Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Top-Themen
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Viele Narrative und vermeintliche Gewissheiten bei Wasserstoff

Wasserstoff-Faktencheck von FUCHS H2-Invest

Wasserstoff-Logo auf einem Tank-Deckel
Symbolbild Wasserstoff. © audioundwerbung / Getty Images / iStock
Es gibt immer wieder Falschinformationen und vermeintliche Gewissheiten, die sich in den Köpfen festsetzen. Wenn viele Menschen diese Ansichten teilen, können wir von einem verbreiteten Narrativ sprechen. Das ist auch beim Thema Wasserstoff so. Zeit, mit einigen dieser Falschannahmen aufzuräumen. Sven Jösting macht für FUCHS H2-Invest einen "Wasserstoff-Faktencheck".
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Tipps, um Edelmetall-Fälschungen zu erkennen

Woran erkenne ich echtes Gold?

Nahaufnahme Goldunzen
Goldbarren. © AbleStock.com / AbleStock.com / Thinkstock
Immer mehr Kriminelle versuchen mit Edelmetall-Betrügereien ahnungslose Kunden abzuzocken. Fake-Shops und Fälschungen sind beliebte Mittel. Doch woran sieht man, ob das wirklich Gold oder doch nur ein billiges Imitat ist? Und wie kann man Betrugsmaschen im Internet erkennen? FUCHSBRIEFE haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Interview mit Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe

"Es geht um den Aufbau eines neuen Industriesektors"

Jorgo Chatzimarkakis
© Jorgo Chatzimarkakis
Seit sieben Jahren ist Jorgo Chatzimarkakis CEO des europäischen Wasserstoffverbandes Hydrogen Europe. Sven Jösting von FUCHS H2-Invest sprach mit ihm über die Entwicklung der europäischen Wasserstoffwirtschaft und die Bremsklötze, die einem effektiven Hochlauf (noch) im Wege stehen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Die Transformation stemmen

Wasserstoff ist ein Energiewende-Profiteur

Hydrogen renewable energy production
© AA+W / stock.adobe.com
Wasserstoff ist ein elementarer Bestandteil unserer Energie- und Industrietransformation. Das wird im Gespräch mit Unternehmern immer wieder deutlich. FUCHS-Chefredakteur Stefan Ziermann konnte sich davon in der Lausitz ein Bild machen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Gefangen zwischen Inflation und Rezession

Notenbanken in der Falle

Banknoten verschiedener Länder mit Portraits nebeneinander
Banknoten verschiedener Länder mit Portraits nebeneinander. © William W. Potter / stock.adobe.com
In dieser Woche gab es mehrere überraschende Notenbankentscheide. Sie zeigen: Bei den geldpolitischen Entscheidern sind Furcht und Unwissenheit weit verbreitet. Der "Club der Lavierer" wächst.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • EU-Nachhaltigkeitskennzahlen auch für kleine Unternehmen wichtig

Nachhaltigkeitsberichte: Fokus auf wichtigste Kennzahlen

Symbolbild Nachhaltigkeit. Zur Pyramide getürmte Würfel mit Symbolen zu Recycling, Erneuerbaren Energien & Co.
Symbolbild Nachhaltigkeit. Zur Pyramide getürmte Würfel mit Symbolen zu Recycling, Erneuerbaren Energien & Co. © Pcess609 / Stock.adobe.com
Die EU verlangt von Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte, für die Kennzahlen erhoben werden müssen. Davon sind in erster Linie größere Unternehmen betroffen, indirekt aber auch kleine Betriebe, wenn ihre "großen Partner" diese Zahlen sehen wollen. FUCHSBRIEFE nennen die wichtigsten Kennzahlen und sagen, wie Unternehmen diese ermitteln.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Verbände wenden sich von widersprüchlicher Politik ab

Wohnungsbaugipfel wird keine Wende bringen

Symbolbild Hausbau. Ziegel und Baustelle eines Hauses auf Architektur-Plänen
Symbolbild Hausbau. © RomoloTavani / Getty Images / iStock
Um den Wohnungsbau in Deutschland anzukurbeln, führt die Bundesregierung heute ihren Wohnbaugipfel durch. Doch erste Immobilienverbände winken genervt ab und kommen gar nicht erst. Das spricht Bände über die Erfolgsaussichten des Treffens.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Gute-Laune-Nachrichten vom 25.09.2023

Brandenburg ist Wachstums-Spitzenreiter

Innenhof mit Haupteingang des Landtagsgebäudes in Potsdam
Innenhof mit Haupteingang des Landtagsgebäudes in Potsdam. © Landtag Brandenburg/Stefan Gloede
Wer besonders gute Wirtschaftslaune bekommen möchte, schaut nach Brandenburg. Denn das östliche Bundesland verzeichnete im 1. Halbjahr 2023 das höchste Wachstum unter allen Bundesländern. Auch von unseren europäischen Nachbarn und anderen Ländern dieser Welt gibt es Erfreuliches zu berichten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Bezahlung von Betriebsräten bei hypothetischen Karrieren

Urteil zur Schichtzulage für Betriebsratsarbeit

Über die richtige und rechtlich einwandfreie Vergütung von Betriebsräten wird seit dem BGH-Urteil zu hypothetischen Karrieren besonders viel gestritten. Jetzt musste das Landesarbeitsgericht Hessen klären, ob früher gezahlte Schicht-Zuschläge und Pauschalen mit einzurechnen sind.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Auf die Verwendung der Güter kommt es an

