Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Zinsen
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Positive Kehrseite des Zinsanstiegs

Pensionsrückstellungen können schrumpfen

Stapel aus Euro-Münzen
Stapel aus Euro-Münzen. © weyo / Fotolia
Der kräftige Zinsanstieg hat für Unternehmen auch eine erfreuliche Seite. Die Rückstellungen für die Zahlung künftiger Pensionen (Pensionsverpflichtungen) können deutlich zurückgefahren werden. FUCHSBRIEFE zeigen auf, wie groß der Hebel für Unternehmen ist.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Bloß nicht zu früh freuen

Erfreuliche Meldungen verleihen Börse neuen Schwung

Bankenviertel Frankfurt
© Emmy Brock / panthermedia.net
Viele positive Meldungen der Unternehmen aus der gegenwärtigen Berichtssaison polstern die Börse. Die Umsätze steigen und die Stimmung gleich mit. Auch die Geo- und Zinspolitik ist Börsen-freundlich. Warum FUCHS-Kapital dennoch zu Vorsicht mahnt, zeigt unsere Analyse.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Deutsche wollen lieber Verluste minimieren, statt Risiken einzugehen

Sichere Vermögensverluste

Pension
©Achim Schneider/reisezielinfo.de/Getty Images/iStock
Hurra der Zins ist wieder da! Zahlen der Deutschen Bundesbank zeigen, dass die Bundesbürger in großen Scharen Zinsangebote wie Festgelder ansteuern. Sie sind aber gut beraten, wenn das nicht ihre einzige Vermögensvorsorge ist. Denn wer real Kapital erwirtschaften will, muss dafür noch andere Pfade beschreiten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Banken halten Kreditanforderungen hoch

Zinsstrukturkurve verschiebt sich nach oben

Geld und Zinsen
© hayo / stock.adobe.com
Das Umfeld für Unternehmensfinanzierungen verschärft sich weiter. Die Zinsen steigen über die gesamte Zinsstrukturkurve, die Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe auch. Für Unternehmen wird der strategisch Blick auf die Laufzeiten der Verbindlichkeiten wichtiger.
  • FUCHS-Devisen
  • Anlagechancen in Tschechien

Tschechien liefert Zinsjägern attraktive Ziele

Flagge der Tschechischen Republik
Flagge Tschechiens. © aldorado - Fotolia
Wer nach attraktiven Zinsangeboten sucht, muss dafür nicht in exotische Schwellenländer investieren. Schon unser Nachbar Tschechien hat Einiges zu bieten. FUCHS-Devisen zeigen die Möglichkeiten auf.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Vor allem Quellensteuer-Regelungen betroffen

Russland setzt Steuerabkommen mit Deutschland aus

Basilius Kathedrale am Roten Platz
Basilius Kathedrale am Roten Platz. © ULMER / Michael Kienzler / picture alliance
Die russische Führung hat mit gleich 38 Staaten ihre Steuerabkommen ausgesetzt. Nachdem zuvor die EU Russland auf die "Blacklist" der Steuersünder gesetzt hat, war dieser Schritt erwartbar gewesen. Die Auswirkungen werden vor allem diejenigen spüren, die nach dem Krieg (wieder) in Russland investieren wollen.
  • FUCHS-Briefe
  • Große Umschichtungen

Deutsche entdecken Anleihen und Festgeld für sich

Economy and business concept
© Ded Pixto / stock.adobe.com
Die Deutschen schichten im großen Stil ihre Gelder um. Von den Giro- und Tagesgeldkonten fließen immer größere Summen in Anleihen und Festgelder. FUCHSBRIEFE erläutern, was das bedeutet und zeigen Ihnen, wie auch Sie davon profitieren können, dass viele Banken die Zinsen noch nicht vollständig an die Kunden weitergeben.
  • FUCHS-Briefe
  • Die maroden Staatsfinanzen der Grande Nation

Frankreich ist auf dem Weg in eine Schuldenkrise

Französische Flagge und Eiffelturm
© Peter Kneffel / dpa / picture-alliance
Seit 2001 ist Frankreichs Verschuldung um 53% gestiegen. Deutschlands Schulden legten im gleichen Zeitraum nur um 8% zu und selbst im Euro-Krisenland Italien sind es "nur" 36%. Die veränderte finanzielle und konjunkturelle Großwetterlage erfordert nun ein immenses Umsteuern - mehr als Frankreich schaffen kann.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • EZB wird Leitzins weiter anheben

Realzins klettert langsam aus dem Keller

Finance and Economy
© deepblue4you / Getty Images / iStock
Das Gute an den steigenden Zinsen ist, dass der Guthabenzins inzwischen teils kräftig anzieht. Das Schlechte ist, dass auch die Kredite - voran am kurzen Ende - deutlich teurer werden. Vor dem Hintergrund lohnt es sich für Unternehmen, bei der Kreditnachfrage wieder stärker auf die Laufzeiten-Strukturierung zu achten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Banken setzen die Zinsen rauf

Tagesgeldzinsen steigen weiter

Ein Pfeil deutet nach oben, darunter Euro-Symbol
© fotomek / Fotolia
Tagesgelder werfen wieder Zinsen ab. Die ersten Angebote nähern sich bereits wieder der 4%-Marke. FUCHSBRIEFE sagen Ihnen, wo es derzeit die höchsten Tagesgeldzinsen gibt.
  • FUCHS-Briefe
  • FASTER-Richtlinie soll 2027 in Kraft treten

EU plant einfacheres Verfahren für Quellensteuer-Erstattung

Geldstapel liegen auf einer Flagge der EU
Geldstapel liegen auf einer Flagge der EU. © DesignIt / Zoonar / picture alliance
Anleger kennen das: Sie zahlen auf Dividenden und Zinsen sowohl im Ausland als auch im Inland Steuern. Die Rückerstattung dieser Doppelbesteuerung ist möglich, aber aufwendig. Die EU will das nun deutlich erleichtern.
  • FUCHS-Devisen
  • Konjunktur runter, Krone rauf?

