Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
3071
Lohnenswerte Spekulation

Der Erdgaspreis wird richtig heiß

Im Winter steigen traditionell die Gaspreise. Copyright: Picture Alliance
Es wird langsam Winter, die Heizperiode beginnt. Wenn dann die Reserven nicht so stark angeschwollen sind wie erwartet, steigen bereits die Preise für fossile Brennstoffe. Wer darauf wetten will, hat dazu jetzt eine gute Gelegenheit.

Seit rund zwei Monaten klettert der Preis für Erdgas (Natural Gas) wie an der Schnur gezogen nach oben. Und er hat noch Potenzial! Notierte der Erdgaspreis Anfang August noch bei Kursen um 2,00 USD pro Million Btu, handelt der Energierohstoff aktuell bereits rund 30% höher bei etwa 2,62 USD/mBtu.

Aus technischer Sicht überwand der Erdgaspreis mit diesem Anstieg den seit März gültigen Abwärtstrend. Auf dem aktuellen Kursniveau wartet zwar ein erster Widerstand. Wird dieser jedoch durchbrochen, könnte der Erdgaspreis zügig bis etwa 3 USD/mBtu weiter laufen.

Im Winter ziehen die Preise an

Aus saisonaler Sicht bekommt der Energierohstoff zusätzlichen Rückenwind. Im September und Oktober ziehen die Erdgasnotierungen üblicherweise stärker an (https://tinyurl.com/msglqu). Hier beginnt die 2. Phase deutlicher Kurssteigerungen.

Der Grund für diesen Zyklus liegt auf der Hand. Zu Beginn der kalten Jahreszeit steigt die Nachfrage nach Erdgas und die Lagerbestände sinken oder füllen sich nicht mehr so stark, wie während der Sommermonate.

Dazu passen die Daten der Energie-Informationsbehörde (EIA). So sind die US-Erdgaslagerbestände in der Woche bis zum 6. September um 78 Mrd. Kubikfuß gestiegen. Analysten hatten im Konsens jedoch mit einem Anstieg der Bestände um 83 Mrd. Kubikfuß gerechnet. Die gesamte Lagermenge in den USA beträgt nun 3,019 Billionen Kubikfuß. Das sind 15% mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, aber 2,5% weniger als im Fünfjahresschnitt zu dieser Jahreszeit.

Fazit: Aktuell handelt Erdgas in der Nähe eines ersten technischen Widerstands. Die Saisonalität spricht für weiter steigende Kurse bis etwa Ende Oktober.

Empfehlung: Rücksetzer in den Bereich um 2,50 USD je mBtu können von kurzfristig orientierten Anlegern zu Käufen genutzt werden. Mit einem Open End Turbo Optionsschein (Beispiel ISIN: DE 000 VF6 KBC 7, Hebel 4, K.O. Schwelle 1,98 USD) lässt sich ein schneller und dynamischer Kursanstieg überproportional nutzen.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Erste Raketenstarts kommerzieller Unternehmen in Europa geplant

Raumfahrt-Startups erwachen

Europäische Raumfahrt-Startups kommen mit ihren Entwicklungen voran. Isar Aerospace hat erstmals seine Rakete Spectrum getestet, weitere Unternehmen werden bald folgen.
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Neueste Artikel
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur KIRIX Vermögensverwaltung AG 

KIRIX überzeugt mit Selbstauskunft

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die KIRIX Vermögensverwaltung AG legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, transparente Prozesse und verantwortungsvolle Beratung. Dies ergab eine freiwillige Selbstauskunft die anhand eines Fragebogens durch KIRIX zuletzt beantwortet wurde. Auch das Monitoring durch die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ergab keine Hinweise auf nachteilige oder unethische Handlungen. Mit einem klaren Beschwerdemanagement und öffentlich zugänglichen Berichten bleibt die Vertrauensampel für KIRIX fortwährend auf Grün.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Haspa Private Banking in der Ausschreibung

Gutes Mittelfeld

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Elbe prägt seit Jahrhunderten die Entwicklung und den Charakter der Hansestadt Hamburg und ist eine ihrer wichtigsten Lebensadern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Schifffahrtsweg, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Identität und Kultur vor Ort. Die Hamburger Sparkasse, tief verwurzelt in der Hansestadt, könnte der Stiftung Denkmalpflege Hamburg vielleicht helfen. Ob das Heimspiel für die Banker aus Norddeutschland tatsächlich ein Erfolg war, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Firma Leonhard Kurz erzeugt Prozesswärme aus Solarstrom


Prozesswärme elektrisch erzeugen

© SMA Solar Technology AG
Ein Unternehmen stellt seine Wärmeerzeugung von Erdgas auf Strom um, und schließt dabei einen Wärmespeicher an. Das System ist noch recht teuer, kann sich aber unter bestimmten Voraussetzungen schon rechnen.
Zum Seitenanfang