Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1257
Warenwert übersteigt oft die abgedeckte Summe

Transporte optimal versichern

Bergung eines verunglückten LKWs © Picture Alliance
Achtung: Bei hochwertigen Artikeln (wie Elektronik, Tabakware) übersteigt der Warenwert oft schnell die abgedeckte Versicherungssumme. Das kann im Schadensfall teuer werden! Worauf Sie bei Transportversicherungen generell achten müssen.

Beim Transport hochwertiger Artikel (wie Elektronik, Tabakware) übersteigt der Warenwert schnell die abgedeckte Summe. Dann reicht die obligatorische Verkehrshaftungsversicherung nicht. Das kann im Schadensfall teuer werden!

Versichern Sie den übersteigenden Warenwert extra. Der Spediteur oder das Transportunternehmen muss Ihnen in einem solchen Fall eine zusätzliche Transportversicherung anbieten. Für die Wahl der passenden Versicherung hat die KRAVAG eine Checkliste zusammengestellt. Beachten Sie folgende Punkte:

  1. Wo wird das Fahrzeug nachts abgestellt?
  2. Ist der Fahrer öfter gezwungen anzuhalten? Findet er oft keinen sicheren Parkplatz, müssen Sie mit der Versicherung gemeinsam eine Lösung finden.
  3. Sie brauchen eine Versicherung, die umgehend reagiert. Dieser Aspekt sollte Sie leiten. Denn kommt es zu einem Unfall mit Austritt einer gefährlichen Flüssigkeit, müssen sofort Profis ran. 
  4. Das gleiche gilt für Ladungsdiebstahl. Je früher die Versicherung vom Diebstahl erfährt, desto schneller können Aktivitäten starten, um die Ware (auch im Ausland!) wiederzufinden.
  5. Können Sie die Versicherung durch digitale Lösungen effektiv abwickeln – und sogar in Ihre bestehende Software integrieren?
  6. Die Prämienentwicklung sollte sich an die Schadensentwicklung anpassen. Besitzt ein Unternehmen viele LKW, verursacht aber wenig Schäden, sollte der Versicherungsbeitrag nach unten angepasst werden.
  7. Wenn Sie Aufträge haben, die vom Plan abweichen, greifen Sie zum Hörer!

Fazit:

Stellen Sie nicht die Kosten an die erste Stelle! Es geht zuvorderst um Verlässlichkeit im Schadensfall.

Hinweis: Falls Sie nicht selbst über ausreichende Marktkenntnisse verfügen, können Sie einen erfahrenen Berater hinzuziehen. Er prüft Ihre Frachtaufträge und empfiehlt entsprechenden Versicherungsschutz.

KRAVAG (Hamburg)
Straßenverkehrsgewerbe

KUSS (Wiesbaden)

Allianz (München)

Basler (Bad Homburg)

Zurich (Zürich)

 

Transportversicherung.net (Halstenbek)
Agentur

Timocom (Erkrath)
Fracht- und Laderaumbörse

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
  • Deutsche Privatbank auf Rang 1 im Markttest TOPS 2024

Weberbank auf Rang 1 im Private-Banking-Markttest TOPS 2024

Die besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum 2024 stehen fest. © envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Insgesamt 9 Anbieter mit sehr guter Gesamtleistung; Digitale Beratungsformen auf dem Vormarsch; Nachhaltigkeit in der Flaute
  • Fuchs plus
  • Die Ausgezeichneten in TOPS 2024

Neunmal Gold und sechsmal Silber

© Kristina Ratobilska / Getty Images / iStock
Wir wollen es nicht gleich eine Zeitenwende nennen. Aber im Private Banking im deutschsprachigen Raum zeichnet sich eine sichtliche Veränderung ab: keine Verschiebung, jedoch eine Angleichung der Kräfteverhältnisse auf Länderebene. Das spricht für gesunden Wettbewerb in einem beinahe identischen europäischen Rechtsrahmen. Und für mehr Auswahl auf Kundenseite.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Chinas Deflation und die Auswirkungen auf unsere Preise

Wie lange profitiert der Westen von importierter Deflation?

Aufgestapelte Container, linker Stapel mit chinesischer Flagge, rechter mit US-Flagge. © narvikk / Getty Images / iStock
Die Preisentwicklung in den USA und im Euroraum hängt maßgeblich von der konjunkturellen Entwicklung Chinas ab. Der Rückgang der Preissteigerungsraten in den vergangenen Monaten liegt zu einem Gutteil an „importierter Deflation“. Davon werden beide Währungsräume voraussichtlich auch 2024 profitieren. Doch auf mittlere Sicht ist Vorsicht geboten. Das Pendel dürfte zurückschlagen.
  • Fuchs plus
  • Der Anlagevorschlag in TOPS 2024

Lackmustest für die Beratung

Der Anlagevorschlag ist der Lackmustest jeder Beratung. Er zeigt, ob der Kunde richtig verstanden wurde, ob dessen zentrale Wünsche vom Berater korrekt erfasst worden sind und ob sie passgenau umgesetzt werden. Hier hat es in diesem Jahr oftmals gehapert.
  • Fuchs plus
  • Chancen in der unterbewerteten Krone

Norges Bank hat noch Handlungsbedarf

Banknoten, 200 Norwegische Kronen. © Norges Bank
Anleger, die nach einer aussichtsreichen Anlagewährung Ausschau halten, sehen sich die Norwegische Krone an. Denn die Inflationsrate, die Konjunkturdaten und sogar die Lachs-Preise liefern eine interessante Indikation, meint FUCHS-Devisen.
Zum Seitenanfang