Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1001
Deutsche Konsum REIT

Lukrative Nische

Eine lukrative Marktnische im Immobiliensektor besetzt die Deutsche Konsum REIT-AG. DKR kauft, entwickelt, vermietet und verwaltet Einzelhandelsimmobilien in etablierten Mikrolagen regionaler und mittlerer Zentren in Deutschland.

Eine lukrative Marktnische im Immobiliensektor besetzt die Deutsche Konsum REIT-AG. Die Deutsche Konsum REIT (DKR) hat sich innerhalb des Gewerbesektors noch einmal spezialisiert. Sie investiert ausschließlich in den Bereich Supermärkte bzw. Fach- und Einkaufszentren. DKR kauft, entwickelt, vermietet und verwaltet Einzelhandelsimmobilien in etablierten Mikrolagen regionaler und mittlerer Zentren in Deutschland.

Für solche Objekte gibt es nur wenige Interessenten. Für Immobilienfonds sind sie zu klein, für private Investoren aber zu groß. Hier springt die DKR ein und schafft es aufgrund vergleichsweise geringer Kaufpreise hohe anfängliche Mietrenditen von mehr als 11% zu erwirtschaften. Übliche Mieter sind Einzelhandelsketten wie Edeka, Rewe, Norma oder Schwarz (Lidl/Kaufland).

Nischenplayer auf Expansionskurs

Das junge Unternehmen (Gründung 2008) ist seit Dezember 2015 an der Börse notiert. Seither ist der Nischenplayer auf Expansionskurs. Mit dem Zukauf von vier neuen Objekten weitet die DKR ihr Portfolio auf 66 Einzelhandelsimmobilien mit einer annualisierten Miete von 25,5 Mio Euro aus. Mit einer Ankaufsrendite bei den Neuerwerbungen von 11,4% liegt die Potsdamer Immobiliengesellschaft deutlich über dem Durchschnitt des deutschen Immobilienmarktes.

Die Kasse des Unternehmens ist gut gefüllt (ca 50 Mio. Cash). Kapital für weiteres Wachstum ist damit vorhanden. Für das Geschäftsjahr 2017/18 hat Unternehmensgründer und Vorstandschef Rolf Elgeti gegenüber FUCHS die Zahlung einer Dividende von mindestens 0,20 Euro je Aktie angekündigt. Als REIT ist das Unternehmen verpflichtet, mindestens 90% des Jahresüberschusses an die Aktionäre auszuschütten. Das macht die Aktie für Value-Anleger interessant.

Marktnische genutzt

Die Deutsche Konsum REIT-AG etabliert sich in einer lukrativen Marktnische mit wenig Konkurrenz. Das Unternehmen hat noch deutliches Wachstumspotential, CEO Elgeti ist ein profunder Kenner des Marktes (war Vorstansdvorsitz der TAG Immobilien und führte diese in den MDAX). Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 250 Mio. Euro ist der Titel mittelfristig ein Kandidat für den SDAX. Vorausschauende Investoren kaufen eine erste Startposition und bauen ihr Investment bei Kursrücksetzern Richtung 9 Euro aus.

Empfehlung: kaufen
Kursziel: 13,50 EUR, StoppLoss: unter 8,00 EUR (Schlusskurs Xetra)

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Serie: Best Practice in Unternehmen (5)

Eine klimaneutrale IT aufbauen

Nachhaltigkeit im Unternehmen. © troyanphoto / stock.adobe.com
Viele Unternehmen verbrauchen erhebliche Ressourcen mit ihrer IT-Architektur. Jetzt geht eine Behörde voran und wird eine klimaneutrale IT aufbauen. Der Plan dafür hat jetzt sogar eine Auszeichnung gewonnen. FUCHSBRIEFE haben sich den Weg zu einer klimaneutralen IT als ein Beispiel für Best Practice im Unternehmen angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Transformation stemmen

Wasserstoff ist ein Energiewende-Profiteur

© AA+W / stock.adobe.com
Wasserstoff ist ein elementarer Bestandteil unserer Energie- und Industrietransformation. Das wird im Gespräch mit Unternehmern immer wieder deutlich. FUCHS-Chefredakteur Stefan Ziermann konnte sich davon in der Lausitz ein Bild machen.
  • Fuchs plus
  • Neue Partnerschaft in Kanada gewonnen

Nikola Motors liefert bald die ersten BZ-Trucks aus

© 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Um Nikola Motors gab es in den zurückliegenden Wochen viel Aufregung. Die haben die Aktie des Unternehmens in heftige Schwankungen versetzt. FUCHS H2-Invest analysiert die weiteren Aussichten des Lkw-Herstellers.
  • Fuchs plus
  • Viele Narrative und vermeintliche Gewissheiten bei Wasserstoff

Wasserstoff-Faktencheck von FUCHS H2-Invest

Symbolbild Wasserstoff. © audioundwerbung / Getty Images / iStock
Es gibt immer wieder Falschinformationen und vermeintliche Gewissheiten, die sich in den Köpfen festsetzen. Wenn viele Menschen diese Ansichten teilen, können wir von einem verbreiteten Narrativ sprechen. Das ist auch beim Thema Wasserstoff so. Zeit, mit einigen dieser Falschannahmen aufzuräumen. Sven Jösting macht für FUCHS H2-Invest einen "Wasserstoff-Faktencheck".
Zum Seitenanfang