Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2202
Frachtpreise explodieren, weil Container über Monate ausgebucht sind

Container-Mangel: Weihnachtsgeschäft gefährdet

Containerschiff © bfk92 / Getty Images / iStock
Die Verlagerung der Frachtrouten aus Fernost nach Europa - nach den Huthi-Angriffen um Afrika herum - machen den Container-Markt für die nächsten Monate extrem eng. Der Container-Mangel ist teuer und baut allmählich eine Zeit-Falle auf. Die könnte sogar eine rechtzeitige Lieferung für das Weihnachtsgeschäft gefährden. Lieferwege per Bahn können eine Alternative sein.

Einzelhändler sollten bereits damit beginnen, ihr Weihnachtsgeschäft zu planen und sich die nötigen Transport-Kapazitäten zu sichern. Denn die Verlagerung der Frachtrouten aus Fernost nach Europa (nach den Huthi-Angriffen um Afrika herum) machen den Container-Markt für die nächsten Monate extrem eng. 

Die Container-Raten für den Transport von chinesischen Häfen nach Europa steigen steil. Sie nähern sich wieder den Hochzeiten der Corona-Pandemie an. Allein von November 2023 bis Ende Mai 2024 haben sich die Preise verdreifacht. Der Shanghai Index SCFI zog um 9% auf ca. 2.520 Punkte an. Damit wurde der Jahreshöchststand von Mitte Januar um über 10% übertroffen. Buchungen von Fernost nach Nordeuropa kletterten auf 3.050 US-Dollar/TEU (20 Fuß-Container). Der World Container Index (WCI) sprang für einen 40-Fuß-Container (Shanghai – Rotterdam) um 12% an. Derzeit kostet ein 40-Fuß-Container durchschnittlich 4.343 US-Dollar.

Container auf Monate ausgebucht

Aufgrund der deutlich verlängerten Frachtlaufzeit ziehen erste Unternehmen die Buchungen für ihr Weihnachtsgeschäft vor. Diese wurden bisher üblicherweise im August und September abgeschlossen. Das wird in den nächsten Monaten für eine deutlich erhöhte Container-Nachfrage sorgen. Wir hören von Logistikern, dass Abfahrten von Fernost nach Europa auf Wochen hinaus ausgebucht seien. Carrier machten aber Stellplätze zu „Premium-Raten“ verfügbar. 

Vor diesem Hintergrund prognostiziert der Logistikdienstleister SRTS Europe (Düsseldorf), dass es für Verladungen von Fernost Richtung Europa und Nordamerika wird es weitere Tarifanhebungen geben. Denn laut SRTS hinken die Fracht-Indizes der Marktentwicklung hinterher. Indiz: Für prompte Verladungen in zwei bis drei Wochen würden bereits satte Aufschläge gezahlt – teilweise bis über 6.000 Dollar/FEU, 40 Fuß).

Fazit: Die Frachtraten aus Fernost gehen steil und Container sind über Wochen ausgebucht. Berücksichtigen Sie diesen Effekt mit Blick auf das Jahresende auch bei der Preisgestaltung.

Hinweis: Ziehen Sie alternative Lieferwege in Betracht, z.B. die Bahn. Der Trans-Eurasia-Express bringt Waren auch als Teilladung innerhalb von ca. 20 Tagen aus China nach Europa - und umgekehrt. Mehr Infos z.B. unter: www.cargolo.de.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Währungsprognosen für das 2. Quartal 2025: Was die Banken trennt

Der Dollar schwächelt, der Euro wird mutiger

US-Dollar auf der Kippe, Euro im Aufwind, Yen zwischen den Fronten: Die Prognosen der Banken für Wechselkurse und Zinsen offenbaren große Unterschiede – und geben tiefe Einblicke in ihre wirtschaftlichen Erwartungen. Besonders bei den Zinsentwicklungen klaffen die Meinungen auseinander. Wer liegt richtig?
Neueste Artikel
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur KIRIX Vermögensverwaltung AG 

KIRIX überzeugt mit Selbstauskunft

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die KIRIX Vermögensverwaltung AG legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, transparente Prozesse und verantwortungsvolle Beratung. Dies ergab eine freiwillige Selbstauskunft die anhand eines Fragebogens durch KIRIX zuletzt beantwortet wurde. Auch das Monitoring durch die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ergab keine Hinweise auf nachteilige oder unethische Handlungen. Mit einem klaren Beschwerdemanagement und öffentlich zugänglichen Berichten bleibt die Vertrauensampel für KIRIX fortwährend auf Grün.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Haspa Private Banking in der Ausschreibung

Gutes Mittelfeld

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Elbe prägt seit Jahrhunderten die Entwicklung und den Charakter der Hansestadt Hamburg und ist eine ihrer wichtigsten Lebensadern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Schifffahrtsweg, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Identität und Kultur vor Ort. Die Hamburger Sparkasse, tief verwurzelt in der Hansestadt, könnte der Stiftung Denkmalpflege Hamburg vielleicht helfen. Ob das Heimspiel für die Banker aus Norddeutschland tatsächlich ein Erfolg war, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Firma Leonhard Kurz erzeugt Prozesswärme aus Solarstrom


Prozesswärme elektrisch erzeugen

© SMA Solar Technology AG
Ein Unternehmen stellt seine Wärmeerzeugung von Erdgas auf Strom um, und schließt dabei einen Wärmespeicher an. Das System ist noch recht teuer, kann sich aber unter bestimmten Voraussetzungen schon rechnen.
Zum Seitenanfang