Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Yuan
  • FUCHS-Devisen
  • Unsere Monatsprognose zu wichtigen Währungen

Unklare EZB-Signale, Rezessionsgefahr in der Schweiz

In unserem Devisen-Wochenschwerpunkt blicken wir auf die Entwicklungen in der Eurozone, den USA, Japan, China, Großbritannien und der Schweiz.
  • FUCHS-Devisen
  • China

Deregulierung der Finanzmärkte

China behält seinen Kurs bei, durch Wirtschaftsreformen Wachstum anzustoßen. Auch der Währung kommt dabei eine wichtige Rolle zu.
  • FUCHS-Devisen
  • Unsere Monatsprognose zu wichtigen Währungen

Fortschrittchen in Euroland, Schwäche in Asien

In unserem Devisen-Wochenschwerpunkt blicken wir auf die Entwicklungen in der Eurozone, den USA, Japan, China und Großbritannien.
  • FUCHS-Devisen
  • Unsere Montasprognose zu wichtigen Währungen

Abgebremster Euro-Sturz und Warnsignale aus China

In unserem Devisen-Wochenschwerpunkt blicken wir auf die Entwicklungen in der Eurozone, den USA, Japan, China und Großbritannien.
  • FUCHS-Devisen
  • Monatsprognose

Intakte Trends

In unserem Devisen-Monatsprognose blicken wir auf die Entwicklungen in der Eurozone, den USA, Japan, Großbritannien, der Schweiz und China.
  • FUCHS-Briefe
  • Devisen | Euro

Falscher Eindruck

Der Euro ist keinesfalls so stark, wie es sein Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar suggeriert.
  • FUCHS-Devisen
  • China

Konjunkturprogramm

Ein umfangreiches Investitionsprogramm für die Infrastruktur soll Chinas Konjunktur wieder auf Trab bringen.
  • FUCHS-Devisen
  • China | CNY

Noch mehr Abkühlung

Der Konjunkturabschwung Chinas wird jetzt sehr deutlich.
  • FUCHS-Devisen
  • China

Mehr Spielraum für den Yuan

Die chinesische Notenbank PBoC hat die Schwankungsbreite der Yuan-Dollar-Parität von 1% auf 2% verbreitert.
  • FUCHS-Devisen
  • China

Weiter Wachstum

Das jüngst festgestellte Defizit in der Handelsbilanz Chinas muss man nicht ernst nehmen.
  • FUCHS-Devisen
  • China | CNY

Warnzeichen

Die vom Nachfrage-Effekte der starken Investitionen angetriebene Konjunktur Chinas konnte das Wachstum nicht dauerhaft bei 8% bis 10% halten.
  • FUCHS-Devisen
  • China | CNY

Warnzeichen

Die jüngsten Wachstumszahlen waren mit +7,8% immer noch stark.
  • FUCHS-Devisen
  • China

Es geht weiter vorwärts

Chinas Wirtschaft bewegt sich unbeirrt durch die inneren politischen Spannungen des Landes mit hohem Tempo weiter. Industrieproduktion (+10%) und Einzelhandel (+13,7%) legten auch im November 2013 zweistellig zu.
Zum Seitenanfang