Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
4058
Energiepolitik

EEG 2017: Repowering wird ausgeschrieben

Das Repowering, der Bau neuer Windkraftanlagen an Standorten alter, unterliegt ab 2017 dem Ausschreibungsverfahren. Die Energiewende soll billiger werden.
Achtung, ab 2017 unterliegt Repowering dem Ausschreibungsverfahren! Es gewinnt dann das Gebot, das am wenigsten Förderung benötigt. Beim Repowering werden alte Windkraftanlagen durch neue, stärkere Anlagen ersetzt. Auch die Deckelung des Zubaus, die für Deutschland zwischen 2017 und 2019 bei 2.800 MW brutto pro Jahr, danach bei 2.900 MW brutto liegt, gilt für alle neuen Projekte, somit auch für Repowering. Nur Anlagen bis 1 MW unterliegen nicht dem Ausschreibungsverfahren. Bei großen Solaranlagen gilt das Verfahren schon seit letztem Jahr. Seither sind die Beihilfen im Schnitt um 20% gesunken. Erster Gebotstermin für Windkraftanlagen ist der 1. Mai 2017. Zwei weitere Ausschreibungsrunden folgen. 2018 sind vier Termine vorgesehen. Ab 2019 wird es drei Termine im Jahr geben. Die Ausschreibung wird von der Bundesnetzagentur organisiert. Dort wird das Verfahren erarbeitet. Im Herbst wird die Agentur Informationen zum Ausschreibungsverfahren auf ihrer Webseite veröffentlichen.

Fazit: Repowering wird künftig wie ein Neubauprojekt behandelt. Anlagenbesitzer müssen genau rechnen, bei welchem Fördersatz sich ein Neubau lohnt.

Hinweis: Unter http://tinyurl.com/jfwfv9s finden Sie ein Eckpunktepapier des BMWi, dass die Ausschreibungsbedingungen beschreibt.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Inselstaat in Ozeanien sammelt Gelder für Meeresschutz

Ozeane schützen, Meeres-Pate werden

Der Schutz der Ozeane ist das nächste "große Ding" des Klima- und Umweltschutzes. Unternehmen sollten diese Fokusverlagerung vom Land auf das Wasser kennen. Es gibt bereits etliche Projekte, in denen sich Unternehmen engagieren und Nachhaltigkeit fördern können.
  • Fuchs plus
  • Produktcheck: Value Intelligence Fonds AMI – P

Anlagestrategie: Nach oben mitlaufen, nach unten wenig verlieren

Miniaturfiguren stehen auf einer Zeitungsseite. Auf der Seite befindet sich ein Börsenchart mit der Aufschrift "Risiko" und Chance. Symbolbild Geldanlage. © gopixa / Stock.adobe.com
Um eine Top-Rendite zu erzielen, muss ein Anleger nicht die am schnellsten steigenden Aktien finden. Besser als der Markt ist er auch dann, wenn er in Schwächephasen weniger verliert, weil er ein gutes Risikomanagement hat. FUCHS-Kapital analysiert einen Fonds, mit dem Anleger in eine genau solche Strategie investieren können.
  • Fuchs plus
  • Indischer Industriegigant

Reliance Industries wächst rasant

Fresh Store von Reliance Industries in einer indischen Stadt. © Arunvrparavur - Self-photographed, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61825930
Wer sich mit indischen Aktien beschäftigt, kommt an Reliance Industries nicht vorbei. Es ist das größte Unternehmen Indiens mit vielen verschiedenen Geschäftsbereichen und starken Wachstumszahlen. FUCHS-Kapital erklärt, warum jetzt ein guter Kaufzeitpunkt für die Aktie ist.
Zum Seitenanfang