Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
3979
Produktcheck: Solvium Wechselkoffer Euro Select 7

Profit durch den Logistik-Boom

Alternative Kapitalanlagen erfreuen sich im aktuellen Marktumfeld einer immer größeren Beliebtheit. Container-Investments sind vielen schon länger ein Begriff, das selbe Geschäftsmodell gibt es auch mit Wechselkoffern. Wir haben uns einen Anbieter näher zur Brust genommen.

Eine interessante alternative Variante der Geldanlage ist die Direktinvestition im Logistikbereich in sogenannte Wechselkoffer. Denn die Logistikbranche boomt. Täglich werden in Deutschland rund 8 Mio. Pakete zugestellt. In der Weihnachtszeit sind es sogar mehr als doppelt so viele. Online- und TV Shopping wachsen weiter stark mit jährlichen Steigerungsraten zwischen vier und sechs Prozent.

Immer mehr Waren müssen zum Kunden transportiert werden. Für den Transport via Lkw und Bahn gibt es sogenannte Wechselkoffer. Diese wurden bereits Anfang der 1970er Jahre von der deutschen Spedition Dachser für europäische Standards entwickelt. Die Grundfläche ist an die Maße von Europaletten angepasst. Entsprechend sind Wechselkoffer vorwiegend in Deutschland und den Anrainerstaaten für den Versandhandel unterwegs.

Von Hamburg durch komplett Europa

Die Solvium Capital GmbH aus Hamburg hat sich auf Direktinvestments in der Logistikbranche spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt auf Ausrüstungsgegenständen wie Standardcontainern und Wechselkoffern. Anleger erhalten mit den Angeboten der Solvium Capital GmbH die Möglichkeit, am stetig wachsenden Container- und Logistikmarkt zu partizipieren und attraktive Renditen zu erzielen. Bis heute haben die Hanseaten mehr als 100 Direktinvestments mit einem Volumen von über 230 Mio. Euro bei über 7.000 Anlegern platziert.

Aktuell bietet Solvium das Wechselkoffer Euro Select 7 an. Damit offerieren die Hanseaten ein attraktives Euro-Investments für private wie auch institutionelle Investoren. Die komplette Abwicklung des Vertrags – vom Ankauf über die Vermietung, die Wartung und Reparatur bis hin zum Verkauf der Transportbehälter – übernimmt Solvium.

Der Anleger wird Eigentümer junger Wechselkoffer und erhält ein entsprechendes Eigentumszertifikat. Solvium vermietet die Wechselkoffer weiter, die Axis Intermodal Deutschland GmbH verwaltet die weitervermieteten Wechselkoffer. Axis selbst verwaltet derzeit mehr als 14.000 dieser Transportbehälter für mehr als 2.000 Investoren europaweit. Insgesamt liegt das investierte Anlagevolumen bei rund 60 Mio. Euro. Damit verwaltet Axis rund 87% aller Wechselkoffer-Direktinvestments im deutschen Markt. Kunden von Axis sind namhafte Logistik-Riesen wie DHL und DPD oder Hellmann Worldwide Logistics.

Für die Vermietung der Transportboxen zahlt Solvium eine hohe Miete von 11,75% p.a. Die Rendite wird monatlich nachschüssig ausbezahlt. Am Ende der fünfjährigen Laufzeit kauft das Unternehmen die Wechselkoffer zu einem vorher festgelegten Preis zurück. Anleger haben zudem die Möglichkeit, die Laufzeit des Vertrags zweimal um jeweils zwei Jahre zu verlängern. Machen sie davon Gebrauch, erhalten sie zum neuen Laufzeitende ebenfalls einen vertraglich festgelegten Rückkaufpreis für die Wechselkoffer.

Genau kalkulierbare Renditen

Bei normaler Vertragslaufzeit von 5 Jahren liegt die IRR-Rendite des aktuellen Angebots bei 4,40% p.a. Diese steigt nach der ersten Verlängerung auf 4,63% p.a. (7 Jahre Laufzeit) und nach einer zweiten Verlängerung auf 4,78% p.a. (9 Jahre Laufzeit).

Wechselkursrisiken sind bei dem Investment ausgeschlossen sind. Der Markt für Wechselkoffer bewegt sich komplett im Euroraum. Kauf, Verkauf und auch die Mieten der Transportbehälter werden somit komplett und ausschließlich in Euro abgewickelt.

