Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1463
direktbroker.de

Deutliche Verbesserungen

Direktbroker.de ist ein echter Aufsteiger mit einer tollen Verbesserung im Vergleich zum Vorjahres-Ranking. Vor allem der Service konnte sich dieses mal sehen lassen.

Erstkontakt: Der Berliner Finanzdienstleister vermittelt CFD- und Forexhandelskonten an die Leverate Financial Services Ltd. mit Sitz und (schwacher) Regulierung in Zypern. Direktbroker.de legt Wert auf die Aus- und Weiterbildung und bietet kostenfreie Seminare (tradinghouse.net) an.

Plattform: Für den CFD- und FX-Handel können wir den MT4 nutzen. Wir testen den MT4 und registrieren uns. Je nach Handelskontogröße werden wir in eine Kategorie sortiert: ab 100 Euro Einzahlung Silver, ab 5.000 Euro Gold, ab 25.000 Euro Platinum. Die Konten unterscheiden sich bei den Handelskonditionen für Aktien-CFDs. Eine Order kostet unabhängig vom Volumen von 5,95 Euro (Silver) bzw. 2,95 Euro (Gold). Im Platinum-Konto berechnet der Anbieter nur den Spread. Damit zählt Direktbroker.de zu den günstigen Brokern. Beim ersten Start der Handelsplattform stellt uns ein kleines Tutorial die wichtigsten Funktionen des MT4 vor.

Service und Beratung: Einen Tag nach unser Anmeldung, ruft uns ein Mitarbeiter an. Im Gespräch erklärt er uns, dass eine Kontoeröffnung mit 100 Euro kaum sinnvoll ist und rät uns zu einer Einzahlung von min. 5.000 Euro. Unsere Hebelfragen werden sehr seriös und neutral geklärt. Dabei setzt sich der Berater sehr gut und diffenziert mit den Problemen der neuen ESMA-Regelung auseinander. So weist er uns explizit auf konkrete Gefahren hin, die wir eingehen, wenn wir ein Konto im Ausland öffnen. Das ist klasse.

sz-Broker_Report_2019

Platzierung

8

WERTUNG

18 von 20

Angebot quantitativ

15 von 20

Angebot qualitativ

30 von 30

Service

20 von 20

Beratungsqualität

0 von 10

Transparenz

83

von 100 Punkten

Fazit: Direktbroker.de ist ein echter Aufsteiger in diesem Jahr – und das mit großen Schritten. Das Haus hat sich enorm bei Service und vor allem in der Beratung gesteigert. Hätte das Haus doch nur auf unsere Transparenz-Umfrage reagiert...schade.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Serie: Best Practice in Unternehmen (5)

Eine klimaneutrale IT aufbauen

Nachhaltigkeit im Unternehmen. © troyanphoto / stock.adobe.com
Viele Unternehmen verbrauchen erhebliche Ressourcen mit ihrer IT-Architektur. Jetzt geht eine Behörde voran und wird eine klimaneutrale IT aufbauen. Der Plan dafür hat jetzt sogar eine Auszeichnung gewonnen. FUCHSBRIEFE haben sich den Weg zu einer klimaneutralen IT als ein Beispiel für Best Practice im Unternehmen angesehen.
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Transformation stemmen

Wasserstoff ist ein Energiewende-Profiteur

© AA+W / stock.adobe.com
Wasserstoff ist ein elementarer Bestandteil unserer Energie- und Industrietransformation. Das wird im Gespräch mit Unternehmern immer wieder deutlich. FUCHS-Chefredakteur Stefan Ziermann konnte sich davon in der Lausitz ein Bild machen.
  • Fuchs plus
  • Neue Partnerschaft in Kanada gewonnen

Nikola Motors liefert bald die ersten BZ-Trucks aus

© 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Um Nikola Motors gab es in den zurückliegenden Wochen viel Aufregung. Die haben die Aktie des Unternehmens in heftige Schwankungen versetzt. FUCHS H2-Invest analysiert die weiteren Aussichten des Lkw-Herstellers.
  • Fuchs plus
  • Viele Narrative und vermeintliche Gewissheiten bei Wasserstoff

Wasserstoff-Faktencheck von FUCHS H2-Invest

Symbolbild Wasserstoff. © audioundwerbung / Getty Images / iStock
Es gibt immer wieder Falschinformationen und vermeintliche Gewissheiten, die sich in den Köpfen festsetzen. Wenn viele Menschen diese Ansichten teilen, können wir von einem verbreiteten Narrativ sprechen. Das ist auch beim Thema Wasserstoff so. Zeit, mit einigen dieser Falschannahmen aufzuräumen. Sven Jösting macht für FUCHS H2-Invest einen "Wasserstoff-Faktencheck".
Zum Seitenanfang