Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
3470
Wachsen mit Fleisch und Wein

Neuemission: 5,00% p.a. Domaines Kilger GmbH & Co.KGaA Anleihe 2020/25

Der Wein und Fleischproduzent Domaines Kilger will wachsen. Dazu besorgt sich das Unternehmen am Kapitalmarkt frisches Geld über eine Anleihe. Lohnt sich die Zeichnung bzw. der Kauf?

Die Domaines Kilger GmbH & Co. KGaA möchte sich zur Wachstumsfinanzierung frisches Geld besorgen. Mit der Emission einer besicherten und nicht nachrangigen Unternehmensanleihe wendet sie sich dazu an den Kapitalmarkt. Insgesamt will das Unternehmen bis zu 20 Mio. Euro über eine Anleihe mit fünfjähriger Laufzeit und einem jährlichen festen Zinskupon von 5,00% einsammeln.

Die Emission erfolgt in Teiltranchen, je nach Investitionsbedarf des Unternehmens. In einem ersten Schritt werden dafür bis zu 7 Mio. Euro in einer 1.000-EUR-Nominale Stückelung platziert. Zeichnungsaufträge sind ab einem Mindestvolumen von 100.000 Euro möglich. Die erste Emission richtet sich daher vor allem an institutionelle Anleger und Family Offices.

Nach Börsennotierung für Privatanlager interessant

Nach erfolgter Emission wird der Bond an der Börse notiert und ist mit einer 1.000-Euro-Stückelung auch für Privatanleger interessant. In den Anleihebedingungen sind vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten durch den Emittenten ab dem 14.4.22 zu 101,50%, ab 14.5.23 zu 101% und ab 14.4.24 zu 100,50 % des Nennwertes vorgesehen. Die Anleihe ist durch Hinterlegung von einverleibungsfähigen Pfandurkunden (EPUs) bei einem Treuhänder dinglich besichert.

Domaines Kilger ist tätig in der Herstellung von hochwertigen Wein und  Fleischprodukten sowie anderen Nahrungsmitteln. Das Unternehmen verfügt über 200 ha Grundbesitz. Davon sind 80 ha Weinflächen in Österreich und über 2.700 ha landwirtschaftliche Fläche in Rumänien. Neben eigenen Weingütern bestehen zwei 50%-Beteiligungen an renommierten Weinproduzenten. Mit dem frischen Geld soll ein sogenannter Arrondierungskauf einer Hotel- und Weinliegenschaft in Ehrenhausen sowie weitere Weinanbauflächen in der Umgebung realisiert werden. Ein weiterer Teilerlös soll in die Tier- und Rinderzucht in Rumänien investiert werden.

Empfehlung: Der Zinskupon ist attraktiv, die Laufzeit überschaubar, die Anleihe dinglich besichert. Privantanleger warten die Börsennotiz ab und legen sich um pari ein paar Stücke ins Depot.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv

Seltene Solitäre haben Preis-Potenzial

Das neue Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv. Auf der jüngsten Auktion an Schleifereien hat De Beers 80% weniger Steine gekauft. Die Schleifereien kaufen keine neue Ware ein, sondern versuchen, ihre Lager zu räumen. FUCHSBRIEFE wissen aber, dass diese Angebotsverknappung nicht zu steigenden Diamantpreisen führen wird.
  • Fuchs plus
  • Monitoring im Zollverfahren

Post vom Hauptzollamt zügig bearbeiten

Zoll. © Andreas Scholz / stock.adobe.com
Unternehmen, die zollrechtliche Bewilligungen nutzen, sollten schnell auf Post vom Hauptzollamt reagieren. Andernfalls können sie zügig Probleme bekommen.
  • TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?

Jetzt noch anmelden für den 20. Private Banking Gipfel

© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Am 20.11. präsentiert die FUCHS | RICHER Prüfinstanz die Ergebnisse ihres aktuellen Vermögensmanager-Ratings "TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?" Jetzt für den online-Stream anmelden und die Ergebnisse live mitverfolgen!
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • TOPS 2024 – Das Beratungsgespräch, Teil 3

Ohne Engagement der Berater geht es nicht

Leadership: In gewisser Weise fällt diese Rolle auch dem Berater zu. Bei allem Zuhören muss er den Kunden mit gezielten Fragen und einer klaren Struktur durchs Gespräch leiten. Das gelingt nicht vielen …
  • Fuchs plus
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – BW-Bank

Die BW-Bank bemüht sich um individuelle Lösungen

„Welche individuellen Lösungen und Strategien passen am besten zu Ihrer persönlichen Situation und zu Ihren Zielen? Die Antwort finden wir gemeinsam mit Ihnen im vertrauensvollen Dialog“, verspricht die BW-Bank. Und erfüllt ihr Versprechen.
  • Fuchs plus
  • Wohnimmobilien im Süden Deutschlands

Anlagechancen im Umland von Stuttgart

Das Landeswappen Baden-Württembergs mit Hirsch und Greif ist auf einem Schild vor dem Landtag zu sehen. © Marijan Murat / dpa / picture alliance
Stuttgart und Umgebung ist eine der wirtschaftlich stärksten Regionen in Deutschland. Die Stadt selbst ist viel zu teuer, aber im Umland gibt es noch Gelegenheiten, mit Immobilien-Investments auf eine erträgliche Rendite zu kommen.
Zum Seitenanfang