Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1916
Finanzierung I

Spielraum für Verwandte

Zumindest bei Darlehen unter Verwandten können Sie jetzt flexibler vorgehen als bisher.
Zumindest bei Darlehen unter Verwandten können Sie jetzt flexibler vorgehen als bisher. Denn den strikten Fremdvergleich – ein Geschäft unter Verwandten muss so sein, als ob es ein Geschäft mit Dritten wäre – hat der BFH neu interpretiert (BFH, Urteil vom 22.10. 2013, X R 26/11).   Es muss bspw. keine laufende Zinsvereinbarung getroffen werden, so der BFH. Es reiche aus, wenn es am Ende der Laufzeit (auch durchaus ordentliche) Zinsen gibt, meint der BFH und zieht als Vergleich von Finanzinstituten ausgegebene Zerobonds heran.   Voraussetzung für die steuerliche Anerkennung bleibt aber der Anlass der Darlehensgewährung. Finanziert Ihr Angehöriger Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Wirtschaftsgütern, darf das Finanzamt die steuerliche Anerkennung nicht wegen der Unüblichkeit einzelner Klauseln des Darlehensvertrags verweigern. So können Sie Kündigungsfristen vereinbaren, wie sie sonst unüblich sind – alle sechs Monate etwa.

Fazit: Darlehensverträge unter Verwandten werden damit von allzu pingeligen Fremdvergleichen ausgenommen.

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Fuchs plus
  • Gründe für die unterschiedliche Preisentwicklung bei Edelmetallen

Silber bleibt unter Wert

© 2023 MAG Silver Corp.
Der Goldpreis erreicht neue Rekorde, doch der Silberpreis stagniert weiterhin deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von 33,30 US-Dollar je Feinunze liegt Silber noch knapp 4 % unter dem 5-Monatshoch. Während Gold seit Jahresbeginn um über 30 % zugelegt hat, verzeichnet Silber nur einen Anstieg von 13 %. Erfahren Sie, warum Silber im Vergleich zu Gold preiswert bleibt und welche Markttrends den Preis beeinflussen könnten.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Schienen-Anbindung wieder hergestellt

Deltaport-Häfen wieder am Schienennetz

Die Häfen Emmelsum und Wesel sowie das Gewerbegebiet Hünxe-Bucholtwelmen waren 2 Jahre lang von der Schiene abgeschnitten. Eine Katastrophe für viele Unternehmen. Nun läuft der Bahnbetrieb wieder.
  • Fuchs plus
  • Maschinenbau 2025: Deutsche Unternehmen setzen auf Ausland und Innovation

Investitionsboom und Verlagerung

Die deutschen Maschinenbauer sind unter Druck und gehen in die Offensive. Sie investieren und verlagern Produktion in die USA. Auch in Südamerika tun sich als Folge der US-Zölle neue Chancen auf.
  • Fuchs plus
  • EU versucht Balance-Akt im Zoll-Konflikt

EU: Zwischen Zöllen und Zugeständnissen

Die EU und die USA stehen erneut vor einem Handelskonflikt: Donald Trump droht mit flächendeckenden Zöllen, Brüssel reagiert moderat. In den kommenden Monaten soll eine Lösung gefunden werden – wirtschaftlich, geopolitisch und sicherheitspolitisch.
Zum Seitenanfang