Vom grünen Durchhänger profitiert nur die Union
Die Aufregung um die Kopierkünste der grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zeigen Wirkung. Die in der Presse schon beinahe zum Wahlsieger ausgerufene Öko-Partei rutscht von Woche zu Woche in den Umfragen ab. Bezeichnend ist, zu wessen Gunsten das geht: Einzig die CDU profitiert. 24% im Mai, 21% im Juni, 18% im Juli – so lauten die Umfragezahlen der Grünen. 24%, 26%, 28% sind die der Union. 19%, 17%, 17% zeigt die Zustimmungsquote bei der SPD.
Es handelt sich also nach Ansicht der Wähler um einen Wettstreit im bürgerlichen, nicht im linken Lager. Die Unions-Wahlkampfmaschine startete mit Sand im Getriebe, läuft jetzt aber wie geschmiert. Bei den Grünen ist es seit der Kür von Baerbock genau umgekehrt.
Fazit: Aus Fehlern lernt man. Wir trauen den Grünen zu, dass sie das Blatt noch einmal wenden und wieder in der Wählergunst zulegen. Für den Wahlsieg wird das aber nicht reichen.