Rendite-Turbo durch Veggie-Patty
Prominentester Vertreter „veganer" Aktien ist der US-Nahrungsmittelkonzern Beyond Meat Inc. Das 2009 von Ethan Brown in Kalifornien gegründete Unternehmen hat sich auf die Herstellung und den Verkauf veganer Fleischersatzprodukte spezialisiert.
Die veganen Fleischalternativen der Kalifornier bestehen aus einer Mischung von Wasser, Erbsenproteinen und verschiedenen pflanzlichen Ölen. Gegenüber Hackfleisch (80% Protein- und 20% Fettanteil) erhalten Beyond Meat-Produkte ebenso viele Proteine, aber zur Hälfte weniger gesättigte Fettsäuren, kein Cholesterol und sind darüber hinaus glutenfrei. Durch Zutaten wie Erbsenprotein und rote Beete soll der fleischlose Burgerersatz geschmacklich und optisch äußerst nah an herkömmliche Burger herankommen.
Dynamisches Wachstum prognostiziert
Der Markt für Fleischersatzprodukte wird laut einer Future Market Insights in den kommenden zehn Jahren um rund 8,7% pro Jahr wachsen. Im Jahr 2029 dürfte das Segment rund 140 Mrd. US-Dollar pro Jahr umsetzen.
Entsprechend explosiv ist das Wachstum von Beyond Meat. Der Konzernumsatz lag 2016 bei 16 Mio. US-Dollar. 2018 waren es knapp 88 Mio. US-Dollar. Noch arbeitet das Unternehmen jedoch defizitär. 2018 lag der Verlust unter dem Strich bei rund 29,8 Mio. US-Dollar.
Produkte drängen auf den deutschen Markt
Hierzulande ist der vegane Burger erstmals seit dieser Woche im Handel erhältlich. Der Discounter Lidl hat sich die exklusiven Verkaufsrechte für den Burger gesichert. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten musste der Marktstart in Deutschland mehrfach verschoben werden.
Seit Anfang Mai ist die Aktie an der Nasdaq gelistet und im Rally-Modus. Die zu 25 USD ausgegebenen Anteilsscheine kletterten am ersten Handelstag auf rund 73 Dollar und notierten Mitte Mai mit knapp 97 USD rund 290% über ihrem Ausgabepreis. Inzwischen wird der Nahrungsmittelproduzent mit 4,6 Mrd. US-Dollar bewertet. Das ist ein stolzer Preis für ein defizitäres Unternehmen mit vergleichsweise überschaubarem Umsatz. Dennoch trifft der vegane Burger den Nerv der Zeit und Beyond Meat positioniert sich in dem wachstumsstarken Markt mit einem attraktiven Produkt. Weitsichtige Investoren kaufen auf dem aktuellen Kursniveau eine kleine Position und beobachten die operative Entwicklung.
i |
Kennzahlen |
Kursentwicklung |
Umsatz (2018):* 87,934 Mio. |
||
Gewinn je Aktie (2018)*: - |
||
Marktkapitalisierung*: 4,65 Mrd. |
||
KGV (2020e): - |
||
Div.-Rendite: - |
||
* in USD |
Empfehlung: 1. Position spekulativ kaufen
Kursziel: 116 USD, Stop-Loss unter 60 USD
ISIN: US 088 62E 109 1 | Kurs: 79,67 USD
Kurschance: 45% | Verlustrisiko: 25%