Bei "doppeltem Nießbrauch" heißt es aufpassen
Unsere Gesellschaft altert rapide. Gleichzeitig erreichen immer mehr Mitbürger ein immer höheres Alter. Schenkungen mit Nießbrauchsvorbehalt werden zunehmen. Das ist immer eine gute Möglichkeit zur Steuergestaltung. Doch wie wirkt es sich steuerlich aus, wenn eine Erbschaft doppelt mit Nießbrauch belastet wird? Dazu gibt es jetzt ein höchstrichterliches Urteil.
Wenn sie eine Schenkung mit doppeltem Nießbrauch belasten, hat das steuerliche Vorteile. In einem vom BFH entschiedenen Urteilsfall übertrug die Klägerin eine bereits mit einem Vorbehaltsnießbrauch zugunsten