Anleihen gehören als fester Bestandteil in ein breit diversifiziertes Portfolio. Die Rahmenbedingungen am Finanzmarkt machen Zinspapiere aber immer unattraktiver. Viele Bonds haben den Namen Zinspapier schon lange nicht mehr verdient: sie rentieren negativ. Investoren kaufen somit entweder eine Anleihe als Versicherung oder müssen weit in die Welt hinaus ziehen, um Rendite zu finden.
Die Streuung von Risiken in einem Portfolio ist wichtig. Dazu sollten Anleger auch in andere Währungsräume investieren. Wem dies zu komplex ist, der kann zu passenden Fonds greifen. Die investieren in unterschiedliche Währungen, streuen das Risiko und sammeln ganz nebenbei Wechselkursgewinnen und Fremdwährungszinsen ein.
FUCHS-Kapital
Non Profit im Plus: In die nachhaltige Wertschöpfungskette investieren
Die Transformation von selbst Industrieunternehmen in Richtung Dienstleistungsökonomie bringt einen Umbruch in der Unternehmensanalyse. Multi-Stakeholder Ansätze sind aus traditioneller Sicht kontraproduktiv. Aber die volatilen, immateriellen Vermögenswerte, wie Kundentreue treiben die Börsenbewertungen in unvorstellbare Höhen. Das wievielfache des Durchschnittsgehalts darf der CEO verdienen? Soll man die Vorstandsvergütungen an solche Wertsteigerungen koppeln?
Aramaco ist die teilstaatliche saudische Mineralölgesellschaft. Trotz Wirtschaftskrise und niedrigem Ölpreis hat das Unternehmen eigentlich genügend Reserven, um finanziell über die Runden zu kommen. Nicht aber, wenn der Scheich sich bedienen will…
Auf der Anleiheseite dauerhaft Geld zu verdienen, ist im Nullzins-Umfeld ziemlich schwierig. Dennoch gehören Renten zur Diversifikation in ein Portfolio. Mit der richtigen Auswahl an Papieren, können Anleihe aber sogar zu einem Renditebringer werden. Wir haben einen Fonds gefunden, dem das schon lange gelingt.
Die GECCI-Gruppe errichtet Immobilien, die sie dann langfristig vermietet. Das Besondere an dem Geschäftsmodell: Es handelt sich dabei um Mietübereignung. Das ist ein Modell, bei dem der Mieter nach einer festen Laufzeit die Immobilie direkt kaufen kann. Jetzt bietet das Unternehmen eine Anleihe zum Kauf an.
Die Konjunkturdaten Südafrikas deuten auf eine Erholung. Zuvor hatte die Corona-Krise die ohnehin bereits herrschende Rezession (mittlerweile 4 Quartale mit rückläufigem BIP in Folge) zuletzt noch einmal verschärft.
Anleihen sind für Anleger im aktuellen Umfeld nicht sonderlich attraktiv - aber es gibt Ausnahmen. Wir haben eine lukrative Neuemission aus Leipzig entdeckt.
Chinas Wirtschaft bekommt ihre Dynamik zurück. Copyright: Pixabay
Die jüngsten Daten aus China zeigen klar auf Wachtum. China dürfte das Jahr 2020 tatsächlich ohne Rezession überstehen. Auch die Daten vom aktuellen Rand deuten auf eine neue Dynamik trotz der Belastungen durch die geopolitischen Spannungen.
Viele Stiftungsfonds müssen überprüft werden. Copyright: Pexels
Stiftungsfonds sollen Vorständen ohne nennenswerte Vermögens-Expertise die Geldanlage vereinfachen. Eine Untersuchung ergab jedoch jüngst, dass viele dieser Fonds gar nicht stiftungsgeeignet sind. Das hat Konsequenzen - im schlimmsten Fall sogar aufsichtsrechtlicher Art.
Die SUNfarrming GmbH ist ein erfolgreicher Projektentwickler für Solar-Anlagen zur Stromerzeugung. Für die Vorfinanzierung von Projekten sammelt das Unternehmen nun Geld von Anlegern ein.
FUCHS-Briefe
BIZ will neues Ratingsystem für "Green Bonds" etablieren
Das Emissionsvolumen grüner Anleihen steigt rasant an. Doch Käufer dieser Anleihen tun nicht zwangsläufig etwas für die nachhaltige Minderung des CO2-Ausstoßes. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich mit Sitz in Basel will das ändern.
Ein wichtiger Brandbeschleuniger der Krise 2008/9 war der Zusammenbruch der Handelsfinanzierung. Ähnliches deutete sich in diesem Frühjahr an. Aber diesmal scheinen die internationalen Organisationen schnell und effektiv zu handeln.
