Globaler Markt trennt sich in Masse und Klasse
Von den drei großen deutschen Windkraftanlagen-Herstellern gibt es derzeit nur schlechte Nachrichten. Die Industrie hat auf den Auftragseinbruch nach 2017 zu spät reagiert und damit ihre finanziellen Probleme verschleppt. Aber die Aussichten für die Branche sind gut, nicht nur in Europa.
Der globale Markt der Windkraft-Hersteller spaltet sich global immer klarer in zwei Segmente. Einerseits gibt es eine stürmisch wachsende Branche in China, andererseits eine langsam wachsende in Europa. Insbesondere den deutschen Herstellern von Windkraftanlagen geht es schlecht. Siemens-Gamesa wird