Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1855
Kräftige Kursverluste seit Jahresbeginn

Warum Silber wieder auftaucht

Silber gehört in diesem Jahr bislang zu den Assets die am schlechtesten gelaufen sind. Der Kursverlust gegenüber dem Jahresbeginn (damals knapp 17 USD je Feinunze) summiert sich inzwischen auf knapp 18%. So geht es nicht weiter ...

Der Silberpreis sucht erneut seinen Boden. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr fallen die Notierungen für das Edelmetall in den technisch wichtigen Unterstützungsbereich um 14 USD zurück. Das ist aktuell deshalb besonder erstaunlich, weil parallel die Aktienkurse spürbar nachgeben. Eigentlich sollte das Edelmetall auch gerade deswegen als sicherer Hafen angesteuert werden. Nun fällt Silber aber erneut zurück.

Dennoch: Bereits Mitte September konnte der Abverkauf bei Silber in der Kursregion um 14 US-Dollar je Unze gestoppt werden. Silber gehört in diesem Jahr bislang zu den Assets die am schlechtesten gelaufen sind. Der Kursverlust gegenüber dem Jahresbeginn (damals knapp 17 USD je Feinunze) summiert sich inzwischen auf knapp 18%.

Silber ist mehr als eine Krisenwährung

Aus fundamentaler Sicht spricht allerdings einiges für einen steigenden Silberpreis. Denn anders als Gold wird der Rohstoff Silber auch in der Industrie nachgefragt, beispielsweise in der Elektronik oder der Solartechnik. Durch die niedrigen Preise gehen jedoch nicht nur die Fördermengen der Silberminen immer weiter zurück. Es wird auch weniger Silber recycelt.

Auch die Gold-Silber-Ratio verdeutlicht die aktuelle Unterbewertung des Edelmetalls. Es handelt sich hierbei um das Verhältnis zwischen Gold und Silberpreis. Im langfristigen Mittel liegt das Verhältnis bei etwa 50. Doch da der Preis für Silber in den letzten Jahren stärker gefallen war als der Goldpreis, ist die Gold-Silber-Ratio zuletzt stark angestiegen. Mit mehr als 85 Punkten notiert dieser Indikator auf einem 30-Jahres-Hoch.

Fazit: Verglichen mit dem Edelmetall Gold ist das Silber deutlich günstiger bewertet. Das Angebot nimmt langsam ab.

Empfehlung: Mittelfristig orientierte Anleger nutzen das aktuelle Kursniveau, um langsam Silber-Long-Positionen aufzubauen. Dafür eignet sich gut ein ungehebelter Silber ETC mit der ISIN: DE 000 A0N 62F 2.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Serie: Best Practice in Unternehmen (5)

Eine klimaneutrale IT aufbauen

Nachhaltigkeit im Unternehmen. © troyanphoto / stock.adobe.com
Viele Unternehmen verbrauchen erhebliche Ressourcen mit ihrer IT-Architektur. Jetzt geht eine Behörde voran und wird eine klimaneutrale IT aufbauen. Der Plan dafür hat jetzt sogar eine Auszeichnung gewonnen. FUCHSBRIEFE haben sich den Weg zu einer klimaneutralen IT als ein Beispiel für Best Practice im Unternehmen angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • EU finanziert Erneuerbare Energien in Nordafrika

Green Deal stabilisiert Autokraten

Erneuerbare Energien werden auch in autoritären Regime immer öfter eingesetzt. Der Green Deal der EU finanziert und fördert die Autokraten in der europäischen Nachbarschaft sogar großzügig.
  • Fuchs plus
  • Club-ähnliche Ladestationen

Porsche errichtet exklusive Lade-Lounges

Porsche wird club-ähnliche „Luxus-Stromtankstellen“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz errichten. Diese sollen entlang der wichtigsten Verkehrsrouten aufgebaut werden. Die erste Porsche Charging Lounge wird in Bingen eröffnet. FUCHSBRIEFE stellen Ihnen das Konzept vor.
  • Neuer Vermögensmanagertest der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz

Gesucht: Vermögensverwalter für das Familienvermögen

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Das renommierte TOPS-Vermögensmanagerrating der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz startet in die nächste Runde. Diesmal geht es um ein Familienvermögen, das sorgsam verwaltet werden will. Worum es der Familie genau geht, erläutert der Artikel.
Zum Seitenanfang