Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1757
direktbroker.de

Deutliche Verbesserungen

Direktbroker.de ist ein echter Aufsteiger mit einer tollen Verbesserung im Vergleich zum Vorjahres-Ranking. Vor allem der Service konnte sich dieses mal sehen lassen.

Erstkontakt: Der Berliner Finanzdienstleister vermittelt CFD- und Forexhandelskonten an die Leverate Financial Services Ltd. mit Sitz und (schwacher) Regulierung in Zypern. Direktbroker.de legt Wert auf die Aus- und Weiterbildung und bietet kostenfreie Seminare (tradinghouse.net) an.

Plattform: Für den CFD- und FX-Handel können wir den MT4 nutzen. Wir testen den MT4 und registrieren uns. Je nach Handelskontogröße werden wir in eine Kategorie sortiert: ab 100 Euro Einzahlung Silver, ab 5.000 Euro Gold, ab 25.000 Euro Platinum. Die Konten unterscheiden sich bei den Handelskonditionen für Aktien-CFDs. Eine Order kostet unabhängig vom Volumen von 5,95 Euro (Silver) bzw. 2,95 Euro (Gold). Im Platinum-Konto berechnet der Anbieter nur den Spread. Damit zählt Direktbroker.de zu den günstigen Brokern. Beim ersten Start der Handelsplattform stellt uns ein kleines Tutorial die wichtigsten Funktionen des MT4 vor.

Service und Beratung: Einen Tag nach unser Anmeldung, ruft uns ein Mitarbeiter an. Im Gespräch erklärt er uns, dass eine Kontoeröffnung mit 100 Euro kaum sinnvoll ist und rät uns zu einer Einzahlung von min. 5.000 Euro. Unsere Hebelfragen werden sehr seriös und neutral geklärt. Dabei setzt sich der Berater sehr gut und diffenziert mit den Problemen der neuen ESMA-Regelung auseinander. So weist er uns explizit auf konkrete Gefahren hin, die wir eingehen, wenn wir ein Konto im Ausland öffnen. Das ist klasse.

sz-Broker_Report_2019

Platzierung

8

WERTUNG

18 von 20

Angebot quantitativ

15 von 20

Angebot qualitativ

30 von 30

Service

20 von 20

Beratungsqualität

0 von 10

Transparenz

83

von 100 Punkten

Fazit: Direktbroker.de ist ein echter Aufsteiger in diesem Jahr – und das mit großen Schritten. Das Haus hat sich enorm bei Service und vor allem in der Beratung gesteigert. Hätte das Haus doch nur auf unsere Transparenz-Umfrage reagiert...schade.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Keine Auszahlungspflicht bei fehlerhafter Gehaltsabrechnung: LAG-Urteil

Fehlberechnungen in Gehaltsabrechnungen: Kein Zahlungsanspruch bei Irrtum

Ein LAG-Urteil verdeutlicht, dass Arbeitgeber bei erkennbar falschen Gehaltsabrechnungen nicht zur Auszahlung verpflichtet sind. Auch wenn ein Irrtum vorliegt, können weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber auf der fehlerhaften Abrechnung bestehen. Ein Mitarbeiter scheiterte mit seiner Klage auf Zahlung und Schadensersatz, da die Abrechnung nur zur Information dient. Neugierig auf die Details?
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Singapurs Wirtschaft: Chancen für Investoren trotz globaler Unsicherheiten

MAS lockert erneut: Singapur-Dollar-Aufwertung verlangsamt

© Oksana Perkins / Fotolia
Mit gut 45% Gewicht sind Finanztitel im Aktienmarkt in Singapur relativ hoch vertreten. Entsprechend volatil ging es nach den Trump-Zöllen mit dem Index nach unten. Wer sich mit defensiven Anlagen und mit Industriewerten aufgestellt hat, profitierte dagegen von deren positiven Trends. Solide Unternehmen verleihen dem Stadtstaat und seiner Währung dem Status der Stabilität. Die Euro-Stärke ist temporär und stellt eine Chance dar.
  • Fuchs plus
  • Investmentchancen in Singapur

Singapur lockert Aufwertungstempo des Singapur-Dollars

© Oksana Perkins / Fotolia
Mit gut 45% Gewicht sind Finanztitel im Aktienmarkt in Singapur relativ hoch vertreten. Entsprechend volatil ging es nach den Trump-Zöllen mit dem Index nach unten. Wer sich mit defensiven Anlagen und mit Industriewerten aufgestellt hat, profitierte dagegen von deren positiven Trends. Solide Unternehmen verleihen dem Stadtstaat und seiner Währung dem Status der Stabilität. Die Euro-Stärke ist temporär und stellt eine Chance dar.
  • Fuchs plus
  • US-Futures steigen nach Trump-Aussage: Chancen im Forex-Markt nutzen

Zollpause mit China: Entspannung auf den Finanzmärkten

© Ken Cedeno / Pool via CNP / Captital Pictures / picture alliance
US-Futures feiern Trumps Entscheidung, am FED-Vorsitzenden Powell festzuhalten, während Anzeichen einer De-Eskalation im Handelskrieg mit China für Erleichterung sorgen. Safe-Haven-Währungen wie der Schweizer Franken und der Yen gewinnen an Stärke, was interessante Handelsmöglichkeiten eröffnet. Erfahren Sie in FUCHS-DEVISEN mehr über die aktuellen Markttrends und wie Sie mit den richtigen Instrumenten davon profitieren können.
Zum Seitenanfang