Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1498
Im Fokus: Bau-Aktien

Deutschland im Bau-Fieber

Die Bauwirtschaft in Deutschland brummt. Copyright: Pixabay
Hierzulande wird kräftig gebaut. Gerade in deutschen Großstädten reiht sich eine Baustelle an die andere. Die Aufträge dafür kommen sowohl von privaten Bauherren als auch von der öffentlichen Hand. Profiteure davon sind die Baukonzerne. Wir haben einige näher unter die Lupe genommen.

Die Baubranche in Deutschland brummt. Zu Wochenbeginn hat der Hauptverband der deutschen Bauindustrie seine Prognose für das nominale Wachstum der baugewerblichen Umsätze im Bauhauptgewerbe deutlich angehoben. Statt einem Umsatzanstieg von 6% rechnet die Branche nun mit einem Plus von 8,5% in diesem Jahr.

Die positiven Bauerwartungen werden von verschiedenen Indikatoren unterstützt. Zum einen lag der Geschäftsklimaindex im Bauhauptgewerbe im Mail deutlich höher als vor einem Jahr und nähert sich aktuell wieder dem Rekordwert aus dem vergangenen Herbst an. Der Umsatz der Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten stieg in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres nominal um 14,3%.

Der Auftragseingang deutet auf eine Fortsetzung des Booms hin. Er kletterte um knapp 18%. Per Ende März lag zudem der Auftragsbestand mit 53 Mrd. Euro auf Rekordniveau. Die spätzyklische Branche profitiert weiterhin von Konjunktur und niedrigen Zinsen. Wir stellen Ihnen attraktive Bau-Aktien vor.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Serie: Best Practice in Unternehmen (5)

Eine klimaneutrale IT aufbauen

Nachhaltigkeit im Unternehmen. © troyanphoto / stock.adobe.com
Viele Unternehmen verbrauchen erhebliche Ressourcen mit ihrer IT-Architektur. Jetzt geht eine Behörde voran und wird eine klimaneutrale IT aufbauen. Der Plan dafür hat jetzt sogar eine Auszeichnung gewonnen. FUCHSBRIEFE haben sich den Weg zu einer klimaneutralen IT als ein Beispiel für Best Practice im Unternehmen angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • EU finanziert Erneuerbare Energien in Nordafrika

Green Deal stabilisiert Autokraten

Erneuerbare Energien werden auch in autoritären Regime immer öfter eingesetzt. Der Green Deal der EU finanziert und fördert die Autokraten in der europäischen Nachbarschaft sogar großzügig.
  • Fuchs plus
  • Club-ähnliche Ladestationen

Porsche errichtet exklusive Lade-Lounges

Porsche wird club-ähnliche „Luxus-Stromtankstellen“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz errichten. Diese sollen entlang der wichtigsten Verkehrsrouten aufgebaut werden. Die erste Porsche Charging Lounge wird in Bingen eröffnet. FUCHSBRIEFE stellen Ihnen das Konzept vor.
  • Neuer Vermögensmanagertest der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz

Gesucht: Vermögensverwalter für das Familienvermögen

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Das renommierte TOPS-Vermögensmanagerrating der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz startet in die nächste Runde. Diesmal geht es um ein Familienvermögen, das sorgsam verwaltet werden will. Worum es der Familie genau geht, erläutert der Artikel.
Zum Seitenanfang