Gut ist der Solvium-Härtefallschutz. Sollten Anleger in bestimmten Fällen (Scheidung, Arbeitsplatzverlust, Berufsunfähigkeit etc.) während der fünfjährigen Laufzeit aus dem Vertrag aussteigen wollen (frühestens nach 24 Monaten), erhalten sie von Solvium ein entsprechendes Rückkaufangebot für die Wechselkoffer. Das sieht in der Regel eine Rendite von rund zwei Prozent p.a. vor.

kap190613_5-6

i

Solvium Wechselkoffer Euro Select 7

Kaufpreis: 10.850,00 Euro je Wechselkoffer

Stärken-Schwächen-Profil

  • bei Vertragsabschluss festgelegte Konditionen (Rendite kalkulierbar)

FUCHS-Bewertung 4/5

Bewertungsfazit: Der Markt für Logistik-Dienstleistungen boomt. Die Wechselkoffer der Solvium Capital GmbH bieten Anlegern eine interessante Möglichkeit, am Wachstum des Marktes mit attraktiven Renditen zu partizipieren. Die kalkulierten Renditen bei vertragsgemäßer Laufzeit erscheinen realistisch und bisher wurden sämtliche Vertragszusagen der Emittentin (Solvium) pünktlich erfüllt. Anleger, die ein solches Direktinvestment tätigen, sollten sich jedoch in jedem Fall über mögliche Risiken eingehend informieren.

Produktcharakteristika

Mindestanlage: 1 Wechselkoffer

  • monatliche Mittelrückflüsse (Mieten)

Miete in Euro: 106,25 Euro je Monat und Wechselkoffer

  • Vertragspartner (Mietmanager Axis) Nr. 1 in Europa

Mietdauer: 5 Jahre (60 Monate)

  • überschaubare Laufzeit, zweimalige Verlängerungsoption

Rückkaufpreis nach 5 Jahren Mietdauer: 6.400 Euro je Wechselkoffer

  • Härtefallschutz

Sonderkündigungsrecht: zum Ablauf des 36. Mietmonats (Rückkaufspreis: 7.673,20 Euro)

  • kein Erlössteigerungspotential

Fazit: Das Direktinvestment Solvium Wechselkoffer Euro Select 7 eignet sich für mittelfristig orientierte Investoren, die ihr Portfolio mit einer börsenunabhängigen Kapitalanlage diversifizieren wollen. Der Logistik-Markt bietet dafür eine attraktive Chance und Solvium eine gute Reputation.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Serie: Best Practice in Unternehmen (5)

Eine klimaneutrale IT aufbauen

Nachhaltigkeit im Unternehmen. © troyanphoto / stock.adobe.com
Viele Unternehmen verbrauchen erhebliche Ressourcen mit ihrer IT-Architektur. Jetzt geht eine Behörde voran und wird eine klimaneutrale IT aufbauen. Der Plan dafür hat jetzt sogar eine Auszeichnung gewonnen. FUCHSBRIEFE haben sich den Weg zu einer klimaneutralen IT als ein Beispiel für Best Practice im Unternehmen angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • EU finanziert Erneuerbare Energien in Nordafrika

Green Deal stabilisiert Autokraten

Erneuerbare Energien werden auch in autoritären Regime immer öfter eingesetzt. Der Green Deal der EU finanziert und fördert die Autokraten in der europäischen Nachbarschaft sogar großzügig.
  • Fuchs plus
  • Club-ähnliche Ladestationen

Porsche errichtet exklusive Lade-Lounges

Porsche wird club-ähnliche „Luxus-Stromtankstellen“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz errichten. Diese sollen entlang der wichtigsten Verkehrsrouten aufgebaut werden. Die erste Porsche Charging Lounge wird in Bingen eröffnet. FUCHSBRIEFE stellen Ihnen das Konzept vor.
  • Neuer Vermögensmanagertest der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz

Gesucht: Vermögensverwalter für das Familienvermögen

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Das renommierte TOPS-Vermögensmanagerrating der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz startet in die nächste Runde. Diesmal geht es um ein Familienvermögen, das sorgsam verwaltet werden will. Worum es der Familie genau geht, erläutert der Artikel.
Zum Seitenanfang