Ralf Vielhaber (l.) und Dr. Jörg Richter, Partner der FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ verleihen den Private Banking Award 2020/21 an die Nr.1 der Ewigen Bestenliste, das Bankhaus Carl Spängler.
263 registrierte Gäste kamen beim diesjährigen Private Banking Gipfel der FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ zusammen. Corona-bedingt musste der Gipfel online stattfinden. Auch ein Prinz war mit von der Partie.
Start der Videoreihe Fokus Private Banking der FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ. Collage: Fuchsbriefe, Canva
Licht und Schatten, Himmel und Hölle – das gibt es auch im Private Banking, der Dienstleistung rund um die Geldanlage für vermögende Privatkunden. Seit fast 20 Jahren beobachten Ralf Vielhaber und Dr. Jörg Richter, Partner der FUCHS | RICHTER PRÜFINSTANZ, diesen Markt. Jetzt starten sie eine Videoreihe, in der sie von den Erfahrungen ihrer Testkunden berichten.
FUCHS-Professional
Bank für Kirche und Caritas, Stiftungsmanagement 2020: Qualifikation
Bei der Bank für Kirche und Caritas ist einiges, aber nicht alles gut, was das Haus dem Stiftungskunden zusendet. Reicht das für die Qualifikation?
Die Bank für Kirche und Caritas müsste sich doch mit Gemeinnützigkeit und Ethik auskennen! Die Annahme ist nicht ganz falsch, aber einige ihrer Anlageideen kommen doch recht standardisiert daher. Mit ihrem Schwellenländer-Rentenfonds beweist sie allerdings Mut zum Ungewöhnlichen – ein solches Angebot ist im Marktvergleich selten.
FUCHS-Professional
Bank im Bistum Essen, Stiftungsmanagement 2020: Qualifikation
Die Bank im Bistum Essen hat wirklich Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Stiftung. Das merkt man ihrem Anschreiben an. Die Arbeit mit caritativen Einrichtungen gehört sichtlich zu den Geschäftsfeldern, die der Bank am Herzen liegen. Auch im eigenen Haus legt sie Wert auf Nachhaltigkeit. Ein paar nicht ganz unwichtige Details lässt ihre erste Ausarbeitung aber dennoch vermissen.
Donner & Reuschel verbindet Elemente eines individuellen Anlagevorschlags mit verschiedenen Fondskonzepten. Das ist gut gedacht, und auch Grundlagen werden gut und verständlich erklärt. Andere Teile sind nicht einfach einzuschätzen.
Die Frankfurter Bankgesellschaft gibt sich als Freund der klaren Worte und verschweigt nicht, dass das Anlageumfeld schwierig ist. Ideen hat sie dennoch, und ihre Ansätze erscheinen der Stiftung durchaus vielversprechend.
FUCHS-Professional
von der Heydt & Co. AG | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung
Die Vermögensmanager der von der Heydt AG erreichen im test insgesamt eine befriedigende Leistung. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die von der Heydt & Co. AG beweist Selbstvertrauen. Sie traut sich nicht nur, argumentativ deutlich in Konkurrenz zum Eigenportfolio zu treten, sondern auch ein Konzept vorzulegen, das höchste Anforderungen an ihre Kompetenz stellt. Das ist spannend und an vielen Stellen gut gemacht, aber auch nicht ohne Risiko.
FUCHS-Professional
Weberbank Actiengesellschaft | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung
Die Weberbank überzeugt mit einem durchdachten Anlagevorschlag, der die Wünsche des Kunden gut aufgreift. Insgesamt eine Platzierung im oberen Bereich des Tests. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Weberbank überzeugt in vieler Hinsicht und zeigt, dass ihr Kundenwunsch und Risikobegrenzung echte Anliegen sind. Damit empfiehlt sie sich glaubwürdig als verlässlicher Partner für unterschiedliche Lebens- und Marktlagen. Das lässt durchaus über kleinere Schwächen des Anlagekonzepts, die sich letztlich auf fehlende Details begrenzen, hinwegsehen.
von der Heydt & Co. AG, TOPS 2020, Beratungsgespräch
Ein sehr solides Beratungsgespräch. Copyright: Fuchsbriefe
Das Vertrauen des Vermögensverwalters von der Heydt in die eigene Dienstleistungskraft ist hoch. Seine Kernkompetenz sieht man im Managen komplexer Vermögen, das auf Grundlage der individuellen Bedürfnisse und Vorgaben der Kunden erfolge. Erhalt der Vermögen sei wichtiger als Ertragsmaximierung. Ob die Beratung wohl diesen hohen Ansprüchen gerecht wird?
FUCHS-Professional
Internationales Bankhaus Bodensee AG | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung
Ein Anlagevorschlag mit Licht und Schatten. Die positiven Aspekte können leider nicht überwiegen. Insgesamt nur ein Platz im weiten Feld. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Das Internationale Bankhaus Bodensee zeigt einige gute Ansätze und scheut nicht davor zurück, auf die Unvereinbarkeit unserer definierten Ziele hinzuweisen. Daraus hätte ein guter Anlagevorschlag werden können, zumal die Bank sich die Mühe macht, zwei alternative Vorschläge aufzuzeigen. Allerdings lässt sie uns darüber im Dunkeln, welche genauen Titel sie in unser Portfolio aufnehmen will, und günstig ist sie auch nicht.
