Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
726
Value-Depot

Neue Aktien eingebucht

Die Umstrukturierung bei BHP wirkt auch auf unser Depot.
Die Lage an den Zinsmärkten hat sich ein wenig beruhigt. Kommentare über verstärkte Anleihekäufe der EZB im Mai und Juni setzen den Euro unter Druck und beflügeln die Exportwerte. In unserem Depot rutschen folglich der DAX-Put und der Euro-Call wieder ab. Die angepassten Stopps wurden bislang nicht erreicht, so bleiben wir hier weiter an Bord. Im schlechtesten Fall werden für die Restposition mit einem kleineren Gewinn ausgestoppt. BHP Billiton konzentriert sich auf seine Kerngeschäfte Eisenerz, Kohle, Erdöl (plus Kali) und Kupfer. Alle anderen Aktivitäten hat der Rohstoffkonzern in die neue Tochter South32 Ltd. überführt. Wir haben für jede BHP-Aktie ein South32-Papier erhalten. Von Weight Watchers haben wir uns zum Schlusskurs am vergangenen Mittwoch getrennt. Unsere Barreserve steigt um 3.180 auf 99.398,75 Euro.
StückWertpapierISINakt. Kurs*Stopp-KursKurswertRendite in %
200BHP BillitonGB00005665042018,444.000,0015,9
150DAX-PutDE000TD308T29,117,891.366,5048,5
150Deutsche BankDE000514000829,63-4.444,502,5
400Deutsche LufthansaDE000823212513,39-5.356,0011,8
1.500ETFX-BofAML IV STOXXDE000A1H81B12,72-4.080,00-23,9
250EUR/USD Turbo Best CallDE000CR5N6049,228,552.305,0069,6
50HaweskoDE000604270840,0035,172.000,0013,7
25NemetschekDE0006452907113,60104,442.840,0051,4
150Xetra-GoldDE000A0S9GB034,9533,455.242,5012,9
100Öl-ETCDE000A0KRKM533,9432,323.394,0035,7
50Phillips 66US718546104072,07-3.603,50-4,9
10Port. Staatsanleihe 2020PTOTECOE0029118,28-11.828,0044,9
15Rational AGDE0007010803346,15319,505.192,2551,2
250TransoceanCH004826551317,5513,884.387,5030,3
200South32AU000000S3201,73-346,00-45,7
Käufe: 200 St. South 32Verkäufe: 500 St. Weight Watchers
Barmittel: 99.398,75 EURDepotwert: 159.784,50 EUR
Wertentwicklung seit 11.01.2001: 59,8 %Wertentwicklung seit 01.01.2015: 4,7 %
* Basis: Tagesschlusskurse in Euro

 Order-Übersicht

NameISINK/VStückzahlLimitOrdergegenwertgültig bis
ETFX-BofAML IV STOXXDE000A1H81B1V1.5004,446.660,00 €31.05.15
DAX-PutDE000TD308T2V15017,712656,5 €31.05.15
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2023: Die Kreissparkasse Köln in der Ausschreibung

Die Kreissparkasse Köln lässt einige Wünsche der Wilhelm Weidemann Stiftung außer Acht

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
In diesem Jahr feiert die Kreissparkasse Köln ihr 100-jähriges Bestehen als ehemalige Zweckverbandssparkasse, die 1923 durch den Zusammenschluss zweier noch deutlich älterer Sparkassen entstand. Sie betreibt aktuell 14 eigene Stiftungen, was sehr lobenswert ist. Welche Expertise sie für fremde Stiftungen bereithält, konnte der Leser allerdings auch nach längerer Suchaktion auf der Website nicht finden. Sicher hält der Anlagevorschlag entsprechende Informationen bereit …
  • Fuchs plus
  • Urlaubstrick funktioniert nicht mehr

Urlaub ist kein Grund für eine Entfristung

Urlaubseintragungen in einem Kalender © nmann77 / stock.adobe.com
Die Zahl der befristeten Arbeitsverhältnisse ist unvermindert hoch: 2021 arbeiteten in Deutschland 4,34 Millionen Menschen in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Viele möchten gerne in eine dauerhafte Beschäftigung überwechseln. Einige versuchen es mit dem „Urlaubstrick“; den hat aber jetzt das Bundesarbeitsgericht (BAG) gestoppt.
  • Fuchs plus
  • Große Fortschritte beim Kunststoff-Recycling

Der gelbe Sack wird nachhaltig

Recycling © Photographee.eu / stock.adobe.com
Der Anteil der Kunststoffe, der wiederverwertet wird, wird in den kommenden Jahren stark steigen. Grund dafür ist, dass ein Verfahren in die industrielle Anwendung geht, das gegenüber den herkömmlichen Verfahren einen großen Vorteil bietet.
Neueste Artikel
  • Jugendstiftung sucht neuen Partner

Stiftungsvermögen 2023: Am 08.06. veröffentlichen wir die Ergebnisse

Stiftung Icon Wilhelm Weidemann Jugendstiftung. © Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Die besten Banken und Vermögensverwalter für Stiftungen - auf diese Suche begibt sich jedes Jahr die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz. Die Ergebnisse werden bald veröffentlicht.
  • Fuchs plus
  • Mehr Transparenz und Sicherheit, aber auch Kostendruck und weniger Vielfalt

Die Kleinanlegerstrategie der EU und ihre Folgen

Berater im Gespräch. © Pormezz / stock.adobe.com
Die Europäer sparen gern, investieren aber wenig. In Zeiten, in denen es auf dem Konto aber kaum Zinsen zu holen gibt, ist das ein Problem. Die EU will darum Investments mit einer neuen Strategie fördern. Die hat sowohl ihre Sonnen-, als auch ihre Schattenseiten.
  • Fuchs plus
  • Hongkong spiegelt US-Zinspolitik

Hongkong-Dollar liefert positiven Realzins

Hafen von Hongkong. (c) XtravaganT - Fotolia
Hongkong spielt nach wie vor eine bedeutende Rolle als Tor zum Westen für chinesische Waren und Kapital. Auch umgekehrt nutzten viele Unternehmen den Stadtstaat als etabliertes Finanzzentrum um Zugang zum chinesischen Markt zu erhalten. Anleger sollten den Stadtstaat auf dem Zettel haben.
Zum Seitenanfang