Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1397
Inselstaat in Ozeanien sammelt Gelder für Meeresschutz

Ozeane schützen, Meeres-Pate werden

Tropisches Meer mit Korallen, Fischen und einer Schildkröte. Im Hintergrund eine Insel mit Palmen. © damedias / stock.adobe.com
Der Schutz der Ozeane ist das nächste "große Ding" des Klima- und Umweltschutzes. Unternehmen sollten diese Fokusverlagerung vom Land auf das Wasser kennen. Es gibt bereits etliche Projekte, in denen sich Unternehmen engagieren und Nachhaltigkeit fördern können.
Unternehmen, die etwas für ihre Nachhaltigkeits-Bilanz tun wollen, können sich im Bereich Meeresschutz engagieren.  Möglich macht das jetzt der kleine Inselstaat Niue (ca. 1.800 Einwohner, 2.800 km nördlich von Neuseeland). Das Land vergibt Ocean Conservation Commitments (OCC). Das sind Patenschaften für je 1 km2 Meeresgebiet vor Niue. Die Kosten: je 250 Neuseeland-Dollar (ca. 140 Euro). Mit dem Geld könnten für 20 Jahre effektive Meeresschutzmaßnahmen durchgeführt werden.

Für das Meer engagieren und öffentlichkeitswirksam präsentieren

Die Sponsoren erhalten ein Zertifikat sowie jährliche Updates und Reporte, wie der Meeresschutz vor Ort vorankommt. Eine kreative Marketingabteilung weiß das gut in Szene zu setzen. Die Wahrnehmung dürfte hoch sein, da Meeresschutz an Bedeutung gewinnt (FB vom 21.09.2023). 

Die Vergabe der Patenschaften soll noch in diesem Jahr starten. Wer den "Startschuss" nicht verpassen will, kann sich unter https://niueoceanwide.com/support-us/ registrieren. Etwa 127.000 dieser Patenschaften will Niue vergeben. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, Regierungen, Stiftungen und Privatpersonen.

Fazit: Niue will seine Meeresgebiete zu 100% nachhaltig bewirtschaften. Unternehmen können das unterstützen und in ihrer Öffentlichkeitsarbeit kommunizieren.

Hinweis: Im kommenden Buch Anlagechancen 2024 zeigen wir auf, welche nachhaltigen Anlagechancen es in der maritimen Wirtschaft gibt. Mehr Infos: https://www.fuchsbriefe.de/shop/geldanlage/business/anlagechancen-2024#pricebox

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv

Seltene Solitäre haben Preis-Potenzial

Das neue Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv. Auf der jüngsten Auktion an Schleifereien hat De Beers 80% weniger Steine gekauft. Die Schleifereien kaufen keine neue Ware ein, sondern versuchen, ihre Lager zu räumen. FUCHSBRIEFE wissen aber, dass diese Angebotsverknappung nicht zu steigenden Diamantpreisen führen wird.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
  • TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?

Jetzt noch anmelden für den 20. Private Banking Gipfel

© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Am 20.11. präsentiert die FUCHS | RICHER Prüfinstanz die Ergebnisse ihres aktuellen Vermögensmanager-Ratings "TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?" Jetzt für den online-Stream anmelden und die Ergebnisse live mitverfolgen!
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – ODDO BHF

ODDO BHF macht sich ein umfassendes Bild vom Kunden

ODDO BHF ist die erste unabhängige deutsch-französische Finanzgruppe, heißt es stolz unter „Alleinstellungsmerkmal“. ODDO BHF habe die Größe, Unternehmerkunden auch international zu begleiten. Diese dürfen sich gut aufgehoben fühlen.
  • Fuchs plus
  • Finanzgericht Rheinland-Pfalz gibt zwei Eilanträgen statt

Erste Kläger haben vor Gericht Erfolg gegen Grundsteuerbescheide

Grundsteuer. © made_by_nana / stock.adobe.com
Immobilieneigentümer ärgern sich gewaltig mit der Grundsteuer herum. Erste Gerichtsentscheidungen aus Rheinland-Pfalz stärken nun die Schutzrechte der Steuerzahler erheblich. Doch das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
Zum Seitenanfang