Im Anleihenbereich ist es derzeit schwer, Rendite zu machen. Man muss schon in den Sektor der Unternehmensanleihen ausweichen. Und dort möglichst eine Neuemission abfischen. FUCHS-KPAITAL hat sich ein vielversprechendes Papier ausgeguckt.
Für die Ukrainegab es jüngst kräftige Finanzspritzen. Copyright: Pixabay
Ohne Moss nix los. Kaum ein Land weiß das besser als die Ukarine. Doch jetzt haben der IWF und die EU Gelder locker gemacht. Und die ukrainische Notenbank hat neue Spielräume.
FUCHS-Devisen
Südafrikas Lage hat sich weiter verschlechtert, aber …
Südafrikas Titel wurden im Zuge des "Sudden Stopp" für die Emerging Markets (EMMA) arg gebeutelt. Die Zuflüsse wurden durch den Verlust des Investmentgrades verschärft. Doch nun zeigen sich überraschend Anzeichen einer Wende zum Besseren.
Wandelanleihen sind stabil in der Krise und profitabel in der Hausse. Copyright: Pixabay
Wenn es an den Börsen kracht, dann spielen Wandelanleihen ihre Vorteile aus. Das haben sie im Corona-Crash erneut bewiesen. Ein Fonds von Lazard wiederum beweist seit Jahren ein gutes Händchen für Convertibles.
Gemeinnützige Stiftungen bestreiten ihre wohltätige Arbeit aus ordentlichen Erträgen, die mit dem Stiftungskapital erzielt werden. Doch diese Erträge schmelzen dahin: Nachdem zunächst die Zinsen auf null gelaufen sind, kommt nun auch noch eine Dividendenflaute auf die Stiftungen zu. Dennoch können (und sollten) Stiftungsvorstände jetzt handeln.
FUCHS-Briefe
Jede zehnte Anleihe per Jahresende ausfallgefährdet
So manch einer wird am ende des Jahres ratlos auf Anleihen blicken. Copyright: Picture Alliance
Erst kommt der konjunkturelle Einbruch, dann folgen die Zahlungsschwierigkeiten der Unternehmen. Bei spekualtiven Anleihen im Unternehmenssektor schaltet die Ratingagentur Moody's die Ampeln auf Gelb. Zum Jahresende werden sie rot leuchten.
Bleiben Sie bei Anleihen auf dem Laufenden und haben Sie Ihre Anlagestrategie bei Neuemissionen im Griff: Hier finden Sie Produktchecks, Empfehlungen und Bewertungen von Anleihen.
Für Unternehmer und Anleger
FUCHS-Newsletter
Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie jede Woche spannende Impulse zu Themen, die für Sie als Unternehmer und Anleger wichtig werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und mit der FUCHS-Redaktion in Kontakt!
5 € bei Neuanmeldung für unseren Shop
Das Rating zeigt, wie transparent die Compliance-Maßnahmen der DAX 30 sind und wie hoch das jeweilige Risiko ist, das sich daraus für Investoren ergibt.
Geldanlagen
Anlagechancen 2018
Märkte am seidenen Faden
Dieses Buch gibt wertvolle Tipps zur erfolgreichen Gestaltung des gesamten Anlagejahres. Sie sind dem Leser eine wichtige Stütze, sein Vermögen für das Anlagejahr 2018 neu zu strukturieren und die besten Anlagechancen zu entdecken.
Jetzt im Shop erhältlich!
TOPs 2018 - Vermögensmanagement im Test
Welche Banken und Vermögensverwalter sind die besten? Wir haben für Sie getestet!
Kein Zugang zum Online-Archiv?
Hinweis für FUCHS-Kunden
Sie sind bereits langjähriger FUCHS-Kunde und haben noch keinen Zugang zu Ihrem Online-Archiv? Dann klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link und registrieren sich mit Ihrer Abonummer auf unserer Website.
Jetzt NEU und verbessert
FUCHS-Devisen
Testen Sie die neuen FUCHS-Devisen! Unser Brief für die Außenwirtschaft ist jetzt noch aktueller, noch handlungsbezogener, mit konkretem Zielkursbezug und ausführlicher Rohstoffseite zu Edelmetallen, Industriemetallen und Energierohstoffen.
FUCHS-Devisen bietet Ihnen:
präzise Orientierung
40 Jahre Markterfahrung
umfassenden Rohstoffmarkt
klare Handlungsempfehlungen
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen!
FUCHS-Kapital
Unabhängige Empfehlungen für Value-Investoren
Mit FUCHS-Kapital erreichen konservative Anleger eine langfristige und solide Performance!
