Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2073
Downer EDI Ltd.

Breit aufgestellter Infrastrukturdienstleister

Downer ist ein wirtschaftliches Schwergewicht. Der Infrastrukturdienstleister beschäftigt mehr als 53.000 Menschen und deckt durch Übernahmen und Zukäufe zahlreiche Infra-Sparten ab. Value-Anleger freuen sich derzeit über die günstige Bewertung.

Value-orientierte Anleger nehmen die Aktie der Downer EDI in Augenschein. Das Unternehmen bietet Management-Services in den Bereichen Engineering und Infrastruktur und adressiert mit seinen Dienstleistungen an Kunde aus den Bereichen Bergbau & Mineralien, Öl & Gas, Energie, Straßen und Eisenbahninfrastruktur, Telekommunikation und Wasser. In Australien / Neuseeland ist Downer der führende Anbieter für Infrastrukturdienstleistungen.

Downer EDI ist vor allem durch Fusionen und Übernahmen stark gewachsen. In den vergangenen 18 Jahren wurden insgesamt 10 größere Firmen in Neuseeland und Australien übernommen oder fusioniert. So übernahm Downer 2014 die Tenix Holdings Australia, den damaligen Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur in Australien. Drei Jahre später kauften die Australier eines der größten Bauunternehmen Neuseelands, die Hawkings-Gruppe, und verstärkten damit ihre Aktivitäten im Industrie- und Gewerbebaugeschäft. Seit 2017 kontrolliert Downer knapp 88% der Spotless Group Holdings, einem börsennotierten Facility Manager und Immobilien-Dienstleister. Allein der Börsenwert von Spotless unterfüttert rund 35% des Marktwerts der gesamten Gruppe.

Milliardenschwerer Aufrtrag im Gepäck

Zur Monatsmitte meldete der Infrastrukturdienstleister einen lukrativen Großauftrag. Die Link Alliance – ein Joint Venture zwischen Downer und anderen Unternehmen wird den Zuschlag für den größten Teil des 4,4 Mrd. NZ-Dollar-schweren „Auckland City Rail Link" Projekts erhalten. Downer selbst wird darüber hinaus bevorzugter Service-Dienstleister für bis zu 30 Jahre. Downer kann insgesamt mit einem Umsatzplus von mehr als 1 Mrd. NZ-Dollar rechnen.

Der Titel notiert aktuell in der Nähe des Buchwerts (KBV: 1,19) und zählt zu den preiswertesten Aktien auf dem australischen Kurszettel. Auf dem aktuellen Kursniveau bietet die Aktie zudem eine attraktive Dividendenrendite von rund 3,5%. Angesichts der Geschäftsaussichten dürfte der Aktienkurs sein bisheriges Allzeithoch um 8 AUD mittelfristig hinter sich lassen. Langfristig orientierte Anleger kaufen auf dem aktuellen Kursniveau erste Stücke.

kap190502_1-4

i

Kennzahlen

Kursentwicklung

Umsatz (2018)*: 12,02 Mrd.

Gewinn je Aktie (2018)*: 0,5021

Marktkapitalisierung*:4,66 Mrd.

KGV (2020e): 13,9

Div.-Rendite: 3,49%

* in AUD

Empfehlung: kaufen

Kursziel: 10,20 AUD (ca. 6,44 €), Stop-Loss: unter 6 AUD (SK Börse Sydney) (ca. 3,80 €)

ISIN: AU 000 000 DOW 2 | Kurs: 7,74 AUD (ca. 4,79 €)

Kurschance: 32% | Verlustrisiko: 23%

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Fuchs plus
  • Gründe für die unterschiedliche Preisentwicklung bei Edelmetallen

Silber bleibt unter Wert

© 2023 MAG Silver Corp.
Der Goldpreis erreicht neue Rekorde, doch der Silberpreis stagniert weiterhin deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von 33,30 US-Dollar je Feinunze liegt Silber noch knapp 4 % unter dem 5-Monatshoch. Während Gold seit Jahresbeginn um über 30 % zugelegt hat, verzeichnet Silber nur einen Anstieg von 13 %. Erfahren Sie, warum Silber im Vergleich zu Gold preiswert bleibt und welche Markttrends den Preis beeinflussen könnten.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 30.04.2025

PDD mit Kaufsignal

PDD Holdings Inc., ehemals Pinduoduo, zeigt spannende Signale: Als multinationaler Handelskonzern expandiert PDD rasant global und beeindruckt mit innovativen Geschäftsmodellen. Trotz starker Konkurrenz überzeugt es durch ein einzigartiges Social-Commerce-Modell. FUCHS-Kapital sieht einen gute Kaufgelegenheit.
  • Fuchs plus
  • Neue US-Handelspolitik erschüttert Diamantenbranche

US-Zölle wirbeln Diamantenmarkt durcheinander

Die neuen US-Zölle setzen den Markt für natürliche Diamanten stark unter Druck. Gleich-zeitig erleben Labordiamanten einen beispiellosen Boom – aus Preis-, Ethik- und Nachhal-tigkeitsgründen.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Quintet Private Bank

Merck Finck: "Wir führen regelmäßig Kundenzufriedenheitsbefragungen durch"

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Merck Finck, gegründet 1870, ist die deutsche Niederlassung der internationalen Quintet Private Bank. Mit Präsenz in über 50 Städten Europas verbindet sie lokale Expertise mit globalen Finanzmöglichkeiten. Das Bankhaus setzt auf individuelle Beratung, nachhaltiges Handeln und innovative digitale Lösungen. Die unabhängige Privatbank legt Wert auf Transparenz, Vertrauen, kontinuierliche Verbesserung und verantwortungsvolles Handeln. Aber was bedeutet das für das Management von Kundenbeschwerden?
Zum Seitenanfang