Unterstellmöglichkeit für Elektromobil
- Was baulich verändert werden soll, muss so beschrieben werden, dass das Ausmaß der Veränderung erkennbar wird
- Wie die Veränderung in welcher Zeit mit welchen Beeinträchtigungen durchgeführt wird
- Die Lage des Aufstellungsortes der Parkbox mit Angaben zum Modell, Material, Größe und Farbe
- Der Verlauf der Stromtrasse
- Kostenumlageregeln, nicht nur für den Einbau, sondern auch für Folgekosten wie Unterhaltung, Instandhaltung, Versicherung, Strom, Kosten eines eventuellen Rückbaus
Fazit: Das Urteil wird künftig auch für die Unterstellmöglichkeiten für Elektroautos herangezogen werden können. Investoren wie Eigentümer sollten den Pflichtenkatalog kennen.