Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2360
Größte Container-Reederei der Welt erhöht die Preise

A.P. Moeller-Maersk schickt Kunden auf die lange Route

Containerschiff. © A.Carrasco Ragel / EFE / dpa / picture alliance
Die dänische Container-Reederei A.P. Moeller-Maersk streicht wegen der Angriffe im Roten Meer auf Handelsschiffe vorübergehend alle Fahrten auf der Strecke. Kunden müssen sich auf längere Fahrtzeiten einstellen - für die Kassen der Dänen ist das eine gute Nachricht.

Als größte Container-Reederei der Welt sollten Anleger in diesem Jahr A.P. Moeller-Maersk auf dem Radar haben. Das dänische Unternehmen wurde 1904 gegründet, verfügt über die größte Container-Flotte der Welt, betreibt Hafenanlagen und unterhält Schiffswerften in Dänemark und dem Baltikum. Unter den Markennamen Maersk Line, Damco und Safmarine befahren mehr als 500 Containerschiffe die internationalen Gewässer. Über die dänische Transportfluggesellschaft Star Air auch in der Luftfahrt aktiv.

A.P. Moeller-Maersk gehört zu den Unternehmen, die derzeit Fahrten durch das Rote Meer ausgesetzt hat. Kunden müssen somit dem Umweg um die Südspitze von Afrika nehmen und zudem zusätzliche Beförderungsgebühren für die Container verdauen. Für einen Standard-Container auf dem Weg von Asien nach Nordamerika oder Europa müssen Unternehmen 200 Dollar extra zahlen. Ab dem 1. Januar verlangt Moeller-Maersk zudem eine Saisonzulage von 500 Dollar.

Moeller-Maersk-Aktie arbeitet sich aus dem Kurstal heraus

Mit dem nun deutlichen Kursanstieg zeichnet sich ein Ende des mittelfristige Abwärtstrends ab. Moeller-Maersk-Aktien markierten ihr Allzeithoch im Januar 2022 bei rund 25.000 DKK (ca. 3.250 €) und haben sich im Tief bis Mitte November 2023 auf 10.000 DKK mehr als halbiert. Ein Anstieg über die Marke von 15.000 DKK macht aus technischer Sicht den Weg nach oben frei. 

Fundamental ist die Aktie günstig. Der dänische Reeder wird gerade einmal zur Hälfte seines Buchwerts (KBV: 0,56) und dem knapp zehnfachen Jahresgewinn (KGV: 9,65) gehandelt. Mögliche Kursrücksetzer in den Bereich um 12.000 DKK bieten sich zum Aufbau von Positionen an.  

Empfehlung: Rücksetzer für Käufe nutzen Kursziel: 17.750 DKK; Stopp-Loss unter 10.000 DKK
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Erste Raketenstarts kommerzieller Unternehmen in Europa geplant

Raumfahrt-Startups erwachen

Europäische Raumfahrt-Startups kommen mit ihren Entwicklungen voran. Isar Aerospace hat erstmals seine Rakete Spectrum getestet, weitere Unternehmen werden bald folgen.
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Neueste Artikel
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur KIRIX Vermögensverwaltung AG 

KIRIX überzeugt mit Selbstauskunft

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die KIRIX Vermögensverwaltung AG legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, transparente Prozesse und verantwortungsvolle Beratung. Dies ergab eine freiwillige Selbstauskunft die anhand eines Fragebogens durch KIRIX zuletzt beantwortet wurde. Auch das Monitoring durch die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ergab keine Hinweise auf nachteilige oder unethische Handlungen. Mit einem klaren Beschwerdemanagement und öffentlich zugänglichen Berichten bleibt die Vertrauensampel für KIRIX fortwährend auf Grün.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Haspa Private Banking in der Ausschreibung

Gutes Mittelfeld

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Elbe prägt seit Jahrhunderten die Entwicklung und den Charakter der Hansestadt Hamburg und ist eine ihrer wichtigsten Lebensadern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Schifffahrtsweg, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Identität und Kultur vor Ort. Die Hamburger Sparkasse, tief verwurzelt in der Hansestadt, könnte der Stiftung Denkmalpflege Hamburg vielleicht helfen. Ob das Heimspiel für die Banker aus Norddeutschland tatsächlich ein Erfolg war, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Firma Leonhard Kurz erzeugt Prozesswärme aus Solarstrom


Prozesswärme elektrisch erzeugen

© SMA Solar Technology AG
Ein Unternehmen stellt seine Wärmeerzeugung von Erdgas auf Strom um, und schließt dabei einen Wärmespeicher an. Das System ist noch recht teuer, kann sich aber unter bestimmten Voraussetzungen schon rechnen.
Zum Seitenanfang