Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1832
Edelmetalle gehören ins Portfolio!

Gold oder Gold-Aktien - was ist das bessere Investment?

Goldbarren. © AbleStock.com / AbleStock.com / Thinkstock
Wer in Gold investieren will, hat die Qual der Wahl: Er kann Gold physisch in Form von Münzen oder Barren erwerben, in Form von ETCs oder die Aktienmärkte ansteuern (Gold-Aktien, ETF). Welche der Varianten ist aber aktuell aussichtsreicher?
Anleger, die in Gold investieren, sollten dabei Gold-Aktien nicht vernachlässigen. Denn während der Goldpreis sich derzeit nur knapp unterhalb seines Allzeithochs bewegt, notieren viele Gold-Aktien darunter. Da die gestiegenen Goldpreise und die dadurch steigenden Umsätze erst mit etwas Zeitverzögerung in den Bilanzen von Gold-Unternehmen sichtbar werden, schätzen wir, dass das Aufwärtspotenzial der Unternehmen höher ist als das des Goldpreises.

Maßgeblich beeinflusst werden Gold und Gold-Aktien von der Politik der Notenbanken. Strafft diese ihre Politik, werden verzinste Anlagen (z.B. Anleihen, Festgelder) lukrativer. Lässt sie die Zügel schleifen, profitiert der Goldpreis. In Anbetracht dessen, dass die großen Notenbanken wohl das Gipfel ihrer Zinsanhebungen erreicht haben, ist das ein guter Zeitpunkt, um Gold-Positionen aufzubauen - auch wenn Federal Reserve und EZB die Zinsen noch einige Zeit hoch halten werden. 

Zwei Möglichkeiten, um in Goldaktien zu investieren

Anleger, die bei Gold-Aktien den "einfachen" Weg gehen wollen, investieren in einen Gold-ETF. Ein passendes Produkt dafür ist der iShares Gold Producers UCITS ETF (ISIN: IE 00B 6R5 203 6). Das Portfolio setzt sich aus 57 Gold-Aktien zusammen. Erträge werden nicht ausgeschüttet, sondern erhöhen den Wert des Produkts automatisch (thesaurierend).

Wer stattdessen Einzelaktien bevorzugt, schaut sich Newmont Mining (ISIN: US 651 639 106 6) genauer an. Der Kurs der Aktie notiert derzeit 50% unter seinem Allzeithoch. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 25,6 ist für die Aktie nicht zu teuer. Eine Dividendenrendite von 3,77% ist attraktiv.

Fazit: Gold-Aktien bieten Anlegern höhere Ertragschancen als Investments in physisches Gold oder Gold-ETCs. In einem ausgewogenen Depot würden wir Gold-Aktien als Spekulation beimischen.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv

Seltene Solitäre haben Preis-Potenzial

Das neue Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv. Auf der jüngsten Auktion an Schleifereien hat De Beers 80% weniger Steine gekauft. Die Schleifereien kaufen keine neue Ware ein, sondern versuchen, ihre Lager zu räumen. FUCHSBRIEFE wissen aber, dass diese Angebotsverknappung nicht zu steigenden Diamantpreisen führen wird.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
  • TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?

Jetzt noch anmelden für den 20. Private Banking Gipfel

© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Am 20.11. präsentiert die FUCHS | RICHER Prüfinstanz die Ergebnisse ihres aktuellen Vermögensmanager-Ratings "TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?" Jetzt für den online-Stream anmelden und die Ergebnisse live mitverfolgen!
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – ODDO BHF

ODDO BHF macht sich ein umfassendes Bild vom Kunden

ODDO BHF ist die erste unabhängige deutsch-französische Finanzgruppe, heißt es stolz unter „Alleinstellungsmerkmal“. ODDO BHF habe die Größe, Unternehmerkunden auch international zu begleiten. Diese dürfen sich gut aufgehoben fühlen.
  • Fuchs plus
  • Finanzgericht Rheinland-Pfalz gibt zwei Eilanträgen statt

Erste Kläger haben vor Gericht Erfolg gegen Grundsteuerbescheide

Grundsteuer. © made_by_nana / stock.adobe.com
Immobilieneigentümer ärgern sich gewaltig mit der Grundsteuer herum. Erste Gerichtsentscheidungen aus Rheinland-Pfalz stärken nun die Schutzrechte der Steuerzahler erheblich. Doch das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
Zum Seitenanfang