Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2233
Fortuna Silver Mines Inc.

Silber bleibt unterbewertet

Der Goldpreis setzt sich immer weiter vom Silberpreis nach oben ab. Anleger warten nun darauf, dass der Silberpreis auch endlich in die Gänge kommt. Vor diesem Hintergrund sind Silber-Unternehmen wie Fortuna Silver Mines mehr als einen Hingucker wert.

Der Silberpreis ist 2018 deutlich unter Druck gekommen. Im Dezember hat sich der Silberpreis kräftig erholt. Aktuell liegt der bei etwa 15,65 USD je Unze. Dennoch ist Silber weiterhin deutlich unterbewertet. Daraus ergeben sich Chancen für Silberproduzenten.

Wir halten beispielsweise die Aktie der Fortuna Silver Mines für besonders aussichtsreich. Das kanadische Unternehmen gehört zu den günstigsten Silberproduzenten der Welt. Fortuna betreibt derzeit zwei Minen: Caylloma in Peru und San Jose in Mexiko. In diesem Jahr wird das Unternehmen die dritte Mine, Lindero in Argentinien in Betrieb nehmen. Die Förderkosten für eine Unze Silber betragen bei Fortuna Silver günstige 10,80 USD. Sogar bei einem Silberpreis von 14 USD je Unze arbeiten die Kanadier profitabel und erwirtschaften einen freien Cashflow.

Günstiger Silberanbieter

Im dritten Quartal verkaufte das Unternehmen Silber zu einem Bruttopreis von 14,85 USD je Unze. Das ist zwar der niedrigste Preis seit Anfang 2016. Trotzdem generierte Fortuna Silver einen freien Cashflow von 16,5 Mio. US-Dollar und einen Quartalsgewinn in Höhe von 6,9 Mio. USD (Q3/17: 10,3 Mio. USD).

Der starke Preisrückgang bei Silber hat die Aktienkurse der Silberproduzenten kräftig gedrückt. Inzwischen sind viele Silberproduzenten wieder günstig bewertet. Die Aktie von Fortuna Silver notiert derzeit mit einem KGV von unter 7 und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von etwa 1,4. Steigt der Silberpreis weiter (Nachfrage Autoindustrie), dürften Minenaktien besonders stark profitieren. Langfristig orientierte Anleger legen sich eine Startposition des volatilen Silberproduzenten ins Depot. Sie haben damit zugleich eine Absicherungsposition gegen fallende Börsen im Portfolio.

kap190110_1-4

i

Kennzahlen

Kursentwicklung

Umsatz (2018):* 348,58 Mio.

Gewinn je Aktie (2018)*: 0,2943

Marktkapitalisierung*: 585 Mio.

KGV (2020e): 7,7

Div.-Rendite: keine

* in USD

Empfehlung: kaufen, unter 3 USD nachkaufen

Kursziel: 5,70 USD, Stop-Loss unter 2,50 USD

ISIN: CA 349 915 108 0 | Kurs: 3,85 USD

Kurschance: 48% | Verlustrisiko: 35%

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Währungsprognosen für das 2. Quartal 2025: Was die Banken trennt

Der Dollar schwächelt, der Euro wird mutiger

US-Dollar auf der Kippe, Euro im Aufwind, Yen zwischen den Fronten: Die Prognosen der Banken für Wechselkurse und Zinsen offenbaren große Unterschiede – und geben tiefe Einblicke in ihre wirtschaftlichen Erwartungen. Besonders bei den Zinsentwicklungen klaffen die Meinungen auseinander. Wer liegt richtig?
Neueste Artikel
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur KIRIX Vermögensverwaltung AG 

KIRIX überzeugt mit Selbstauskunft

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die KIRIX Vermögensverwaltung AG legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, transparente Prozesse und verantwortungsvolle Beratung. Dies ergab eine freiwillige Selbstauskunft die anhand eines Fragebogens durch KIRIX zuletzt beantwortet wurde. Auch das Monitoring durch die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ergab keine Hinweise auf nachteilige oder unethische Handlungen. Mit einem klaren Beschwerdemanagement und öffentlich zugänglichen Berichten bleibt die Vertrauensampel für KIRIX fortwährend auf Grün.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Haspa Private Banking in der Ausschreibung

Gutes Mittelfeld

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Elbe prägt seit Jahrhunderten die Entwicklung und den Charakter der Hansestadt Hamburg und ist eine ihrer wichtigsten Lebensadern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Schifffahrtsweg, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Identität und Kultur vor Ort. Die Hamburger Sparkasse, tief verwurzelt in der Hansestadt, könnte der Stiftung Denkmalpflege Hamburg vielleicht helfen. Ob das Heimspiel für die Banker aus Norddeutschland tatsächlich ein Erfolg war, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Firma Leonhard Kurz erzeugt Prozesswärme aus Solarstrom


Prozesswärme elektrisch erzeugen

© SMA Solar Technology AG
Ein Unternehmen stellt seine Wärmeerzeugung von Erdgas auf Strom um, und schließt dabei einen Wärmespeicher an. Das System ist noch recht teuer, kann sich aber unter bestimmten Voraussetzungen schon rechnen.
Zum Seitenanfang