Kleinstunternehmen steigern Auslandsumsätze
Die Auslandsumsätze der deutschen KMU haben im Krisenjahr 2022 ein Rekordhoch erreicht. Das zeigt eine Analyse der Förderbank KfW. Die Auslandsumsätze des Mittelstands stiegen im Vergleich zu 2021 nominal um 14% (84 Mrd. Euro) auf 701 Mrd. Euro. Preisbereinigt lag der Zuwachs noch immer bei 8%. Insgesamt erwirtschafteten deutsche Mittelständler 13,2% ihres Umsatzes im Ausland.
Insgesamt 879.000 Unternehmen (23% aller KMU) waren im Ausland aktiv. Besonders unter kleinen Unternehmen mit bis zu neun Beschäftigten stieg der Anteil auslandsaktiver Unternehmen (+3%). Die Auftragseingänge aus Ländern außerhalb der EU haben auch in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. Aus dem Inland gehen Aufträge weiterhin leicht zurück, aus dem EU-Ausland gibt es nur geringe Zuwächse.