Fahrerloses Parken: Weniger Stress, mehr Platz
Die Industrie hat sich auf einen ISO-Standard für Automated Valet Parking (AVP) geeinigt. Dem folgt das am Flughafen Stuttgart installierte System. Der Standort hat nach dem Praxistest die Freigabe erhalten. Bisher konnten nur Mercedes S-Klasse und Mercedes EQS 2 mit der Vorrüstung „Intelligent Park Pilot“ den fahrerlosen Service nutzen. Die Initiatoren APCOA und Bosch gehen davon aus, dass weitere Hersteller diese spezielle (zugelassene) Funktion umsetzen.
Elektrofahrzeuge bringen heute schon die meiste Hardware mit, die nötig ist: Automatikgetriebe, elektrische Lenkung EPS, ESP, Remote Engine Start und die Funktion „sicheres Anhalten“. Zudem braucht es die Kommunikationseinheit, die die Verbindung zwischen Infrastruktur und Fahrzeug regelt.
Bis 200 pro Standort
In den kommenden Monaten beginnt der Ausbau mit dem infrastrukturgestützten, automatisierten Parksystem nach SAE-Level 4 in 15 Parkhäusern, darunter Hamburg, München, Berlin, Köln, Frankfurt mit je bis zu 4 Parkplätzen. Ziel: bis zu 200 Parkbuchten pro Standort. Auch die Infrastruktur für E-Ladesäulen soll mitwachsen. Bei steigendem AVP-Anteil passen künftig bis zu 20% mehr Fahrzeuge auf die gleiche Fläche. Interessant wird die Funktion an Standorten wie Flughäfen, Konzerthäusern, Eventlocations, Messestandorten und engen sowie weniger attraktiven Flächen.
So funktioniert’s
Das Fahrzeug wird in einer Übergabezone im Parkhauseingangsbereich abgestellt. Via App startet der vollautomatisierte Einparkservice – auch zwischen Stockwerken. Stereokameras von Bosch erkennen freie Parkplätze, Umfeld, Fahrkorridor oder Personen. Wird ein plötzlich auftauchendes Hindernis detektiert, bremst das Fahrzeug in den sicheren Stand und nimmt die Fahrt wieder auf, wenn die Strecke frei ist. Die Technik läuft über Kameras, Edge-Computer und smarte Algorithmen.
Der Parkservice läuft ticket- und bargeldlos via App. Darüber wird auch gebucht. Das System erkennt Kundenfahrzeug bzw. Kennzeichen. Schranken öffnen automatisch, der Gang zum Kassenautomaten entfällt. Aktuell ist AVP im Parkhaus P6 am Flughafen Stuttgart kostenfrei; nur die Parkgebühr wird erhoben. Später werden zusätzlich ca. 20 Euro fällig.