Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
3225
Kunstmarkt

Riskante Sommerkäufe

Im Sommer sitzt das Geld locker. Galerien, Kunstmessen, Kreuzfahrtschiffe halten reichlich Angebote für Kunstliebhaber bereit. Doch nicht alles, was lockt, ist auch werthaltig.
In Kurorten, Urlaubshochburgen und auf Kreuzfahrtschiffen locken im Sommer unzählige Aktivitäten spendable Touristen zum Kauf von Kunst. Das Instrumentarium reicht von Spezialauktionen mit ausgewählten Künstlern, Kunstmessen bis hin zu Sommerausstellungen der Galerien. Zunächst waren die künstlerischen Offerten überwiegend Selbstvermarktungsangebote der Produzenten. Die Touristen kauften bei den Malern vor Ort im Atelier oder über den Gartenzaun. Mit der Zeit entstanden vor Ort Galerien mit lokalen Angeboten oder die Künstler verkauften über befreundete Galeristen zumeist in Berlin, Hamburg oder München.

Auktionshäuser lassen sich gezielt an Urlaubsorten nieder

Mittlerweile haben sich z.T. namhafte Auktionshäuser angesiedelt. Oder sie führen „vor-Ort-Auktionen“ in Hotels bzw. gemieteten Locations durch. Allen gemein ist die Orientierung auf die lokale Künstlerschaft, bzw. Künstlerpersönlichkeiten mit Sujets zu maritimen Themen, wie  Landschaft und darüber hinaus. Empfehlenswerte Auktionshäuser:
  • Ahrenshooper Kunstauktionen
  • Pommersche Kunstauktion
  • Auktionshaus Stahl
  • Galerie der Berliner Graphikpresse (Auktion im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein)

Oft nur Standardware

Kleine eingeführte Produzentengalerien und hochprofessionelle Galeristen bilden einen spannungsvollen Kontrast. Mitunter liegen bedeutende Kunst und Kitsch erstaunlich eng beieinander. Die Ableger bekannter Galerieketten, wie Galerie Mensing, Walentowski Galerien bieten leider meist nur Standardware vor Ort. Meist bunt, heiter und dekorativ sind es überwiegend serielle Arbeiten bekannter Künstler. James Rizzi, Janosch, Udo Lindenberg, Armin Müller-Stahl, Frank Zander und Helge Schneider sind zumeist im Angebot. Interessante Galerien mit qualifiziertem Profil:
  • Galerie Maulberger – Sylt
  • Galerie Herold – Hamburg/Sylt
  • Galerie Born – Darß/Berlin
  • Kunstscheune Barnsdorf – Wustrow/Darß
  • Kunstkabinett Benz – Benz/Usedom
  • Galerie Möller – Rostock/Warnemünde

Kreuzfahrtschiffe als Galerien

Das Geschäft wurde über die klassischen Standortgalerien inzwischen auf den Kreuzfahrttourismus ausgedehnt. So finden sich u.a. bei „Mein Schiff“ und „Aida“ schwimmende Galerien. Über die nachhaltige Wertstabilität der dort offerierten Kunstwerke wird die Zeit entscheiden.

Fazit: Kunst und Sommer sind ein gefährliches Paar. Man lässt sich schneller verlocken und greift dann doch nur zu Standardware oder schaut nicht genau hin. Bevor man spontan kauft, lieber noch mal eine Nacht darüber schlafen.

Hinweis: Der Sommer ist eher eine flaue Zeit für große Kunstmessen. Salzburg und St. Moritz stechen mit kleineren Messen hervor. Sylt-Besucher versucht die kleine ART SYLT anzusprechen. Hier bleibt abzuwarten, ob sich der Termin langfristig etablieren kann.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • TOPs 2024 Auswahlrunde Maerki Baumann & Co. AG

Maerki Baumann ist den Großen auf den Fersen

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Auf die Bemerkung des Kunden, dass er für zehn Millionen Euro zwei Banken suche, denen er das Geld seiner Familie anvertrauen kann, meint der Berater mit einem Lachen, dass er sich das sparen könne, weil Maerki immer den 1. Platz beim Schweizer Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ erringe und daher top sei. Zwar klein – mit nur rund zehn Milliarden Euro Kundengeldern – aber fein. Produkte und Kunden suche man sich genau aus. Auch ein möglicher Start: ungewöhnlich, aber originell. Geht es so weiter?
  • Im Fokus: Indische Aktien

Anlagechancen am indischen Aktienmarkt

Taj Mahal. © sacasonrisas / Fotolia
Indien ist ein gigantisches aufstrebendes Schwellenland. Dennoch investieren nur wenige Anleger in indische (Einzel-)Aktien. Darum analysiert der Börsenbrief FUCHS-Kapital aussichtsreiche Aktien von der Börse Mumbai.
  • Fuchs plus
  • TOPs 2024 Auswahlrunde Pictet & Cie (Schweiz)

Der Kunde steht bei Pictet nicht im Mittelpunkt

TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
„Wir helfen seit über 200 Jahren Einzelpersonen und Familien, ihr Vermögen aufzubauen und zu erhalten. Heute bieten wir Private Banking für wohlhabende Kundinnen und Kunden und Investmentfonds für Portfolios jeder Größe“, verkündet Pictet selbstbewusst auf der Website. So sollten die Berater die konkreten Bedürfnisse des Kunden, der eine Familien GbR vertritt, problemlos befriedigen können …
Zum Seitenanfang