Norwegische Krone mit Kurspotenzial
Die Norwegische Krone ist mit dem Ölpreis wieder nach unten gerutscht. Inzwischen hat sie mit 10,5085 EUR|NOK wieder ein Kursniveau erreicht, das für einen Einstieg interessant ist. Die Krone ist auf diesem Niveau seit Wochen solide unterstützt. Abgesehen von einem kleinen Ausrutscher im Oktober ist die NOK nicht unter dieses Niveau gefallen.
Krone schwimmt mit dem Ölpreis
Der schwächelnde Ölpreis hat die Krone ein wenig gedrückt. Dieser Einflussfaktor könnte die Krone auch weiter ausbremsen. Denn in den nächsten Monaten ist mit einer rezessiven Wirtschaftsentwicklung, also mit einer geringeren Öl-Nachfrage zu rechnen. Auch die Aussicht auf weitere Zinserhöhungen der EZB hat für Gegenwind bei der NOK gesorgt. Denn es war absehbar, dass Norwegens Geldhüter den Zinsvorsprung nur noch langsamer weiter ausbauen werden (FD vom 11.11.).
Es gibt aber auch gute Argumente für die NOK. Zunächst erwarten FUCHS-Devisen, dass der Ölpreis nicht so stark fallen wird. Denn die OPEC+ hat bereits angekündigt, das Angebot knapp zu halten. Hinzu kommt, dass die Krone ein gern angelaufener sicherer Hafen für Euro-Anleger bleibt. Außerdem scheint in Norwegen der Inflations-Höhepunkt schon erreicht zu sein. Die Notenbank wird die Zinsen nur noch sanft anheben und - bemerkenswert - die Zinsstruktur in Norwegen ist nicht invers.
Fazit: Wir halten die Krone für aussichtsreich. Wir erwarten im ersten Quartal eine Aufwertung in Richtung 10,20 EUR|NOK. Zudem bietet das Land noch einen deutlichen Zinsvorsprung von fast 100 Basispunkten.