Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1431
Tencent Music

Musikstreamingdienst aus China wagt IPO

Tencent Music ist grob gesagt das Spotify Chinas. Einen zentralen Unterschied gibt es jedoch: Tencent ist bereits profitabel. Das macht den Börsengang des Streamingdienstes äußerst interessant.

Unternehmen: Der chinesische Internetkonzern Tencent (ISIN: KY G87 572 163 4) hat seine Musik-Sparte an die New Yorker Börse gebracht. Verkauft wurden 82 Mio. Hinterlegungsscheine (ADR) für 13 USD je Stück (unteres Ende der Preisspanne). Tencent Music umfasst das digitale Musik-Geschäft.

Geschäftsmodell: Tencent Music betreibt die Streaming-Apps QQ Music, Kugou und Kuwo sowie den Karaoke-Dienst WeSing (870 Mio. aktive Nutzer). Nutzer können Musik hören und Videos schauen. Zudem gleichen die Apps einem sozialen Netzwerk, in dem Inhalte geteilt, empfohlen oder kommentiert werden. Mit dem Karaoke-Dienst können Nutzer selbst singen und auf einer virtuellen Bühne ihr Musiktalent zur Schau stellen.

Bewertung: Anders als der schwedische Konkurrent Spotify (IPO 03/18) ist Tencent Music profitabel. In den ersten neun Monaten 2018 verdreifachte das Musik-Portal seinen Gewinn verglichen mit dem Vorjahr auf 394 Mio. US-Dollar. Der Marktwert der ADRs liegt bei rund 20 Mrd. US-Dollar – da ist schon Zukunftsmusik drin. Aber: Gerade einmal 3,6% der Nutzer haben ein Bezahl-Abo abgeschlossen – da ist also noch viel Luft nach oben.

Chancen & Risiken: Das chinesische Research- und Consultingunternehmen iResearch schätzt, dass der chinesische Musik-Entertainmentmarkt in den kommenden fünf Jahren um bis zu 37% jährlich wachsen dürfte. Dass die Mutter Tencent eines der größten Serviceportale in China betreibt, dürfte hilfreich sein.

ipo-181220

i

Facts & Figures - ISIN: US 880 34P 109 3

Branche

Musik-Streaming-Dienst

IPO-Spanne

13 – 15 USD

Erstnotiz

12.12.2018

Zeichnungsfrist

abgelaufen

Börsenplatz

NYSE

Konsortialbanken

Deutsche Bank, Goldman Sachs

Fazit: Tencent Music ist günstiger bewertet als Spotify und schreibt bereits schwarze Zahlen. Auf mittlere Sicht ist das Papier aussichtsreich. Sukzessive einsteigen.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Inselstaat in Ozeanien sammelt Gelder für Meeresschutz

Ozeane schützen, Meeres-Pate werden

Der Schutz der Ozeane ist das nächste "große Ding" des Klima- und Umweltschutzes. Unternehmen sollten diese Fokusverlagerung vom Land auf das Wasser kennen. Es gibt bereits etliche Projekte, in denen sich Unternehmen engagieren und Nachhaltigkeit fördern können.
  • Fuchs plus
  • Produktcheck: Value Intelligence Fonds AMI – P

Anlagestrategie: Nach oben mitlaufen, nach unten wenig verlieren

Miniaturfiguren stehen auf einer Zeitungsseite. Auf der Seite befindet sich ein Börsenchart mit der Aufschrift "Risiko" und Chance. Symbolbild Geldanlage. © gopixa / Stock.adobe.com
Um eine Top-Rendite zu erzielen, muss ein Anleger nicht die am schnellsten steigenden Aktien finden. Besser als der Markt ist er auch dann, wenn er in Schwächephasen weniger verliert, weil er ein gutes Risikomanagement hat. FUCHS-Kapital analysiert einen Fonds, mit dem Anleger in eine genau solche Strategie investieren können.
  • Fuchs plus
  • Indischer Industriegigant

Reliance Industries wächst rasant

Fresh Store von Reliance Industries in einer indischen Stadt. © Arunvrparavur - Self-photographed, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61825930
Wer sich mit indischen Aktien beschäftigt, kommt an Reliance Industries nicht vorbei. Es ist das größte Unternehmen Indiens mit vielen verschiedenen Geschäftsbereichen und starken Wachstumszahlen. FUCHS-Kapital erklärt, warum jetzt ein guter Kaufzeitpunkt für die Aktie ist.
Zum Seitenanfang