Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
3604
Woran Unternehmen sparen können

Die Papierpreise ziehen weiter an

Richten Sie sich auf höhere Preise für Papier ein. Große Verarbeiter haben bereits angehoben, andere ziehen nach. Gründe: steigende Rohstoff- und Logistikkosten bei Lieferanten sowie eine kontinuierliche Erhöhung der Produktionskosten. Lesen Sie auch, warum Sie jetzt beruhigt auch „5 Gramm weniger" ordern können.

Steigende Rohstoff- und Logistikkosten treiben den Papierpreis. Großhändler geben zudem eine kontinuierliche Erhöhung der Produktionskosten als Grund für Preiserhöhungen an. Aktuelle Beispiele vom Markt:

  • Papyrus (Ettlingen; 65.000 Kunden in 19 Märkten; grafische Papiere für Druckindustrie, Büropapiere, Verbrauchsmaterialien) hat im laufenden Jahr bereits zum zweiten Mal erhöht. Zum 1. April wurde eine Preiskorrektur zwischen 4 und 8% je Produkt und Hersteller über alle Segmente vorgenommen.
  • The Navigator Company (Portugal; Hersteller und Vermarkter mit über 100.000 ha Wald) zieht nach: Zum 1. Juli steigen die Preise für ungestrichene holzfreie Papiere in Europa bei allen Produkten und Märkten um 7 bis 8% Prozent. Zuvor hatte Navigator für Exporte in den Nahen Osten sowie nach Afrika, die Türkei, Asien und Lateinamerika Preiserhöhungen von bis zu 7% angekündigt. Zu den Marken des Herstellers zählen Navigator, Pioneer, Inacopia, Discovery, Soporset und Inaset.

Gehen Sie davon aus, dass auch Mitbewerber „anpassen" werden. Denn: Der Markt ist generell eng. In den vergangenen Jahren sind viele Kapazitäten auf dem europäischen Feinpapiermarkt stillgelegt worden. Ein schwacher Euro erhöht die Zellstoffpreise. Ernteausfälle (2017: Eukalyptus-Brände in Portugal) oder Ausfälle bei den wenigen internationalen Papiermühlen führen immer wieder zu teilweise drastischen Verteuerungen. Endkunden haben dann, insbesondere bei kleinen Ordermengen, keine echte Wahl mehr.

Auch die Nachfrage nach ökologischer Herstellung wächst

Bei alldem wächst die Nachfrage nach Papier mit hohem ökologischem Anspruch. Deutschland ist der stärkste Recyclingmarkt in Europa; die öffentliche Hand ist der größte Abnehmer. Und:

75-Gramm-Papiere kommen langsam in den Büros an. In Deutschland ist die Nachfrage in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 10% jährlich gewachsen. Vorbehalte weisen Großhändler zurück: Die Volumina seien gut – der Unterschied sei haptisch nicht feststellbar – und alle Druck- und Laufeigenschaften absolut vergleichbar mit 80-Gramm-Papieren. Zudem sei die Einsparung auf der Rohstoffseite enorm – bei einem Blatt und einem Druck betrage diese rund 7% ohne Qualitätsverlust.

Fazit: Lassen Sie sich bei Preiserhöhungen genau vorrechnen, aufgrund welcher Parameter Ihr Großhändler die Preise erhöht – und entscheiden Sie dann, ob Sie mitgehen wollen.

Mehr Informationen zum Thema fnden Sie hier.

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Fuchs plus
  • Gründe für die unterschiedliche Preisentwicklung bei Edelmetallen

Silber bleibt unter Wert

© 2023 MAG Silver Corp.
Der Goldpreis erreicht neue Rekorde, doch der Silberpreis stagniert weiterhin deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von 33,30 US-Dollar je Feinunze liegt Silber noch knapp 4 % unter dem 5-Monatshoch. Während Gold seit Jahresbeginn um über 30 % zugelegt hat, verzeichnet Silber nur einen Anstieg von 13 %. Erfahren Sie, warum Silber im Vergleich zu Gold preiswert bleibt und welche Markttrends den Preis beeinflussen könnten.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 30.04.2025

PDD mit Kaufsignal

PDD Holdings Inc., ehemals Pinduoduo, zeigt spannende Signale: Als multinationaler Handelskonzern expandiert PDD rasant global und beeindruckt mit innovativen Geschäftsmodellen. Trotz starker Konkurrenz überzeugt es durch ein einzigartiges Social-Commerce-Modell. FUCHS-Kapital sieht einen gute Kaufgelegenheit.
  • Fuchs plus
  • Neue US-Handelspolitik erschüttert Diamantenbranche

US-Zölle wirbeln Diamantenmarkt durcheinander

Die neuen US-Zölle setzen den Markt für natürliche Diamanten stark unter Druck. Gleich-zeitig erleben Labordiamanten einen beispiellosen Boom – aus Preis-, Ethik- und Nachhal-tigkeitsgründen.
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur Quintet Private Bank

Merck Finck: "Wir führen regelmäßig Kundenzufriedenheitsbefragungen durch"

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Merck Finck, gegründet 1870, ist die deutsche Niederlassung der internationalen Quintet Private Bank. Mit Präsenz in über 50 Städten Europas verbindet sie lokale Expertise mit globalen Finanzmöglichkeiten. Das Bankhaus setzt auf individuelle Beratung, nachhaltiges Handeln und innovative digitale Lösungen. Die unabhängige Privatbank legt Wert auf Transparenz, Vertrauen, kontinuierliche Verbesserung und verantwortungsvolles Handeln. Aber was bedeutet das für das Management von Kundenbeschwerden?
Zum Seitenanfang