Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1528
Legen Sie mehr Wert auf „das Äußere“

Richtige Verpackung spart Geld

Viele Unternehmen verschenken Potenzial, weil sie wenig Wert auf Verpackungen legen. In der Regel entfallen auf Packstoffe 20% Prozent der Gesamtkosten, 80% sind Prozesskosten. Kennen Sie die adäquaten Größen und das richtige Schutzmaterial? Tipp: Auch bei Weihnachtspräsenten sollten Sie nicht nur auf den Paketinhalt achten.

Bei der Suche nach neuen Wirtschaftlichkeitsreserven sollten Sie sich das Thema Verpackung vornehmen. Das Verpackungsgewicht wirkt sich auf die Versandkosten aus. Hier wird viel Potenzial verschenkt! Darauf zu hoffen, dass eventuell nur 4 von 10 Lieferungen beanstandet werden, ist ineffizient bzw. teuer. Kunden schätzen angemessene Verpackung – das gilt für die Größe (kein unnützer Hohlraum!) ebenso wie für Schutzmaterial (Massen an Chips nerven und müssen umständlich entsorgt werden). Müssen Sie bei kaputter Ware übermäßig neu versenden, verärgern Sie Kunden.

Stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Bestellen Sie die jeweils adäquate Größe für Ihre Ware?
  • Kennen Sie das richtige Schutzmaterial?
  • Schauen Sie genau auf Retouren bzw. Reklamationsquoten?

 

Kosten senken

In der Regel entfallen auf Packstoffe 20% der Gesamtkosten. 80% sind Prozesskosten. Unter dem Aspekt „Total Cost of Ownership" lassen sich bei vielen Unternehmen die Gesamtkosten schon mal um bis zu 30% senken, wie Praxisbeispiele zeigen. Sie brauchen z.B. universell nutzbare Verpackungen, die hinsichtlich Handling, Lagerlogistik und Kosten erhebliche Vorteile bieten. Weiterer Aspekt: intelligente Formgebung für bessere Handhabung und Stapelbarkeit.

Unterschiedliche Packgüter müssen beim Transport entsprechend geschützt werden. Verpackungschips (leichtes Handling) passen sich ans Packgut an. Luftpolsterkissen eignen sich durch geringes Eigengewicht gut für Hohlraumfüllung und Polsterung (leichte Versandartikel). Empfindliches schützen Sie am besten mit mehrlagiger Luftpolsterfolie und Produkte mit scharfen Kanten zusätzlich mit entsprechenden Ecken- und Kantenschutz. Für schwere und unempfindliche Produkte haben sich Papierpolster bewährt. Bei größerem Bedarf bieten sich Maschinen an – zur eigenen Herstellung von Papierstreifen oder Luftpolsterkissen.

Es kann sinnvoll sein, Verpackungsspezialisten einzuschalten. Sie unterstützen die Supply Chain Manager, Logistik- sowie Abteilungsleiter in Produktmanagement, Verpackung und Versand bei der Prozessoptimierung, etwa in Sachen produktgerechte Verpackung Einbindung von Auto-ID-Lösungen und IT, Zertifizierung der Verpackungen durch Paketdienstleister sowie Entsorgung. Dienstleister übernehmen auch Full-Service-Verpackungsmanagement mit Disposition und Vendor-Managed Inventory (VMI; Lieferant hat Zugriff auf Lagerbestand und Nachfragedaten des Kunden).

Fazit:

Auch wenn Sie keine Roboter für Verpackungsvorgänge einsetzen (in vielen Industriebranchen üblich), sollten Sie nicht an der Verpackung sparen.

Hinweis zu Weihnachten: Falls Sie schon Präsente an Kunden/Partner planen, dann weisen Sie den verpackenden Dienstleister auf professionelle „Verkleidung" hin. Der Empfänger bewertet auch Karton, Aufkleber und Klebeband; nutzen Sie Ihre CI und den Faktor Nachhaltigkeit fürs Marketing. Kontaktadressen und weitere Infos erhalten Sie hier:

Weitere Infos:

TransPak AG (Solms)
https://www.transpak.de/

Delta Packaging Services GmbH (Pulheim)
https://www.deltapackaging.de

Neue Verpackung online
(Redaktion: Hüthig Verlag, Heidelberg)
https://www.neue-verpackung.de/themen/verpackungsdienstleister/

Wer verpackt was?
(Suchportal)
http://www.werverpacktwas.de/ergebnisse.php?suchen=Verpackungsdienstleister

Institute und Verbände
https://www.verpackung.org/links-downloads.html

Deutsches Verpackungsinstitut (DVI; Berlin)
https://www.verpackung.org/

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Fuchs plus
  • Gründe für die unterschiedliche Preisentwicklung bei Edelmetallen

Silber bleibt unter Wert

© 2023 MAG Silver Corp.
Der Goldpreis erreicht neue Rekorde, doch der Silberpreis stagniert weiterhin deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von 33,30 US-Dollar je Feinunze liegt Silber noch knapp 4 % unter dem 5-Monatshoch. Während Gold seit Jahresbeginn um über 30 % zugelegt hat, verzeichnet Silber nur einen Anstieg von 13 %. Erfahren Sie, warum Silber im Vergleich zu Gold preiswert bleibt und welche Markttrends den Preis beeinflussen könnten.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Limitierte IWC Big Pilot’s Watch: Ein Meisterwerk mit dem kleinen Prinzen

IWC: Poesie und Mechanik kombiniert

Entdecken Sie die limitierte IWC Big Pilot’s Watch, ein mechanisches Meisterwerk, das Uhrmacherkunst und die Poesie des kleinen Prinzen vereint. Mit nur 100 Exemplaren beeindruckt die Uhr durch ein hochkomplexes Automatikwerk, einen ewigen Kalender und einem fliegenden Minutentourbillon. Das tiefblaue Keramikgehäuse mit Akzenten aus Rotgold und der kleine Prinz auf dem Asteroiden machen diese Uhr zu einem einzigartigen Kunstwerk.
  • Fuchs plus
  • BAG-Urteil stärkt Arbeitnehmerrechte bei Krypto-Zahlungen

Krypto-Geld kann Teil des Arbeitsentgelts sein

Arbeitgeber dürfen Provisionen in Kryptowährung auszahlen. Ein aktueller Fall zeigt die Risiken: Eine Managerin klagte erfolgreich auf ihre ETH-Ansprüche. Der Wert der Provision stieg von 3.779 Euro auf fast 53.000 Euro.
  • Fuchs plus
  • Datenschutz auf digitalen Frachtbörsen

Risiken auf digitalen Frachtbörsen minimieren

Schützen Sie Ihre Daten in digitalen Frachtbörsen! Diese Plattformen vernetzen Angebot und Nachfrage blitzschnell, bergen jedoch Risiken. Die Bundesvereinigung Logistik warnt: Jedes zweite Unternehmen wurde schon Opfer eines Cyberangriffs. FUCHSBRIEFE zeigen, wie sich Unternehmen schützen können.
Zum Seitenanfang