Streit um Vorsteuerabzugsrecht der Einfuhrumsatzsteuer

LKW fährt auf einer Autobahn bei Dämmerung
LKW fährt auf einer Autobahn bei Dämmerung. © Tomasz Warszewski / stock.adobe.com
Ein Logistikdienstleister liefert regelmäßig Waren für Kunden nach Deutschland. Auf diese Dienstleistung entfällt die Einfuhrumsatzsteuer, die das Unternehmen als Vorsteuerbetrag abziehen wollte. Doch das Finanzamt widersprach. Der Bundesfinanzhof hat in dem Streit nun ein höchstrichterliches Urteil gefällt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Bring your own device hat hohe Risiken

Kundendaten auf privaten Endgeräten

App-Symbol von Whatsapp mit Benachrichtigungs-Symbol
App Whatsapp. © Arno Burgi / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance
Immer mehr Unternehmen erlauben ihren Beschäftigten, private Kommunikationsgeräte im Unternehmensnetzwerk zu nutzen. Diese Erlaubnis muss unbedingt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) berücksichtigen, so das Landgericht Baden-Baden. FUCHSBRIEFE erklären Ihnen, worauf Arbeitgeber achten müssen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

Schildkröte
© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • USA beziehen vor Taiwan weitere Stellungen

Neue US-Militärbasen auf den Philippinen

US-Kongressgebäude in Washington
© Pgiam / Getty Images / iStock
Die USA bauen ihre militärische Präsenz rund um Taiwan aus. Jetzt hat Washington mit den Philippinen den Bau weiterer Flotten- und Luftwaffenstützpunkte vereinbart.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Haushaltsplanung mit immer größeren Finanzierungslücken

Finanzminister plant mit wachsenden Lücken

Christian Lindner
© BMF / Photothek
Das Finanzministerium plant im Bundeshaushalt mit immer größeren Lücken. Es rechnet damit, dass Förderungen und Investitionen nicht abgerufen werden. Dabei rechnet das Ministerium mit wesentlich höheren Beträgen, als bisher. Außerdem berücksichtigt die Regierung bei ihrer Haushaltsplanung nicht, dass sie keinen Einfluss auf zwei strukturelle Haushalts-Killer hat. Schon im Bundestagswahljahr 2025 könnte die Lage prekär werden.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Neue Partnerschaft in Kanada gewonnen

Nikola Motors liefert bald die ersten BZ-Trucks aus

Nikola Motors
© 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Um Nikola Motors gab es in den zurückliegenden Wochen viel Aufregung. Die haben die Aktie des Unternehmens in heftige Schwankungen versetzt. FUCHS H2-Invest analysiert die weiteren Aussichten des Lkw-Herstellers.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Erfolgreiche Testfahrt mit flüssigem Wasserstoff

Hyzon Motors stellt fortschrittliche Technik unter Beweis

Hyzon Motors
© Hyzon Motors
Bevor eine Technik zur Massenanwendung kommen kann, muss sie mehrere Tests durchlaufen. Hyzon Motors ist genau das nun erfolgreich mit seiner neuen Brennstoffzelle und flüssigem Wasserstoff gelungen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Und immer wieder plagt Gamesa

Siemens Energy muss umdenken

Offshore Windenergie
© PARETO / Getty Images / iStock
Siemens Energy manövriert sich durch ein schwieriges Marktumfeld. Der Ausbau der Windenergie gerät ins Stocken. Auch Siemens Gamesa macht weiter Probleme. Gute Nachrichten kommen unterdessen aus Berlin und Frankreich.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2024 Auswahlrunde Commerzbank Aktiengesellschaft - Private Wealth Management

Die Commerzbank startet gut ins Rennen

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Die Commerzbank hat sich in den letzten Jahren nicht immer mit herausragenden Angeboten in den TOPs hervorgetan. Ihr 35. Platz in der Ewigen Bestenliste zeigt, dass da noch etwas geht. Sie bekennt sich auf ihrer Website ganz klar zur Nachhaltigkeit, indem sie sagt: „Wir wollen Deutschlands nachhaltigste Geschäftsbank sein.“ Man wolle sich zur Net-Zero-Bank durch klimaneutrales Produkt- und Anlageportfolio sowie durch klimaneutralen Bankbetrieb entwickeln. Was erlebt der Kunde aber in der Praxis?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2024 Auswahlrunde Neue Bank AG

Neue Bank: Anders, neu – aber auch gut?

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Wir sind anders, wir sind neu, wir nehmen nichts für gegeben hin. Wow, das klingt ja richtig aufmüpfig, wie eine Kampfansage an den Rest der Bankenwelt, was die Neue Bank da auf ihrer Website von sich behauptet. Obwohl: So ganz neu ist sie mit gut 30 Jahren nun auch nicht mehr. Und ob ihr Konzept nicht nur anders und neu, sondern auch gut ist, muss sich erst erweisen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2024 Auswahlrunde E. Gutzwiller & Cie., Banquiers

Gutzwiller verspricht viel und hält wenig

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?
Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
E. Gutzwiller & Cie, Banquiers stellt sich als eine Privatbank in Familienbesitz mit Sitz in der Schweiz vor. Seit 1886 unterstütze man Kunden darin, ihr Vermögen zu schützen und zu vermehren. Ziel der Vermögensverwaltung von privaten und institutionellen Kunden sei es, diese auf einer persönlichen, individuellen und vertraulichen Basis zu begleiten. „Ihre Interessen sind auch die unseren“, heißt es auf der Website der Schweizer. Ob sich das in der Realität beweist? Lust auf mehr macht es…
Zum Seitenanfang