Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2518
Lohnenswerte Spekulation

Der Erdgaspreis wird richtig heiß

Im Winter steigen traditionell die Gaspreise. Copyright: Picture Alliance
Es wird langsam Winter, die Heizperiode beginnt. Wenn dann die Reserven nicht so stark angeschwollen sind wie erwartet, steigen bereits die Preise für fossile Brennstoffe. Wer darauf wetten will, hat dazu jetzt eine gute Gelegenheit.

Seit rund zwei Monaten klettert der Preis für Erdgas (Natural Gas) wie an der Schnur gezogen nach oben. Und er hat noch Potenzial! Notierte der Erdgaspreis Anfang August noch bei Kursen um 2,00 USD pro Million Btu, handelt der Energierohstoff aktuell bereits rund 30% höher bei etwa 2,62 USD/mBtu.

Aus technischer Sicht überwand der Erdgaspreis mit diesem Anstieg den seit März gültigen Abwärtstrend. Auf dem aktuellen Kursniveau wartet zwar ein erster Widerstand. Wird dieser jedoch durchbrochen, könnte der Erdgaspreis zügig bis etwa 3 USD/mBtu weiter laufen.

Im Winter ziehen die Preise an

Aus saisonaler Sicht bekommt der Energierohstoff zusätzlichen Rückenwind. Im September und Oktober ziehen die Erdgasnotierungen üblicherweise stärker an (https://tinyurl.com/msglqu). Hier beginnt die 2. Phase deutlicher Kurssteigerungen.

Der Grund für diesen Zyklus liegt auf der Hand. Zu Beginn der kalten Jahreszeit steigt die Nachfrage nach Erdgas und die Lagerbestände sinken oder füllen sich nicht mehr so stark, wie während der Sommermonate.

Dazu passen die Daten der Energie-Informationsbehörde (EIA). So sind die US-Erdgaslagerbestände in der Woche bis zum 6. September um 78 Mrd. Kubikfuß gestiegen. Analysten hatten im Konsens jedoch mit einem Anstieg der Bestände um 83 Mrd. Kubikfuß gerechnet. Die gesamte Lagermenge in den USA beträgt nun 3,019 Billionen Kubikfuß. Das sind 15% mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, aber 2,5% weniger als im Fünfjahresschnitt zu dieser Jahreszeit.

Fazit: Aktuell handelt Erdgas in der Nähe eines ersten technischen Widerstands. Die Saisonalität spricht für weiter steigende Kurse bis etwa Ende Oktober.

Empfehlung: Rücksetzer in den Bereich um 2,50 USD je mBtu können von kurzfristig orientierten Anlegern zu Käufen genutzt werden. Mit einem Open End Turbo Optionsschein (Beispiel ISIN: DE 000 VF6 KBC 7, Hebel 4, K.O. Schwelle 1,98 USD) lässt sich ein schneller und dynamischer Kursanstieg überproportional nutzen.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Serie: Best Practice in Unternehmen (5)

Eine klimaneutrale IT aufbauen

Nachhaltigkeit im Unternehmen. © troyanphoto / stock.adobe.com
Viele Unternehmen verbrauchen erhebliche Ressourcen mit ihrer IT-Architektur. Jetzt geht eine Behörde voran und wird eine klimaneutrale IT aufbauen. Der Plan dafür hat jetzt sogar eine Auszeichnung gewonnen. FUCHSBRIEFE haben sich den Weg zu einer klimaneutralen IT als ein Beispiel für Best Practice im Unternehmen angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Transformation stemmen

Wasserstoff ist ein Energiewende-Profiteur

© AA+W / stock.adobe.com
Wasserstoff ist ein elementarer Bestandteil unserer Energie- und Industrietransformation. Das wird im Gespräch mit Unternehmern immer wieder deutlich. FUCHS-Chefredakteur Stefan Ziermann konnte sich davon in der Lausitz ein Bild machen.
  • Fuchs plus
  • Neue Partnerschaft in Kanada gewonnen

Nikola Motors liefert bald die ersten BZ-Trucks aus

© 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Um Nikola Motors gab es in den zurückliegenden Wochen viel Aufregung. Die haben die Aktie des Unternehmens in heftige Schwankungen versetzt. FUCHS H2-Invest analysiert die weiteren Aussichten des Lkw-Herstellers.
  • Fuchs plus
  • Viele Narrative und vermeintliche Gewissheiten bei Wasserstoff

Wasserstoff-Faktencheck von FUCHS H2-Invest

Symbolbild Wasserstoff. © audioundwerbung / Getty Images / iStock
Es gibt immer wieder Falschinformationen und vermeintliche Gewissheiten, die sich in den Köpfen festsetzen. Wenn viele Menschen diese Ansichten teilen, können wir von einem verbreiteten Narrativ sprechen. Das ist auch beim Thema Wasserstoff so. Zeit, mit einigen dieser Falschannahmen aufzuräumen. Sven Jösting macht für FUCHS H2-Invest einen "Wasserstoff-Faktencheck".
Zum Seitenanfang