FUCHS-Professional
HypoVereinsbank | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung
Kein Anlagevorschlag - keine Punkte. Damit gibt es nur einen Platz im weiten Feld. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die HypoVereinsbank zählt zu den Häusern, die es zwar schafft, sich für die Auswertung zu qualifizieren, aber dann zur "schriftlichen Prüfung" ohne Erklärung nicht antritt.
FUCHS-Professional
Capital Bank - GRAWE Gruppe AG | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung
Die Privatebanker der Capital Bank aus Wien knüpfen im Anlagevorschlag an ihre gute Leistung im Beratungsgespräch an und erreichen ein sehr gutes Ergebnis.
Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Capital Bank in Wien setzt die gute Arbeit aus dem Beratungsgespräch nahtlos fort und liefert einen Anlagevorschlag mit willkommenen Extras wie steuerlichen Aspekten. Mit dem Thema Nachhaltigkeit – ein wichtiges Anliegen in der Beratung – hat man sich hier ebenfalls schon sehr umfassend auseinandergesetzt. Die Portfolioqualität überzeugt insgesamt, auch wenn die Bank an einigen Stellen noch Potenzial verschenkt, wie etwa die Ergebnisse des Risikofragebogens.
„So individuell wie Ihre Ansprüche“ heißt es auf der Homepage der Frankfurter Sparkasse zur eigenen Unternehmensphilosophie. Ein hoher Anspruch, dem zumindest im Erstgespräch größtenteils Genüge geleistet wird.
FUCHS-Professional
LGT Bank (Österreich) AG | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung
Die österreichische Vertretung der LGT Bank erzielte insgesamt ein befriedigendes Ergebnis. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die LGT in Wien zeigt in der Beratung gute Ansätze, an die sie im Anlagevorschlag leider nicht anknüpft. Doch das Dokument bleibt in weiten Teilen zu unkonkret und hinter den Erwartungen aus dem Gespräch zurück.
„Als Universalbank bietet die Hypovereinsbank ihren Kunden umfangreiche Finanzdienstleistungen“, heißt es auf deren Homepage. Außerdem „im Angebot“: ein pompöses Entrée sowie viel Menpower beim Erstgespräch.
FUCHS-Professional
Fürstlich Castell'sche Bank, Credit-Casse AG, TOPs 2020, Beratungsgespräch
Seit ihrer Gründung im Jahre 1774 liegt der Fokus der Fürstlich Castell´schen Bank im nachhaltigen Wachstum, teilt sie auf ihrer Website mit. Die Wurzeln der fürstlichen Familien Castell-Castell und Castell-Rüdenhausen reichen bis ins Mittelalter zurück. Sie sind traditionell der Land- und Forstwirtschaft sowie dem Weinbau verbunden. Hier wie beim Betreiben ihrer Bank gilt: Solide Ergebnisse über Jahrhunderte hinweg seien wichtiger als herausragende Ergebnisse einzelner Quartale oder Jahre.
FUCHS-Professional
Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung
Trotz kleinerer Abstriche zeigt die Kathrein Privatbank auch in der Vermögensstrategie eine gute Performance. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft leistet in weiten Teilen gute Arbeit. Auf der Habenseite kann das vorgelegte Portfolio eine breite Diversifizierung, einen konsequenten Nachhaltigkeitsfokus, niedrige Kosten und eine detaillierte Renditeprognose verbuchen. An anderen Stellen sind wir dagegen nicht ganz überzeugt.
Die Fuggerbank gilt als eins der ältesten Geldäuser Deutschlands, auch wenn ihr Bankgeschäft nach der Gründung im Jahr 1486 nicht durchgängig betrieben und erst im Jahr 1954 offiziell wieder zum Leben erweckt wird. Doch allein der Name Fugger lässt jeden geschichtsbewussten Bankkunden Haltung annehmen, galten und gelten die Fugger doch als eine der einflussreichsten und auch sonst reichsten Familien überhaupt.
FUCHS-Professional
BW-Bank | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung
In der Gesamtwertung schafft es die BW-Bank nicht an die oberen Ränge anzuschließen. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die in anderen Tests und Marktsegmenten sehr erfolgreiche BW-Bank leistet sich beim Anlagevorschlag einen Auftritt, den man nur als schwach bezeichnen kann. Ihren Dokumentationspflichten nach MiFID II wird sie zwar gerecht, aber zu einer schlüssigen Argumentation für die Auswahl ihrer Anlageinstrument kann sie sich nicht durchringen. Wesentliche Bestandteile eines guten Anlagevorschlags, wie Stresstest oder eine übersichtliche Kostendarstellung fehlen ebenfalls. Der Kunde erlebt viel Standardisierung und wenig Individualität.
FUCHS-Professional
Merck Finck Privatbankiers AG | TOPS 2020: Vermögensstrategie, Portfolioqualität und Gesamtbewertung
Die Merck Fink Bank erzielte ein befriedigendes Ergebnis. Copyright: Verlag Fuchsbriefe.
Merck Finck legt ein ambivalentes Konzept mit echten Highlights, aber auch verblüffenden Schwächen vor. Während die Privatbankiers an manchen Stellen sogar Alleinstellungsmerkmale gegenüber dem Wettbewerb zeigen, leisten sie sich nicht unerhebliche Lücken bei der Erfassung der Kundensituation und der Transparenz.