Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1441
GKFX

Der undankbare vierte Platz ...

... geht an GKFX. Trotz toller Leistung reicht es in diesem Jahr leider nicht für einen Treppenplatz. Die Leistung ist dennoch überzeugend. In der Kategorie Transparenz erzielt GKFX als einziger Broker die Höchstpunktzahl.

Erstkontakt: Der britische Broker hat sich auf den CFD- und FX-Handel spezialisiert. Er ist seit 9 Jahren eine der ersten Adressen für private und institutionelle Kunden. Die moderne Homepage empfängt uns aufgeräumt und gibt einen guten Eindruck über die vielen Handelsmöglichkeiten. GKFX will „unser globaler Tradingpartner" sein.

Plattform: GKFX bietet uns diverse Handelsplattformen an (MT4, GKFX-Trader Sirix, der für Nutzer von Apple-Produkten interessant ist. Für den MT4 bietet GKFX eine Reihe sinnvoller Erweiterungen an. Mit dem MT4-Booster erhalten Trader z. B. Informationen über die Stimmung und Positionierung anderer Kunden, können Korellationen ablesen und Orders schneller aufgeben. Die Produktpalette ist breit (CFDs auf Einzelaktien, Indizes, Rohstoffe, Anleihen oder Devisen, auch Kryptowährungen).

Service und Beratung: GKFX punktet erneut mit einem tollen Kundenservice, unser Berater ruft uns gleich am nächsten Tag an. Er erklärt uns, welche Möglichkeiten wir haben, um uns als professioneller Trader zu qualifizieren. Daneben erklärt er uns ausführlich, welche Folgen die Hebelbeschränkungen in den jeweiligen Handelsinstrumenten haben. Regelmäßig meldet er sich wieder um offene Fragen zu klären und uns das Livekonto ans Herz zu legen. Das Schulungsangebot ist weiter top: Online-Kurse, Video-Aufzeichnungen, Webinare, Trading-Strategien – wer sich umfassend bilden möchte, bekommt bei GKFX jede Menge guten Input.

Fazit: GKFX verteidigt den vierten Platz, obwohl die Leistung im Service etwas schlechter war als im Vorjahr. Absolut perfekt waren die umfassenden Aussagen zu unserem Transparenzbogen.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Serie: Best Practice in Unternehmen (5)

Eine klimaneutrale IT aufbauen

Nachhaltigkeit im Unternehmen. © troyanphoto / stock.adobe.com
Viele Unternehmen verbrauchen erhebliche Ressourcen mit ihrer IT-Architektur. Jetzt geht eine Behörde voran und wird eine klimaneutrale IT aufbauen. Der Plan dafür hat jetzt sogar eine Auszeichnung gewonnen. FUCHSBRIEFE haben sich den Weg zu einer klimaneutralen IT als ein Beispiel für Best Practice im Unternehmen angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Transformation stemmen

Wasserstoff ist ein Energiewende-Profiteur

© AA+W / stock.adobe.com
Wasserstoff ist ein elementarer Bestandteil unserer Energie- und Industrietransformation. Das wird im Gespräch mit Unternehmern immer wieder deutlich. FUCHS-Chefredakteur Stefan Ziermann konnte sich davon in der Lausitz ein Bild machen.
  • Fuchs plus
  • Neue Partnerschaft in Kanada gewonnen

Nikola Motors liefert bald die ersten BZ-Trucks aus

© 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Um Nikola Motors gab es in den zurückliegenden Wochen viel Aufregung. Die haben die Aktie des Unternehmens in heftige Schwankungen versetzt. FUCHS H2-Invest analysiert die weiteren Aussichten des Lkw-Herstellers.
  • Fuchs plus
  • Viele Narrative und vermeintliche Gewissheiten bei Wasserstoff

Wasserstoff-Faktencheck von FUCHS H2-Invest

Symbolbild Wasserstoff. © audioundwerbung / Getty Images / iStock
Es gibt immer wieder Falschinformationen und vermeintliche Gewissheiten, die sich in den Köpfen festsetzen. Wenn viele Menschen diese Ansichten teilen, können wir von einem verbreiteten Narrativ sprechen. Das ist auch beim Thema Wasserstoff so. Zeit, mit einigen dieser Falschannahmen aufzuräumen. Sven Jösting macht für FUCHS H2-Invest einen "Wasserstoff-Faktencheck".
Zum Seitenanfang