Öffentlichkeit überinterpretiert Ergebnisse zur 4-Tage-Woche
Wie schön wäre doch die Welt, wenn die Arbeitswoche nur vier Tage hätte, der Lohn aber konstant bleibt? Das ist das in der Öffentlichkeit oft kommunizierte Bild der 4-Tage-Woche. In der Realität stellt es sich aber differenzierter dar. Das sollte man wissen, wenn im nächsten Jahr die Diskussion wieder Fahrt aufnehmen wird.
Stellen Sie sich darauf ein, dass die Diskussion um eine 4-Tage-Woche einen Schub bekommt. Denn aktuell wird das sechsmonatige Forschungsprojekt „4 Weeks Global“ aufgelegt. Daran beteiligen sich Unternehmen aus Australien, Irland, Kanada, Neuseeland, den USA und UK (FB vom 17.02.). Die Ergebnisse dieser breiten Studie werden die Diskussion weiter anfachen (Veröffentlichung 2023).