Die menschliche Seite der Kapitalanlage
Die Fürst Fugger Privatbank blickt nicht nur auf eine jahrhundertelange Tradition zurück, sondern zeigt sich zugleich für ihre 525 Jahre erstaunlich vital und fit. Ihre Anlageideen für die Deutsche Kinderhospiz Stiftung bringt sie ausgesprochen knackig herüber. Aber erfüllen sie auch die Anforderungen?
Die Fürst Fugger Bank gehört zu den Urgesteinen der deutschen Bankenszene. 1486 wird das Augsburger Unternehmen erstmals als Bank bezeichnet und übernimmt in der Folge die Geldgeschäfte der Päpste, finanziert den Aufstieg des Hauses Habsburg und investiert in den Handel mit Indien, Südamerika und Afrika. Heute unterhält sie neben dem traditionellen Stammhaus in Augsburg Niederlassungen in München, Nürnberg, Stuttgart, Mannheim und Köln.