Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
7793
Zugriff auf US-Zollhandelsdaten

Mit Frachtbriefdatenbank Wettbewerb checken

Big Data erschließt sich nicht durch Googlen! Sie brauchen nahezu in Echtzeit belastbare Infos für Analysen. Lassen Sie die KI von Datenbanken für sich arbeiten. Wir stellen Ihnen ein Modell vor, bei dem täglich 60.000 Frachtbriefe, die beim US-Zoll eingereicht werden, gezielt ausgewertet werden.

Lassen Sie die Künstliche Intelligenz (KI) von Datenbanken für sich arbeiten! Davon profitieren z.B. Einkauf und Vertrieb. Sie erfahren: Was geht ab auf den Märkten und was treiben Ihre Wettbewerber täglich? Sie erhalten belastbare Infos und Analysen nahezu in Echtzeit.

Beispiel Piers (London): Seit 40 Jahren sammelt das Unternehmen Daten. Anfänglich zum Handel mit Wasserdaten in den USA. Heute werden Transaktionshandelsdaten mit standardisierten Firmendaten verbunden. Importe und Exporte lassen sich so auch nach Unternehmen identifizieren. Nutzer sehen so, was ihre Wettbewerber weltweit bewegen ...

Der Dienstleister verarbeitet täglich rd. 60.000 Frachtbriefe, die beim US-Zoll eingereicht werden. Innerhalb weniger Stunden wird überprüft, standardisiert, verbessert. Die kanalisierten Infos gehen dann individualisiert beim Kunden ein.

• Hersteller, Im- und Exporteure können u.a. die Aktivitäten von Lieferanten und Kunden checken. Man sieht so u.a., ob diese ihre vertraglichen Bestimmungen einhalten. Auch konkurrierende Firmeneinbrüche werden umgehend angezeigt.

• Handelsorganisationen finden aggregierte Daten zu allen Unternehmen, die aus den USA im- oder exportieren und aus Ländern außerhalb der USA exportieren.

• Spediteure/Transportunternehmen identifizieren Vertriebsleads, indem sie innerhalb bestimmter Parameter nach Versendern und Empfängern suchen.

• Banken/Versicherungen erweitern den Vertrieb, indem sie bestimmte Unternehmen suchen/identifizieren, die die erforderlichen Parameter für die Vertriebsausrichtung erfüllen.

• Terminalbetreiber führen eine Analyse zur Ausrichtung auf Waren oder Kunden durch, und sie checken die Aktivitäten konkurrierender Häfen bzw. Terminals.

Die Infos, die sich aus den Daten ziehen lassen, gehen aber noch weiter. Zusätzlich zu den US-Handelsdaten mit 213 Ländern (Rückblick bis 2003) können Sie detaillierte Import- und Exporttransaktionen für 14 internationale Märkte (Mittel-/ Südamerika, Indien) sowie Handelsstatistiken für mehr als 80 Länder nutzen.

Überlegen Sie genau, welche zusätzlichen Infos Ihnen Mehrwert bringen. Bedenken Sie, dass Sie sich durch einen Profi-Dienstleister die eigene (rudimentäre!) Datenerfassung ersparen und Geschäftsentscheidungen rasch aufgrund belastbarer Infos treffen können. Auch das Benchmarking von Sendungen von Wettbewerbern, Handelspartnern, Lieferanten und Strategien wird so möglich.

Fazit:

Ein solches Abo ist wichtiger Baustein Ihres Risikomanagements.
Hinweis: Fragen Sie Anbieter (auch bei Start-ups schauen) nach Demos, Referenzkunden - und nach einem Probeabo! Weitere Infos zum Artikel auf unserer Webseite unter URL

Weitere Infos:

PIERS (IHS Markit, London)
https://ihsmarkit.com/products/piers.html

Globaler Handelsatlas
https://ihsmarkit.com/products/maritime-global-trade-atlas.html

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • TOPs 2024 Auswahlrunde Maerki Baumann & Co. AG

Maerki Baumann ist den Großen auf den Fersen

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Auf die Bemerkung des Kunden, dass er für zehn Millionen Euro zwei Banken suche, denen er das Geld seiner Familie anvertrauen kann, meint der Berater mit einem Lachen, dass er sich das sparen könne, weil Maerki immer den 1. Platz beim Schweizer Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ erringe und daher top sei. Zwar klein – mit nur rund zehn Milliarden Euro Kundengeldern – aber fein. Produkte und Kunden suche man sich genau aus. Auch ein möglicher Start: ungewöhnlich, aber originell. Geht es so weiter?
  • Im Fokus: Indische Aktien

Anlagechancen am indischen Aktienmarkt

Taj Mahal. © sacasonrisas / Fotolia
Indien ist ein gigantisches aufstrebendes Schwellenland. Dennoch investieren nur wenige Anleger in indische (Einzel-)Aktien. Darum analysiert der Börsenbrief FUCHS-Kapital aussichtsreiche Aktien von der Börse Mumbai.
  • Fuchs plus
  • TOPs 2024 Auswahlrunde Pictet & Cie (Schweiz)

Der Kunde steht bei Pictet nicht im Mittelpunkt

TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
„Wir helfen seit über 200 Jahren Einzelpersonen und Familien, ihr Vermögen aufzubauen und zu erhalten. Heute bieten wir Private Banking für wohlhabende Kundinnen und Kunden und Investmentfonds für Portfolios jeder Größe“, verkündet Pictet selbstbewusst auf der Website. So sollten die Berater die konkreten Bedürfnisse des Kunden, der eine Familien GbR vertritt, problemlos befriedigen können …
Zum Seitenanfang