Jetzt kaufen!
Die neue Diamantenpreisliste
Holen Sie sich jetzt die aktuelle Diamantenpreisliste mit allen Diamantenpreisen in € per Karat.
Anlageobjekt Kunst
FUCHS-Kunstmarkt
Jetzt neu!
Wir bei FUCHSBRIEFE informieren Sie bereits über Kunst als Anlageobjekt in der regelmäßig erscheinenden Beilage "Private Vermögensanlage" innerhalb des FUCHS-Briefes.
In Zusammenarbeit mit fineartbanking.de stellen wir Ihnen ab sofort Kunstobjekte vor, die eine Investition wert sind und direkt über unsere Website bezogen werden können.
Jetzt kennenlernen
Unsere FUCHS BRIEFE
Mit unseren Briefen sind Sie immer eine Spur schlauer. Egal, ob es um Rat in der Vermögensanlage geht oder um die Essenz aus Wirtschaft, Politik, Finanzen. Bei uns erhalten Sie stets konkrete Handlungsempfehlungen.
Jetzt testen!
FUCHS-Briefe
Lernen Sie FUCHS-Briefe kennen! Mit unserem Hauptstadtbrief erhalten Sie den maximalen Wissensvorsprung mit minimalem Zeitaufwand. Lesen Sie die Essenz aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und Vermögensanlage.
Ihr Wissensvorsprung mit FUCHS-Briefe:
70 Jahre Markterfahrung
Überblick über künftige Entwicklungen
Klare Handlungsempfehlungen, um das Geschäft optimal zu führen
Anstoßinformationen und weiterführende Hinweise zur Delegation
Einschätzungen zu unternehmerischen Chancen und Risiken
Jetzt testen!
FUCHS-IPO
Der Brief für Börsengänge und Neuemissionen
Sie wollen wissen, welche Neuemissionen sich lohnen? Mit FUCHS-IPO sind Sie auf der sicheren Seite. Bei uns erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen, ob Sie eine Aktie zum Börsengang zeichnen oder eine Anlage kaufen sollten.
Jetzt kaufen!
Unsere aktuellen Checkisten
Wie überprüfe ich Expertenleistungen? Was muss ich beim Unternehmensverkauf via Internet beachten? Mit unseren Checklisten führen wir Sie kompetent durch die entscheidenden Fragen.
Nutzen Sie unsere Expertise für Ihren Unternehmeralltag!
Private Banking/Wealth Management
BeraterFUCHS
Tappen Sie nicht in Haftungsfallen! Mit dem BeraterFUCHS bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand und erhalten neue Beratungschancen!
Jetzt bestellen!
Der neue Report: Stiftungsvermögen 2018
4 Millionen Euro suchen Anlagemanager
Lesen Sie im aktuellen Stftungsvermögensreport "Das Ziel: Hohe Erträge", welche Banken und Vermögensverwalter den Anforderungen einer gemeinnützigen Stiftung in München am besten gerecht werden.
ACHTUNG
WARTUNGSARBEITEN
Liebe Fuchs-Kunden!
Wegen Wartungsarbeiten ist unser Shop am 25.08.2018 zwischen 8 und 12 Uhrvorübergehend nicht erreichbar.
Fit für den Umschwung auf den Märkten! Clevere Anlagestrategien für 2019.
Die USA haben die Zinswende vollzogen, die Notenbank entzieht den Märkten weiter Geld und die Zinsen steigen. Mit einer Rendite von 3% rücken US-Anleihen in den Fokus von Investoren. Aktien sind nicht mehr alternativlos. Steigende Zinsen bei steigenden Schulden - wie lange kann das gut gehen?
Jetzt bestellen!
TOPs 2019 - Vermögensmanagement im Test
Wir zeigen Ihnen wie die "neue Welt der Beratung" mit der Anlegerschutzrichtlinie MiFID II wirklich aussieht.
Jetzt Bestellen!
Broker im Test
Die besten Anbieter 2018
Der Hype um Bitcoin erreicht die Trading-Szene. Wie seriös gehen Broker mit ihren Kunden um? Wir haben für Sie Online-Broker unter die Lupe genommen. Finden Sie den perfekten Berater!
Lesen Sie im aktuellen Stftungsvermögensreport "60 25 - So legt eine Stiftung heute an", welche Banken und Vermögensverwalter den Anforderungen der Kreuzberger Kinderstiftung am besten gerecht werden.
Jetzt bestellen!
