Kurse von Alt-Griechenland-Bonds klettern
Der Erfolg dieser Emission strahlt positiv auf die „alten“ Griechenland-Papiere ab. So zogen die Kurse der Griechen-Bonds (ISIN: GR 012 801 168 2) mit Laufzeit Februar 2024 von 78,67% auf 80,50% und mit Laufzeit Februar 2034 (ISIN: GR 013 800 672 2) von 69,57% auf 71,60% zeitweilig deutlich an. Inzwischen – nach schnellen Gewinnmitnahmen – sind die Notierungen wieder auf das vorherige Niveau zurück gefallen.
Fazit: Die Kapitalmärkte wetten auf den Bailout Griechenlands durch die Eurostaaten um jeden Preis. Vor diesem Hintergrund können sich Investoren mit Anlagefokus auf festverzinsliche Papiere die griechischen Staatspapiere als Beimischung ins Depot legen.