sondern auch die Risiken senken. Kritische Branchen oder Geschäftsbereiche (Rüstung, Glücksspiel, Tabak, etc.) werden von vornherein ausgeschlossen.
Das breit gestreute Portfolio umfasst derzeit rund 80 verschiedene Einzeltitel. Obwohl der Fonds kleine und mittelgroße Spezialunternehmen (NEWGEMS) in seiner Anlagestrategie favorisiert, wird die breite Basis des Fonds durch sehr große und große Unternehmen (Depotanteil ca. 66%) abgedeckt. Diese Großunternehmen bilden das stabile Fundament des Fonds.
Technologie-Titel dominieren
Regional finden die Fondsmanager die meisten Investments bei US-Aktien. Sie haben derzeit einen Anteil von ca. 60%, gefolgt von Aktien aus Japan (ca. 9,6%). Titel aus Großbritannien „wiegen" aktuell (ca. 9,5%) und Aktien aus Europa machen ca. 12% aus. Asiatische Dividendentitel (ca. 5,6%) und Papiere aus dem mittleren Osten (ca. 2,5%) werden bestenfalls beigemischt.
Aufgrund der thematischen Ausrichtung bekommen Technologiewerte mit einem aktuellen Depotanteil von etwa 38% das größte Gewicht. Danach folgen Aktien aus dem Gesundheitssektor (ca. 27%) sowie aus dem Bereich der Zyklischen Konsumgüter (ca. 11%). Auf die zehn größten Einzeltitel entfällt gut ein Fünftel des Fondsvermögens. Darunter finden sich beispielsweise Aktien des Unterhaltungskonzerns Disney (ca. 3%), von Microsoft (ca. 2,8%), Alphabet (ex-Google, 2,4%) oder Amazon (2,1%). Wir entdecken aber auch das israelische IT-Unternehmens NICE Systems Ltd., einen Spezialisten für Sprachaufzeichnung und Datensicherheit (ca. 2,5%).
Für einen Spezialfonds günstig
Zuzüglich eines Ausgabeaufschlags von max. 2,00% kann der DPAM Invest B Equitites NewGems Sustainable börsentäglich direkt über die KVG erworben werden. Ein Börsenhandel der Fondsanteile findet nicht statt. Die laufenden Kosten (TER) betragen rund 1,88% p.a., auf eine erfolgsabhängige variable Vergütung wird verzichtet. Damit ist dieser Spezialfonds recht günstig.
Während der vergangenen fünf Jahre hat der NewGems Sustainable das Gros vergleichbarer Investmentfonds deutlich hinter sich gelassen. Die Outperformance gegenüber der Vergleichsgruppe beträgt satte 3,3% pro Jahr. Gegenüber dem Benchmark-Index (MSCI All Countries World Index) schaffte der Fonds eine Überrendite von rund 1,25% jährlich.
i |
DPAM Invest B Equities NewGems Sustainable – B |
||||
Auflagedatum: 02.10.2006 (am 01.07.2017 wurde das Anlageziel des Fonds geändert) |
Stärken-Schwächen-Profil |
|
FUCHS-Bewertung 4/5 |
Bewertungsfazit: Die Anlagestrategie des DPAM Invest B Equities NewGems Sustainable ermöglicht überdurchschnittliche Renditen bei angemessenem Risiko. In der Vergangenheit haben die belgischen Asset Manager bereits bewiesen, dass die Kombination wachstumsstarker Aktien mit Nachhaltigkeitskriterien überdurchschnittliche Erträge einbringen kann. Hinsichtlich der Ausgabekosten ist der Fonds günstiger als der Markt, die laufenden Kosten bewegen sich im Marktschnitt. |
|
Produktcharakteristika |
Fondsvolumen: 246,73 Mio. EUR (Anteilsklasse B: 72,81 Mio. EUR) |
|
|||
Ausschüttungsart: thesaurierend |
|
||||
Börsenhandel: nein |
|
||||
Gesamtkostenquote (TER): 1,88 % p.a. |
|||||
Anlagestrategie: global investierender Aktienfonds - Fokus auf Zukunftsaktien der „Gesellschaft 5.0“ |
Fazit: Der DPAM Invest B Equities NewGems Sustainable – B eignet sich für langfristig orientierte Anleger, die an den Wachstumschancen aussichtsreicher Zukunftsunternehmen partizipieren und zugleich das Thema Nachhaltigkeit in ihrem Depot stärker gewichten möchten.