Die neuen Anlagechancen: Anlegen im Japan-Modus
Die großen Aktienmärkte schwanken im Herbst 2019 extrem. Die Zinsen sind auf Tauchstation und werden es bleiben. Der Realzins ist deutlich negativ. Wer "nur" realen Geldwerterhalt anstrebt, muss schon ins Risiko gehen.
Jetzt bestellen!
TOPs 2020 - Vermögensmanagement im Test
Diesmal steht die spannende Frage im Zentrum: Wer macht das Rennen - Vermögensberater oder Robo-Advisor?
Jetzt Messeangebot sichern!
Börsentage 2019
Der ehemalige "Aktionstag Börse" möchte die Aktienkultur fördern. Auch wir bei FUCHSBRIEFE geben regelmäßig topaktuelle, konkrete Handlungsempfehlungen zu Investitionschancen, ob in unseren Briefen FUCHS-Kapitalanlagen und FUCHS-Devisen oder in unserer Geldanlagebuch-Reihe "Anlagechancen".
Informieren Sie sich über die Börsentage, testen Sie kostenfrei unsere börsenbezogenen Briefe und sichern sich jetzt das aktuelle Geldanlagebuch zum Messepreis!
Jetzt bestellen!
Broker im Test
Die besten Anbieter 2020
Wer eine Geschäftsbeziehung startet, sollte seinen Partner sehr genau auswählen. Das gilt ganz besonders für Geld-Geschäfte. Die unabhängigen Anbietertests aus dem Verlag FUCHSBRIEFE sind dazu gedacht, Interessenten bei der Suche nach hervorragenden Dienstleistern eine Hilfestellung zu bieten. Wir machen die Leistungen unterschiedlicher Anbieter transparent und vergleichbar.
Performance-Projekt 3
Die besten Verwalter von Stiftungsvermögen
Wer ist "Besser als die Benchmark"?
Lesen Sie jetzt unsere Sonderpublikation komplett kostenfrei für registrierte Nutzer!
Stiftungsreport 2020
Kleine Stiftung - Große Hilfe
Verwalter von Stiftungsvermögen im Test
Lesen Sie im aktuellen Stftungsvermögensreport "Kleine Stiftung - Große Hilfe", welche Banken und Vermögensverwalter den Anforderungen kleinerer Stiftungen am besten gerecht werden.
FUCHS-Kunstmarkt
Lithografie "Gendarmenmarkt"
von Manfred Pietsch
Aus Anlass des 750 - jährigen Gründungsjubiläums der Stadt Berlin schuf der namhafte Berliner Maler & Grafiker Manfred Pietsch, 1985-86 einen Grafikzyklus für den Bürgermeister der Stadt. Dieser Zyklus wurde internationalen Staatsgästen als Gastgeschenk überreicht. Wir freuen uns, aus dem Nachlass des Künstlers einige wenige, noch verfügbar Exemplare des Motivs „Gendarmenmarkt" anbieten zu können.
JETZT NEU!
Anlagechancen 2021
Anlegen in der Staatswirtschaft
Anlegen in der Staatswirtschaft! Clevere Anlagestrategien für 2021.
Die Corona-Krise hat der Liquiditätsversorgung und Geldschöpfung neuen Schub gegeben. Die Zinsen bleiben bei Null, Aktien steigen auf Rekordstände, Gold und Silber sind gefragt, Immobilien sowieso. Aber wo gib es noch Anlagen mit einem guten Chance-Risiko-Profil?
Jetzt bestellen!
TOPs 2021 - Vermögensmanagement im Test
Wo findet der nachhaltig orientierte Anleger ein überzeugendes Angebot vor, das seine individuellen Wertvorstellungen berücksichtigt?
Das haben die Marktester der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ bei ihren Gesprächen in Banken und bei Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum (DACH+Lie) eruiert.
Ab Dezember zählen wir rückwärts!
FUCHS Jahres-Countdown 2020
Im Dezember von 30% bis runter auf 1% sparen
Mit dem Aktionscode
countdown2020
sparen Sie bei allen unseren Shopprodukten von 30% bis runter auf 1%.
Wir zählen rückwärts ab dem 1. Dezember 2020.
Jetzt neu!
Dossier Wasserstoff
Energiequelle der Zukunft?
Die gesammelten zwölf Artikel über die potentielle Energiequelle von Morgen bringen Ihnen sowohl die technischen als auch die politischen Implikationen der kleinen Moleküle näher.
Ebenfalls als Dossiers erschienen:
"Die Blockchain im Unternehmen"
"Kryptowährungen"
Für Unternehmer und Anleger
FUCHS-Newsletter
Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie jede Woche spannende Impulse zu Themen, die für Sie als Unternehmer und Anleger wichtig werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und mit der FUCHS-Redaktion in Kontakt!