Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2157
FXFlat

Der Sieger im Ranking

FXFlat markiert im aktuellen Ranking die Benchmark für Broker. Mit einem hauchdünnen Vorsprung sichert sich der Broker den ersten Platz. Wir gratulieren dazu und sind dgespannt, ob uns der Broker auch im nächsten Jahr eine so tolle Leistung bietet.

Dienstleistungsangebot: Mit Sitz in Ratingen bei Düsseldorf ist die FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH auf den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) und Devisenpaaren (Forex) spezialisiert. Als unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft hat sie seit 1998 die Genehmigungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) und wird durch diese reguliert und beaufsichtigt. Seit drei Jahren ist FXFlat Wertpapierhandelsbank. Der Broker ist Mitglied im CFD-Verband e.V. Der hat sich der Weiterentwicklung des CFD-Marktes in Deutschland verschrieben, FXFlat-Geschäftsführer Rafael Alexander Neustadt ist ehrenamtlicher Geschäftsführer des CFD-Verbands. Mit der Schwester Cap Trader bietet der Broker auch den Handel mit physischen Aktien sowie mit Futures und Optionen an.

Erstkontakt: Auf der modernen und übersichtlichen Homepage informiert uns FXFlat umfassend. Auf einen Blick finden wir die die wichtigsten Spreads (Handelskosten), werden über Termine informiert und bekommen einen Einblick in das umfangreiche Angebot an Webinaren und Trader-Schulungen. Direkte Anfragen an den Broker können schnell und komfortabel per Chat geklärt werden. Wir registrieren uns und entscheiden uns für einen Test der Handelplattform AgenaTrader.

Plattform: Für den Handel mit CFDs und FX bietet FXFlat diverse Softwarelösungen an. Neben den Handelsplattformen MT4 und MT5, für die es mit dem MetaTrader Plus oder dem StereoTrader sinnvolle Features gibt, können wird auch den AgenaTrader kostenfrei nutzen. Der gibt diskretionären Tradern eine Vielzahl an Indikatoren und Ordermöglichkeiten an die Hand, mit der sich diverse Schritte automatisieren und das Trading vereinfachen lassen. Bei den Handelskonditionen zählt FXFlat zu den günstigsten Anbietern im Markt. CFDs auf den DAX können wir bereits ab einem Spread von 0,9 Punkten handeln. Besonders günstig ist der Handel von Aktien-CFDs. Hier stellt uns der Broker lediglich den Kauf mit einer Orderprovision von 0,09% ohne Mindestgebühr in Rechnung. Den Verkauf können wir ohne extra Gebühr abwickeln. Das lohnt sich auch für kleinere Konten. US-Aktien-CFDs können wir für 4 Cent (Roundturn, ohne Mindestgebühr) handeln.

Service und Beratung: Service wird bei FXFlat groß geschrieben. Bereits im Erstgespräch können wir die wichtigsten Fragen klären. Bei der Suche nach höheren Hebeln erklärt uns der Mitarbeiter, dass FXFlat als in der EU regulierter Broker selbstverständlich an die ESMA-Regelungen gebunden ist. Allerdings gibt es den alten und höheren Hebel im Forexhandel (FX Kassa Handel) des Brokers. Die Major-Währungspaare lassen sich zwischen 8 und 22 Uhr mit einem Hebel von 1:200 handeln. Möglich wird dies, da FXFlat direkt den Interbankenhandel nutzt und die Währungspaare nicht als CFDs gehandelt werden. Für Trader bleibt die Frage, ob die Einschränkung der Handelszeiten den Vorteil des höheren Hebels zunichte macht. Aktiv handelnde Kunden können zudem ihre Eignung als professioneller Händler nach ESMA-Kriterien prüfen lassen und ggf. höhere Hebel nutzen. In regelmäßigen Abständen meldet sich unser Kundenbetreuer und bietet unaufdringlich seine Hilfe an. FXFlat gibt uns viel Zeit, die Plattform ausgiebig zu testen (Verlängerung des Testzeitraums ist kein Problem). Ein sehr umfangreiches Angebot an Webinaren, Seminaren und Live-Trading-Veranstaltungen mit bekannten Trading-Coaches (z. B. Orkan Kuyas, Martin Goersch, Thorsten Helbig) rundet die Palette des Broker ab.

