Novo Nordisk ist eine Qualitäts-Aktie
Die Aktie von Novo Nordisk verspricht weitgehend Stabilität - ohne konjunkturelles Auf und Ab. Denn der dänische Pharmakonzern hat sich auf den Vertrieb von unterschiedlichen Hormonen und Gerinnungsfaktoren spezialisiert. Das bereits 1923 gegründete Unternehmen produziert Insulin, Wachstumshormone sowie Oestrogen- und Gestagenpräparate.
Mit seinem breiten Produktportfolio im Bereich „Diabetes“ zählen die Dänen zu den führenden Herstellern von Diabetes-Arzneimitteln weltweit. Diese werden unter den Marken NovoRapid, NovoMix, Levemir oder NovoLog vertrieben. Darüber hinaus ist der Konzern in den Bereichen Hämophilie, Wachstumshormontherapie und Hormonersatztherapie tätig. Novo Nordisk vermarktet seine Produkte weltweit über Tochtergesellschaften, Distributions- oder unabhängige Vertriebspartner, die auf jeweils eine Marktregion spezialisiert sind.
Starker Start ins Jahr 2022
Der Start ins Jahr 2022 ist den Dänen gelungen. Konzernweit zog der Umsatz im ersten Jahresviertel um rund 25% auf 42 Milliarden Kronen an. Das operative Ergebnis (EBIT) kletterte um 28% auf 19,1 Milliarden Kronen. Unter dem Strich verdiente Novo Nordisk 14,2 Milliarden Kronen (+13% ggü. Vj.)
Dieser starke Jahresauftakt veranlasste das Management um Konzernchef Lars Fruergaard Jorgensen dazu, die Prognose für das Gesamtjahr anzuheben. Nachdem sich Novo Nordisk bislang nur 6% bis 10% Wachstum zugetraut hat, stellt das Management nun ein Umsatzplus zu konstanten Wechselkursen zwischen 10% und 14% in Aussicht. Der operative Gewinn soll nun um 9% bis 13%. Auch das aktuelle Aktienkaufprogramm wird um weitere zwei Milliarden Kronen auf 24 Mrd. DKK aufgestockt.
Marktführer mit großer Preissetzungsmacht
Für die wachsende Zuversicht sorgt, dass die Lieferprobleme bei dem Hoffnungsträger Wegovy inzwischen behoben sind. Wegovy ist ein Mittel zur Gewichtsreduktion, welches oft mit Diabetes einhergeht. Die EU-Kommission hatte das Mittel erst zu Jahresbeginn für den Vertrieb in Europa zugelassen. Studien zufolge kann die Abgabe von einmal wöchentlich 2,4 mg des Wirkstoffes Semaglutid über mindestens ein Jahr dabei helfen, das Körpergewicht um bis zu 15% zu reduzieren. Das ist ein Zukunftsmarkt.
Auf dem aktuellen Kursniveau handelt die Aktie von Novo Nordisk nur knapp unter Allzeithoch. Mit einem KGV von rund 29 ist der Titel aus fundamentaler Sicht zwar teuer. Doch das weitgehend wenig konjunktursensitive Geschäftsmodell und die hohe Preissetzungsmacht (Marktführer im Bereich Diabetes) lassen hier weiterhin deutlich höhere Notierungen erwarten.