Relative Stärke der Tschechischen Krone setzt sich fort

Mehrere Geldscheine Tschechische Krone
Tschechische Krone. © cnb.cz
Obwohl konjunkturelle Abschwächungstendenzen auch in Tschechien sichtbar werden, tendiert die Krone fester. Die Zuversicht auf eine konjunkturelle Aufhellung und die besonnene Notenbankpolitik locken weiter Kapital ins Land.
  • FUCHS-Briefe
  • Forderungen müssen angemessen verzinst werden

BFH-Urteil zur Verzinsung von Forderungen gegen Gesellschafter

Größer werdende Geldstapel
Größer werdende Geldstapel © jirsak / Stock.adobe.com
Ein BFH-Urteil bestätigt, dass Forderungen gegenüber Gesellschaftern angemessen verzinst werden müssen. FUCHSBRIEFE erklären, welche Bedeutung dieses Urteil für Unternehmer hat.
  • FUCHS-Briefe
  • Gute Möglichkeit, um kurzfristig Geld anzulegen

3,25% Tagesgeldzinsen bei Comdirect

Hauptgebäude der Direktbank Comdirect
Hauptgebäude der Direktbank Comdirect. © comdirect - eine Marke der Commerzbank AG
Der Zins ist zurück! Noch können Tages- und Festgelder die hohe Inflationsrate nicht ausgleichen. Wer allerdings kurzfristig Geld "parken" möchte, findet aktuell bei der Comdirect ein attraktives Aktionsangebot.
  • FUCHS-Briefe
  • Attraktive Angebote für sicherheitsorientierte Anleger

Europäer schichten in Festgeld um

Person trägt eine Münze in einen Tresor
Person trägt eine Münze in einen Tresor. © StockVector / Stock.adobe.com
Durch die Zinserhöhungen der EZB werden Anlagen in Festgeldkonten wieder attraktiver. Die Umschichtung in Europa ist deutlich zu erkennen und ein deutlicher Unterschied zum derzeitigen Verhalten bei US-Kunden.
  • FUCHS-Briefe
  • Wo die Anleiherendite schon höher ist als die Dividendenrendite

Anleihen gewinnen an Attraktivität

Taste auf einer PC-Tastatur mit Aufschrift Anleihemarkt
Taste auf einer PC-Tastatur mit Aufschrift Anleihemarkt. © momius / stock.adobe.com
Mit der Alternativlosigkeit von Aktien ist es vorbei. Inzwischen gibt es auch am deutschen Anleihemarkt wieder attraktive Angebote. FUCHSBRIEFE zeigen Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
  • FUCHS-Kapital
  • Vermögensstrategie für das 2. Quartal 2023

Börse preist Stagflation ein

Größer werdende Geldstapel
Money makes money investment concept © jirsak / Stock.adobe.com
Das zweite Börsen-Quartal dürfte sehr bewegt werden. FUCHS-Kapital stellt sich auf große Schwankungen ein, allerdings mit wenig Trend-Dynamik. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Börsen einen Richtungswechsel vollziehen, halten wir nach dem guten ersten Quartal für recht hoch.
  • FUCHS-Devisen
  • Bankökonomen: Die Fed lässt die Zügel etwas lockerer

Die Bankenkrise setzt dem Dollar zu

Handel mit Euro und Dollar
Euro | Dollar. © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun
Die Erwartungen für die Wechselkurse sind seit jeher eng mit dem Zinsausblick verknüpft. Nach einer längeren Wegstrecke, in der die Fed falkenhaft agierte, lässt sie nun angesichts der US-Bankenkrise in den Erwartungen der Ökonomen die Flügel etwas hängen. Das wirkt sich auf die Wechselkursprognosen aus.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Bundesfinanzhof entscheidet: Jährliche Bescheinigung auf Kontoauszug irrelevant

Bonuszinsen aus Bausparverträgen sind erst bei Auszahlung voll steuerpflichtig

Ein grünes Haus aus dem Monopoly-Spiel steht auf einem Münzstapel
Immobilien-Investments. © Gerhard Seybert / Fotolia
Bausparer aufgepasst: Bonuszinsen aus Bausparverträgen müssen erst bei Auszahlung als Kapitaleinkünfte versteuert werden, entschied der Bundesfinanzhof. Was gilt aber, wenn die Zinsen jährlich bescheinigt werden? Hier erfahren Sie mehr.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Höhere Hürden, höhere Zinsen

Unternehmensfinanzierungen noch teurer

Größer werdende Geldstapel
Größer werdende Geldstapel. © jirsak / Stock.adobe.com
Das Kreditumfeld für Unternehmen wird schwieriger. Unternehmenskredite werden wegen steigender Zinsen kontinuierlich teurer. Auch der Zugang zu Finanzierungen wird für Unternehmen schwieriger. Denn die Banken weiten ihre Zinsmargen aus und ziehen die Kredithürden weiter hoch. FUCHSBRIEFE sagen Ihnen, was Firmenkredite gerade kosten und welche Alternative es für kleine Unternehmen gibt.
Zum Seitenanfang