sz-Broker_Report_2019

Platzierung

1

Jahresranking

WERTUNGSÜBERSICHT

19 von 20

Angebot quantitativ

19 von 20

Angebot qualitativ

30 von 30

Service

20 von 20

Beratungsqualität

9 von 10

Transparenz

97

von 100 Punkten

Fazit: FXFlat, stetig in unseren Top 3, ist in diesem Jahr das Maß aller Dinge. Günstige Gebühren, eine breite Produktpalette, tolle Plattformen und eine perfekt-seriöse Beratung zum Thema Hebel sind absolut überzeugend.

Meist gelesene Artikel
  • Strukturierte Verfahren, ausführliche Selbstauskunft

Hauck Aufhäuser Lampe: durch Transparenz zum Trusted Wealth Manager 2023

© Grafik: envato elements, Redaktion Fuchsbriefe
Für Häuser mit einem großen Kundenstamm, die dazu noch eine Fusion hinter sich haben, wäre es fast ein Wunder, wenn es keinerlei unzufriedene Kunden gäbe. Und doch kommt Hauck Aufhäuser, die vor etwas mehr als einem Jahr mit der Privatbank Bankhaus Lampe aus dem Oetker-Konzern fusionierten, dem recht nahe.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2023: Die ALPS Family Office AG in der Ausschreibung

ALPS Family Office offeriert gemeinnütziger Jugendstiftung breit gestreutes Portfolio

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Die ALPS Family Office AG bezeichnet sich als unabhängigen Vermögensverwalter mit Weitsicht. Man liefere Maßarbeit, Klarheit, Unabhängigkeit, Zufriedenheit und Vertrauen. „Eine wissenschaftlich fundierte, nachvollziehbare und disziplinierte Vorgehensweise ohne „Bauchentscheidungen“ ist Basis unseres Handelns“, heißt es auf der Website. Das alles scheint perfekt zu den Bedürfnissen der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung zu passen, die einen neuen Vermögensverwalter für ihr Stiftungskapital sucht.
  • Fundierte Vertrauensbasis 2023

Erneut grüne Ampel für die Braunschweiger Privatbank

Grafik: envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Die Braunschweiger Privatbank hat das Vertrauensfundament gestärkt. Dazu hat sie eine Reihe an Fragen der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz negativ beantwortet. Warum das gut ist.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Hot Stock der Woche

GameStop überrascht die Analysten

Gaming © scyther5 / Getty Images / iStock
Die Aktie von GameStop macht wieder Schlagzeilen. Das Unternehmen hat die Analysten mit einem starken vierten Quartal überrascht. Prompt schoss der Aktienkurs extrem hoch. Ist das jetzt die Trendwende oder nur ein Zocker-Strohfeuer?
  • LBBW-Tochter gibt erstmalig Selbstauskunft

BW-Bank ist Trusted Wealth Manager: Grüne Vertrauensampel vollständig

Grüne Vertrauensampel 2023. Grafik © envato elements, Redaktion Fuchsbriefe
Die BW-Bank ist eine auf Private Banking-Dienstleistungen spezialisierte Tochter der Landesbank Baden-Württemberg und gehört damit zum Sektor der öffentlichen Banken. Daraus per se einen Vertrauensbeweis abzuleiten, wäre verfrüht, wie wir spätestens seit der Finanzkrise wissen. Doch die BW-Bank stellt sich der Öffentlichkeit. Erstmalig hat sie zusätzlich zum laufenden Monitoring, das die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ohnehin durchführt, eine ergänzende Selbstauskunft gegeben.
  • Im Fokus: Bank-Aktien

Bank-Aktien: Kaufen, wenn die Kanonen donnern?

Bankenviertel Frankfurt. © Emmy Brock / panthermedia.net
Die Pleiten mehrerer US-Banken und die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erschüttern die Finanzmärkte. Vor allem Bank-Aktien sind tief gefallen. Anleger können die Titel nun günstig einsammeln. Dabei gilt es aber die Spreu vom Weizen zu trennen.
Zum Seitenanfang