Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1298
Deutsche Konsum REIT

Lukrative Nische

Eine lukrative Marktnische im Immobiliensektor besetzt die Deutsche Konsum REIT-AG. DKR kauft, entwickelt, vermietet und verwaltet Einzelhandelsimmobilien in etablierten Mikrolagen regionaler und mittlerer Zentren in Deutschland.

Eine lukrative Marktnische im Immobiliensektor besetzt die Deutsche Konsum REIT-AG. Die Deutsche Konsum REIT (DKR) hat sich innerhalb des Gewerbesektors noch einmal spezialisiert. Sie investiert ausschließlich in den Bereich Supermärkte bzw. Fach- und Einkaufszentren. DKR kauft, entwickelt, vermietet und verwaltet Einzelhandelsimmobilien in etablierten Mikrolagen regionaler und mittlerer Zentren in Deutschland.

Für solche Objekte gibt es nur wenige Interessenten. Für Immobilienfonds sind sie zu klein, für private Investoren aber zu groß. Hier springt die DKR ein und schafft es aufgrund vergleichsweise geringer Kaufpreise hohe anfängliche Mietrenditen von mehr als 11% zu erwirtschaften. Übliche Mieter sind Einzelhandelsketten wie Edeka, Rewe, Norma oder Schwarz (Lidl/Kaufland).

Nischenplayer auf Expansionskurs

Das junge Unternehmen (Gründung 2008) ist seit Dezember 2015 an der Börse notiert. Seither ist der Nischenplayer auf Expansionskurs. Mit dem Zukauf von vier neuen Objekten weitet die DKR ihr Portfolio auf 66 Einzelhandelsimmobilien mit einer annualisierten Miete von 25,5 Mio Euro aus. Mit einer Ankaufsrendite bei den Neuerwerbungen von 11,4% liegt die Potsdamer Immobiliengesellschaft deutlich über dem Durchschnitt des deutschen Immobilienmarktes.

Die Kasse des Unternehmens ist gut gefüllt (ca 50 Mio. Cash). Kapital für weiteres Wachstum ist damit vorhanden. Für das Geschäftsjahr 2017/18 hat Unternehmensgründer und Vorstandschef Rolf Elgeti gegenüber FUCHS die Zahlung einer Dividende von mindestens 0,20 Euro je Aktie angekündigt. Als REIT ist das Unternehmen verpflichtet, mindestens 90% des Jahresüberschusses an die Aktionäre auszuschütten. Das macht die Aktie für Value-Anleger interessant.

Marktnische genutzt

Die Deutsche Konsum REIT-AG etabliert sich in einer lukrativen Marktnische mit wenig Konkurrenz. Das Unternehmen hat noch deutliches Wachstumspotential, CEO Elgeti ist ein profunder Kenner des Marktes (war Vorstansdvorsitz der TAG Immobilien und führte diese in den MDAX). Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 250 Mio. Euro ist der Titel mittelfristig ein Kandidat für den SDAX. Vorausschauende Investoren kaufen eine erste Startposition und bauen ihr Investment bei Kursrücksetzern Richtung 9 Euro aus.

Empfehlung: kaufen
Kursziel: 13,50 EUR, StoppLoss: unter 8,00 EUR (Schlusskurs Xetra)

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Editorial 2025

Vermögensverwalter im Vergleich

Performance-Projekt 6, Stiftungsportfolio, ging am 31.12.2024 zu Ende. Illstration erstellt mit dall*e
ETF vs. Vermögensverwalter: Der tägliche Realitätscheck
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Australischer Anbieter für Seltene Erden profitiert von Lieferengpässen

Lynas Rare Earth ist auf Wachstumskurs

© BHP 2024
Lynas Rare Earth Ltd. ist (Australien) ein führender Akteur im Bereich Seltener Erden außerhalb Chinas. Das Unternehmen hat Verarbeitungskapazitäten in Malaysia und ein neues Projekt in Australien. Außerdem gibt es eine strategische Kooperation in den USA. Der Umsatz wächst schnell, was macht die Aktie?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Depot: Aurubis aufgestockt

FUCHS-Depot: Viele gute Nachrichten

© magann / stock.adobe.com
Die Aktienmärkte haben sich erholt und auch das FUCHS-Depot wieder kräftig nach oben gezogen. Wir hatten vor der Korrektur Gewinne realisiert, in der Korrektur aufgestockt und Cash abgebaut. Nun warten wir auf die nächste Richtungsentscheidung der Börsen.
  • Fuchs plus
  • Hamburg stabil, Berlin chaotisch

Wähler honorieren Problemlösungen

Die Politik der Metropolen Hamburg und Berlin könnte unterschiedlicher kaum sein. Während Hamburg pragmatisch und effizient agiert, kämpft Berlin mit ideologischen und unkoordinierten Ansätzen. Die Folgen sind unübersehbar: In Hamburg bleibt das Vertrauen hoch, Berlin hingegen verliert an Rückhalt. Friedrich Merz, Kanzler in spe, kann vom Blick auf die Metropolen lernen.
Zum Seitenanfang