Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1961
Neuemission: reconcept Green Bond I

Schicke Depotbeimischung

Im Anleihenbereich ist es derzeit schwer, Rendite zu machen. Man muss schon in den Sektor der Unternehmensanleihen ausweichen. Und dort möglichst eine Neuemission abfischen. FUCHS-KPAITAL hat sich ein vielversprechendes Papier ausgeguckt.

Die reconcept Gruppe identifiziert am Markt der Erneuerbaren Energien Investitionschancen. Daraus entwickelt sie chanchenreiche und zugleich sicherheitsorientierte Geldanlagen. Als Asset Manager begleitet die Gruppe erneuerbare Energieanlagen über die gesamte Laufzeit. 

Nun wendet sich die Gruppe mit einer Unternehmensanleihe (reconcept Green Bond I) an den Kapitalmarkt. Im Rahmen eines öffentlichen Angebots sollen bis zu 10 Mio. Euro eingeworben werden. Die Anleihe läuft über fünf Jahre und ist am 24. August 2025 zur Rückzahlung fällig. Die Schuldverschreibung ist mit einem festen Zinskupon in Höhe von 6,75%  p.a. ausgestattet und in einer Stückelung zu 1.000 Euro nominale handel- bzw. zeichenbar. Nach erfolgter Emission kann der Bond im Open Market (Freiverkehr) der Börse Frankfurt gehandelt werden. 

Pionier für grüne Geldanlagen 

reconcept gehört mit mehr als 20 Jahren Expertise zu den Pionieren am Markt für grüne Geldanlagen. Bislang wurden über 230 Erneuerbare-Energien-Projekte mit rund 370 MW Nennleistung sowie 43 grüne Kapitalanlagen mit einem Investitionsvolumen von rund 515 Mio. Euro realisiert.

Fazit: Der Zinssatz ist attraktiv, die Laufzeit im üblichen und überschaubaren Rahmen. Anleger mit Kenntnissen und Erfahrungen in Mittelstandsbonds können das Papier als Depotbeimischung zeichnen.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Ranking Stiftungsvermögen 2025

Zwei Banken an der Spitze – starke Konkurrenz folgt

Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Zehn Banken haben sich im Wettbewerb um das beste Stiftungsangebot 2025 der Endauswahl gestellt. Bewertet wurden unter anderem Anlagevorschläge, Transparenz, Service und Investmentkompetenz. Zwei Institute stechen besonders hervor, doch auch die Verfolger zeigen solide Leistungen. Eine differenzierte Analyse zeigt, worauf Anleger achten sollten.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025 - Wie wir werten

Stiftung Denkmalpflege Hamburg sucht Partner für 12 Millionen Euro: So läuft das Auswahlverfahren

Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Unser Bewertungssystem besteht aus fünf Kategorien. 1. Im Zentrum steht der eigentliche Anlagevorschlag als Kern des Angebots. Er gibt den Ausschlag, ob sich ein Kandidat für die Endauswahl qualifiziert. 2. Die Investmentkompetenz eines Anbieters. 3. Die Transparenz, gemessen an der Beantwortung eines redaktionellen Fragebogens. 4. Das Angebot an Stiftungsservices und 5. Der Beauty Contest, die mündliche Prüfung zur Endauswahl durch die Fachjury und Vertreter der Stiftung.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025 - Wie wir werten

So ermitteln wir die Besten im Markttest für Stiftungen 2025

Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: envato elements
Unser Bewertungssystem besteht aus fünf Kategorien. 1. Im Zentrum steht der eigentliche Anlagevorschlag als Kern des Angebots. Er gibt den Ausschlag, ob sich ein Kandidat für die Endauswahl qualifiziert. 2. Die Investmentkompetenz eines Anbieters. 3. Die Transparenz, gemessen an der Beantwortung eines redaktionellen Fragebogens. 4. Das Angebot an Stiftungsservices und 5. Der Beauty Contest, die mündliche Prüfung zur Endauswahl durch die Fachjury und Vertreter der Stiftung.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • HotStock der Woche vom 18.06.2025

Rückzug aus den USA: Deutsche Pfandbriefbank

© lensw0rld / Stock.adobe.com
Der Kurs der Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) stürzt um über 10%. Grund: Das Unternehmen hat seinen Rückzug aus dem US-Markt ankündigt. Trotz der Unsicherheiten könnte dieser strategische Schritt langfristig positive Effekte haben.
  • Fuchs plus
  • Im Fokus: Öl-Aktien

Nahost-Krieg: Öl-Aktien steigen

© dpa
Der Ausbruch des Krieges zwischen Israel und Iran hat die Finanzmärkte bewegt. Die Ölpreise explodieren, Börsen knickten ein. Experten warnen vor weiteren Spannungen und einer Blockaden der Straße von Hormus, einer der wichtigsten Routen für den Öl-Export.
  • Fuchs plus
  • Die Besten im Stiftungstest 2025

Weberbank: Ein Herz für die Denkmalpflege

Thumb. Erstellt von Redaktion Fuchsbriefe, Bildquelle: Dall*e
Weberbank überzeugt im Stiftungsmanagement. Für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg präsentiert sie einen individuell maßgeschneiderten Anlagevorschlag. Besonders stark: Transparenz, Nachhaltigkeit und die präzise Umsetzung der Stifterwünsche. Ein solides Fundament für langfristige Zusammenarbeit.
Zum Seitenanfang