Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1560
Consors

Pionier in der Direktbankenlandschaft Deutschlands

Bei Consors treffen wir auf einem Anbieter mit einem guten und durchdachten Angebot. Die Bildungspalette ist hervorragend. Einige Mankos müssen wir aber dennoch bemängeln.

Erstkontakt: Der Onlinebroker ist einer der Pioniere in der Direktbankenlandschaft Deutschlands. Einen Schwerpunkt setzt Consors im Onlinehandel mit Wertpapieren. Kunden können jedoch auch Girokonten führen oder Spar- und Geldanlagen über Consors abwickeln. Neben Aktien, Anleihen, Zertifikaten und Fonds können wir über den Broker auch Differenzkontrakte, Devisen oder Futures und Optionen handeln. Im Handel mit Devisen und CFDs nutzt das Haus die Handelsplattform und das Market Making der Commerzbank.

Plattform: Mehr als 1.200 verschiedene CFDs auf Indizes, Rohstoffe, Währungen und Einzelaktien können wir traden. Bei den Handelskonditionen gehört Consors nach wie vor zu den teureren Anbietern. Der DAX-CFD ist mit einem Spread von 2 Punkten handelbar. Beim Kauf von Aktien-CFDs berechnet Consors eine Provision von 0,10% des Ordervolumens, mind. 9,95 Euro. Das ist im Markvergleich happig.

Service und Beratung: Wir bekommen von Consors wieder nur eine Service-Email, aber keinen Anruf im gesamten Testzeitraum. Wer selbst aktiv wird, kann den Broker per Chat, Telefon oder Email befragen und bekommt gute und umfassende Antworten. Besonders gut ist der Ausbildungsbereich. Consors bietet unzählige Webinare und Seminare zu den allen nur denkbaren Trading- und Geldanlagethemen an. Auch die Referenten sind vielfältig und bieten für Einsteiger, Fortgeschrittene Trader und Profis interessante Inhalte.

sz-Broker_Report_2019

Platzierung

18

WERTUNG

17 von 20

Angebot quantitativ

16 von 20

Angebot qualitativ

12 von 30

Service

20 von 20

Beratungsqualität

0 von 10

Transparenz

65

von 100 Punkten

Fazit: Das Produktangebot ist breit, die Bildungspalette spitze, allein der aktive Kundenservice für Interessenten überzeugt uns erneut nicht. Auch die relativ teuren Konditionen sind ein Manko.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv

Seltene Solitäre haben Preis-Potenzial

Das neue Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv. Auf der jüngsten Auktion an Schleifereien hat De Beers 80% weniger Steine gekauft. Die Schleifereien kaufen keine neue Ware ein, sondern versuchen, ihre Lager zu räumen. FUCHSBRIEFE wissen aber, dass diese Angebotsverknappung nicht zu steigenden Diamantpreisen führen wird.
  • Fuchs plus
  • Monitoring im Zollverfahren

Post vom Hauptzollamt zügig bearbeiten

Zoll. © Andreas Scholz / stock.adobe.com
Unternehmen, die zollrechtliche Bewilligungen nutzen, sollten schnell auf Post vom Hauptzollamt reagieren. Andernfalls können sie zügig Probleme bekommen.
  • TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?

Jetzt noch anmelden für den 20. Private Banking Gipfel

© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Am 20.11. präsentiert die FUCHS | RICHER Prüfinstanz die Ergebnisse ihres aktuellen Vermögensmanager-Ratings "TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?" Jetzt für den online-Stream anmelden und die Ergebnisse live mitverfolgen!
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • TOPS 2024 – Das Beratungsgespräch, Teil 3

Ohne Engagement der Berater geht es nicht

Leadership: In gewisser Weise fällt diese Rolle auch dem Berater zu. Bei allem Zuhören muss er den Kunden mit gezielten Fragen und einer klaren Struktur durchs Gespräch leiten. Das gelingt nicht vielen …
  • Fuchs plus
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – BW-Bank

Die BW-Bank bemüht sich um individuelle Lösungen

„Welche individuellen Lösungen und Strategien passen am besten zu Ihrer persönlichen Situation und zu Ihren Zielen? Die Antwort finden wir gemeinsam mit Ihnen im vertrauensvollen Dialog“, verspricht die BW-Bank. Und erfüllt ihr Versprechen.
  • Fuchs plus
  • Wohnimmobilien im Süden Deutschlands

Anlagechancen im Umland von Stuttgart

Das Landeswappen Baden-Württembergs mit Hirsch und Greif ist auf einem Schild vor dem Landtag zu sehen. © Marijan Murat / dpa / picture alliance
Stuttgart und Umgebung ist eine der wirtschaftlich stärksten Regionen in Deutschland. Die Stadt selbst ist viel zu teuer, aber im Umland gibt es noch Gelegenheiten, mit Immobilien-Investments auf eine erträgliche Rendite zu kommen.
Zum Seitenanfang